HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Prog-Metal/Rock Kopfhörer bis 300€ | |
|
Prog-Metal/Rock Kopfhörer bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
GartenInc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Sep 2010, 22:33 | |
Hallo liebe Kopfhörergemeinde, ich bin zur Zeit verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer und hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Hauptsächlich soll mit ihm Progressive-Metal/Rock gehört werden. Es kann auch schonmal schneller/härter werden, darauf möchte ich aber keine allzu große Priorität legen. Um ein paar Bands zu nennen: Tool, Opeth, Porcupine Tree, Dream Theater, Jethro Tull.... Der KH soll (halb)offen und ohrumschließend sein. Angeschlossen wird der KH fast ausschließlich an den PC über eine X-Fi Xtreme Music. Wenn zwingend ein KHV benötigt werden sollte, gehören die Kosten natürlich mit ins Budget von max. 300€. Als Referenzen habe ich zur Zeit einen AKG 530ltd., Westone UM1 und 2 Nubox311+AW560. Der AKG gefällt mir im Prinzip von der Abstimmung ganz gut, die anfängliche Begeisterung legt sich aber ja mit der Zeit. Er dürfte etwas spritziger im Hochton klingen, da er da meiner Meinung nach etwas belegen klingt (der LTD wohlgemerkt). Allerdings hasse ich wiederrum sehr scharfen Hochton oder wenn E-Gitarren sehr "dünn" klingen. Außerdem wünsche ich mir eine größere Auflösung über eigentlich den ganzen Frequenzbereich. Auch die Bühne ist mir etwas zu eng/nicht vorhanden. Kann sich jemand daraus ein Bild malen, welcher KH zu mir passen könnte? Wenn man nur lang genug sucht, wird einem einfach jeder madig gemacht.. zB: DT880: zu wenig Bass, zu Höhenbetont DT990: zu viel Bass, noch mehr(?) Hochton Sennheiser: langweiler,(KHV) K701: klingt zu leer, bassschwach D2000: zu bassstark, unnatürlicher Frequenzgang Bei Grado schrecken mich Design und Import ab, wegen des ohraufliegenden Prinzips fallen die KH aber eigentlich ohnehin raus. Es scheint also wohl auf einen Kompromiss hinauslaufen zu müssen, nur welcher? Danke schonmal für alle Tipps und Vorschläge |
||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2010, 05:59 | |
[quote="GartenInc"] Kann sich jemand daraus ein Bild malen, welcher KH zu mir passen könnte? Wenn man nur lang genug sucht, wird einem einfach jeder madig gemacht.. Ein Bild malen ist vollkommen unpassend Es gibt keinen KH, der jedem gefällt. Es gibt das Meckern auf hohem Niveau, es gibt unterschiedliche Ohren, dessen anatomische Individualitäten beim Hören mit KH mehr zum tragen kommen als mit Lautsprechern, etc. etc. ... Du liest zu viel und hörst zu wenig. Ich kann mit einem Sennheiser HD650, einem DT990 oder auch 880, genauso wie einem AKG was abgewinnen. Also Budget abchecken, 3 Kandidaten auswählen und los geht es mit dem Hören. |
||
|
||
GartenInc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Okt 2010, 09:07 | |
Diese Antwort hatte ich befürchtet. Leider ist das Semester gerade angefangen und die Finanzen lassen es nicht zu mehrere KH gleichzeitig zu bestellen. Allerdings habe ich beschlossen mir doch einen KHV zu bestellen und zwar den AUNE Mini USB DAC. Da ich ohnehin schon lange plane mir einen DAC für meinen Laptop anzuschaffen, schlage ich damit quasi zwei Fliegen mit einer Klappe. Spontan habe ich beschlossen, dass sowohl K701 und HD650 aus meiner Auswahl rausfallen werden. Der AKG weil er schlechtere Aufnahmen (die es bei Rock/Metal ja zu genüge gibt) wahrscheinlich unhörbar machen würde, der Senni weil mir die relaxte (und hochtonarme) Spielweise nicht gefallen würde (der K530 ist schon wenig mitreißend). Im Prinzip stehe ich zwischen dem DT 880 und dem 990. Wie verhalten die sich klanglich zum AKG K530?(Hochton/Bass Quantität) Ich befürchte, dass der 880 mir etwas zu wenig Bass liefert, der 990 mir evtl zu viel. Die 600Ohm Variante des 880 scheint laut Headphone etwas mehr Bass zu bieten, aber kann der Aune den anständig betreiben? Meine Tendenz geht zur Zeit eher Richtung DT990... Hach was mache ich nur.... |
||
Son_Goten23
Inventar |
#4 erstellt: 01. Okt 2010, 16:20 | |
T1 ansonsten gibt es vielleicht noch andere Alternativen wie z.B. Shure, Ultrasone, Audio Technica usw... |
||
rvt
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Okt 2010, 11:07 | |
Hi, ich habe seit ca. 1 Jahr den Audio Technica A900, der hier im Forum gut beschrieben ist und auch recht häufig als guter Allroiunder für Rock/Metal empfohlen wird. IMO rockt der gut und löst auch schön auf. Bin sehr zufrieden. Ist allerdings ein geschlossenes Modell, aber er isoliert nicht ganz so stark wie bspw. ein AKG 271/272. Ich habe meinen letztes Jahr für ca. 190,-€ aus Hongkong importiert (über Händler poly_treasure aus der Bucht). Hier und da ist auch ein gebrauchtes Modell zu erstehen. Der Preis für ein Neugerät in Deutschland von z.T. 299,-€ ist IMO wohl etwas zu viel... Hab übrigens gerade durch einen KHV noch etwas mehr herausholen können. Gruß Timo |
||
Michael92
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Okt 2010, 15:28 | |
Hey, klinke mich mal in die Disskussion ein. Ich will mir auch gerne den A900 holen bei eBay, allerdings bin ich mir der Sache nicht sicher. Wie schauts mit dc-trade aus bei den ebay Verkäufern? Vertrauenswürdig? Und gibts Alternativen bis 300,- €? Eig. gleicher Musikgeschmack wie der TO. Grüße, Michael |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Okt 2010, 16:50 | |
Also der DT880 egal ob 250ohm oder 600 kann schon durchaus das sein was du suchst. Der DT990 wird dir sicher zu wenig Mitten haben. Audio-Technica ist für sowas auch immer eine nette Sache, aber die interessanten Modelle sprengen leider dein Budget. A900 schön und gut, aber da ist technisch der Sprung vom K530 nicht sehr gewaltig. Ein DT880 ist da schon eine ganz andere Hausnummer.
Mache doch bitte einen neuen Thread auf.Genau deswegen haben wir ja das Kaufberatungsforum. Reißt dir schon keiner deswegen den Kopf ab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bis 300? ; Metal/Jazz/Rock James69 am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: In-Ear für Prog-Metal/ -Rock buddahbrot am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 6 Beiträge |
Kopfhörer gesucht (Rock/Metal - bis 200?) Lurtz am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 13 Beiträge |
Over Ear bis 300 ? für Rock & Metal PatrickM1896 am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 6 Beiträge |
Gesucht:Kopfhörer für Metal/Rock bis 300? Jules83 am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 14 Beiträge |
Kopfhörer für Metal/Rock max. 300 ? Dwelk am 09.11.2021 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 12 Beiträge |
Kopfhörer bis 300? ( Progressive Rock + Games ) AdamPi am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 7 Beiträge |
METAL/ROCK Kopfhörer KAUFENTSCHEIDUNG Metalhead6 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 9 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Rock/Metal berges am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer und Verstärker - Rock / Metal JCF1277 am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.880