HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Westone um2 / Sennheiser IE 8 | |
|
Westone um2 / Sennheiser IE 8+A -A |
||
Autor |
| |
rown32
Neuling |
#1 erstellt: 15. Apr 2011, 08:38 | |
Hi, nach ewigen Kabelbrüchen und schlecheter Qualität, möchte ich mir die Mittel-(Ober?)klasse zulegen. Nun kann ich mich nicht entscheiden. Die Kopfhöhrer sind ja ungefair gleich, vom Preis her zwar 50€ unterschied, sollte aber allerdings kein Problem sein. Meine zweite Frage bezieht sich auf die Ersatzkabel und wie gut man sie bekommen kann. Zu Sennheiser habe ich gestern nicht wirklich was gefunden und Ebay ist für mich leider keine Option. Ich höre meistens Rock/Pop auf einem Cowon S9. Bisjetzt hatte ich Teufel Auriel Groove(richtig geschrieben?) und Sennheiser für 30 Euro, hält aber aufgrund des Kabels nur 3-6 monate. Vielen Dank im Voraus |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Apr 2011, 08:54 | |
Hallo,
Welches war denn die erste Frage? Zu den Westone gibt's die Kabel z.B. hier: http://mp4audio.de/s...%3D29%26aid%3D117%26 Zu den Sennheiser gibt's folgende Kabel: Kabel Standard IE 8, 1.20m, Bestellnummer 525719 Kabel kurz IE 8, 0.60m, Bestellnummer 525720 Die IE8-Kabel scheinen im Handel eine Seltenheit zu sein. Wahrscheinlich wird's die nur direkt bei Sennheiser geben. Viele Grüße, Markus |
||
sofastreamer
Inventar |
#3 erstellt: 15. Apr 2011, 09:27 | |
auch wenn hier einige aufschreien, der ie8 ist nicht so dumpf wie der um2. allerdings nach dem auspacken erstmal 5 tage durchgehend bei mittlerer lautstärke an einen abspieler hängen und musik laufen lassen. vorher klingt er nicht gut. er ist dann aber deutlich universeller einzusetzen als der um2 und matcht auf pop/rock besser. er hat aber sehr viel bass (mehr als der um2). und es könnte dauern bis du die richtigen aufsätze für dich findest. anders sähe es aus, wenn du dich für den um3x entscheiden würdest. den würde ich dem ie8 vorziehen. gibt es hier vergleichsweise günstig: http://www.inear24.de/index.php?cat=c31_3-Wege-Technik.html |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Apr 2011, 09:32 | |
Da braucht niemand aufzuschreien, das ist so. Der UM2 hat nunmal abgerundete Höhen, während der IE8 sie im Gegenteil noch betont. Viele Grüße, Markus |
||
sofastreamer
Inventar |
#5 erstellt: 15. Apr 2011, 09:41 | |
ja, aber die höhen sind beim ie8 trotzdem laid back und keinen meter nervig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser IE 7, I8 oder Westone Um2? Ditogrego am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 3 Beiträge |
Sennheiser IE8 oder Westone UM2? Fruchtzwerg0250 am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 3 Beiträge |
Westone UM2 Keekusu am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 27 Beiträge |
Westone UM2/UM1 oder Sennheiser IE7/IE8 Ravercon am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 7 Beiträge |
Westone UM2 gegen UM3x der_pinguin am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 12 Beiträge |
Westone UM2 oder UM3x? king-mit-dem-ding am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 47 Beiträge |
Westone Um2 ? Alternativen ? kingkill am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 63 Beiträge |
Westone W2 oder Um2? neongrün am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 6 Beiträge |
Ersatz für Westone UM2 jojom0709 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 22 Beiträge |
Westone UM2 < X.X = IE mit mehr Bass+besseres Kabel **h0rus am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.917