HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser HD25 1-II oder Ultrasone HFI 780 | |
|
Sennheiser HD25 1-II oder Ultrasone HFI 780+A -A |
||
Autor |
| |
Juuuul
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Okt 2010, 19:14 | |
Hallo höre hauptsächlich Hip Hop und Techno auf nem iPhone 4. Der Ultrasone ist ja mit 96 db Schalldruck vielleicht ein bisschen zu leise aber die sehen hald schon sehr geil aus. Möchte auch am liebsten fetten Bass und sollte nach außen und innen gut abschirmen, also welcher von beiden is da besser oder was würdet ihr mir für bis zu 180€ empfehlen? Danke schonmal (ps. die AKG's hab ich zurückgeschickt, da sie seehr drücken) |
||
Juuuul
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Okt 2010, 09:58 | |
also ich bin mir ez nich sicher ob ich von ultrasone nen HIFI oder nen PRO oder nen DJ nehmen soll und dann noch welcher von den ganzen? 550 750 DJ1.......? vllt. ein Ultrasone pro hier der mir weiterhelfen kann? der KH sollte fetten Bass ham und laut sein |
||
|
||
Peterb4008
Inventar |
#3 erstellt: 31. Okt 2010, 10:10 | |
Moin Ultrasone unbedingt vorher Probehören, an meinen Ohren guter und schneller Bass aber die Höhen sind schon sehr Heavy. Ich habe den Ultrasone HFI 780. http://www.hifi-foru...um_id=211&thread=182 Gruß Peter [Beitrag von Peterb4008 am 31. Okt 2010, 10:13 bearbeitet] |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Okt 2010, 11:17 | |
Der Sennheiser isoliert besser, aber der Ultrasone ist dem Sennheiser technisch deutlich überlegen. Von der Abstimmung her wird dir der Ultrasone dir auch entgegen kommen. Bezüglich der Lautstärke würde ich mir am iPhone keine Sorgen machen. Wird laut genug. Die PRO Modelle lohnen sich imho unterhalb des 750 nicht und die DJ Modelle sind lediglich PRO und HFI Modelle mit anderer Optik und Ausstattung. |
||
Juuuul
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Okt 2010, 11:55 | |
danke für die antworten werde dann mal die hifi 780 probehören |
||
Juuuul
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Okt 2010, 12:17 | |
würde außerdem nun noch einen KHV suchen. er sollte schon möglichst günstig sein (ca 20€) aber doch lauter sein als standart und besseren sound liefern. wie wärs mit dem FIIO E3 oder FIIO E5?? [Beitrag von Juuuul am 31. Okt 2010, 12:18 bearbeitet] |
||
Gl0rfindel
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Okt 2010, 12:36 | |
Lauter ja, besser nein. Eher schlechter. Das iPhone 4 hat einen sehr guten Audioausgang. Um da nochmal eine Steigerung wahrzunehmen müsstest du an dein Budget locker nochmal eine 0 anhängen Ausserdem bewegen sich die infrage kommenden Kopfhörer noch nicht in einem Rahmen, wo ein Kopfhörerverstärker notwendig wäre |
||
Juuuul
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Okt 2010, 12:44 | |
oke dann werd ich die finger davon lassen danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Besser als der Ultrasone HFI 780 BizQueen am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 8 Beiträge |
Ultrasone 580 bis 780 oziris am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 18 Beiträge |
Ultrasone Hfi 780 oder Audia Technica ath m50 proworx16 am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 8 Beiträge |
Ultrasone Hfi 680 Beratung dabeat123 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
Neuen (viel) besseren KH gesucht (habe bisher Ultrasone HFI 780) M.B.H. am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 2 Beiträge |
Ultrasone HFI-580 Verbesserung Tragekomfort whitebrazilian am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 3 Beiträge |
Sennheiser Ie8 oder HD25-1 dandan1337 am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 5 Beiträge |
Audeze, Sennheiser oder Ultrasone housemeister1970 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 9 Beiträge |
Ultrasone HFI 580 oder Bose AE2 Frygga am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 7 Beiträge |
Ultrasone: HFI-450 oder HFI-550 (Frage im Prinzip herstellerunabhängig) Mayer911 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097