HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Erbitte Beratung KH + KHV | |
|
Erbitte Beratung KH + KHV+A -A |
||
Autor |
| |
h3in3k3n
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Nov 2010, 10:48 | |
Hallo, ich bräuchte bitte eine kleine Beratung hinsichtlich KH, KHV und Quelle. Ich höre im Prinzip ausschließlich Klassik und Jazz. Notgedrungen musste ich auf Kopfhörerbetrieb umstellen und verwende dazu meinen Denon AH-D1001, den ich eigentlich mal für den PC gekauft hatte. An sich nicht schlecht und sehr bequem, ABER ich habe immer den Eindruck als würde ich zwischen den Instrumenten sitzen, statt gemütlich in der 4./5. Reihe in der Mitte, ausserdem will ich nicht sagen, dass der etwas dumpf klingt, aber es fehlt ganz klar was. Nach einigem Lesen hier, plane ich nun, mir den Corda Swing zu kaufen und dann den K701 / HD650 / AH-D 2000 damit zu vergleichen. (damit wäre ja auch der ungefähre Budget-Rahmen genannt) Über kurz oder lang will ich mir ohnehin noch weitere Elektronik von Denon kaufen. Lohnt es sich den kauf eines CD Players (denke dabei an den DCD 510) vorzuziehen, oder kann ich die o.g. Kombi auch über den alten Denon DVD Player (ADV-M71) laufen lassen, den ich ohnehin schon habe. Danke für die Meinungen! Grüße p.s.: Hat jemand einen guten Onlinehändler an der Hand, wo man die KH problemlos bei Nichtgefallen zurückgeben kann, denn ich wohne derzeit zwar in einer "Landeshauptstadt" es war mir aber bisher unmöglich auch nur einen der drei o.g. KH in einem Geschäft zu finden spirch probezuhören :-) |
||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 07. Nov 2010, 11:41 | |
Das ist einer der prinzipbedingten Schwächen von Kopfhörern. Konstruktiv wird das etwas abgemildert, wenn der Wandler nicht direkt auf das Ohr strahlt, der Kopfhörer offen ist, so das Schalleinteile von einem Ohr zum anderen gelangen. Einige Hersteller machen sich das zu nutze, in dem sie die Wandler etwas angewinkelt und versetzt einbauen, wie Sennheiser bei dem HD800, Beyerdynamic bei T1,t5P. Andere offene Kopfhörer profitieren von ihrer Offenheit. Aber das Gefühl von Lautsprechern wirst du nicht hinbekommen, Mann kann das Signal noch ekeltronisch bearbeiten, (Crossfeed, HRTF, Dolby Headphone) um ein paar Stichworte zu nennen, aber auch das kommt an Boxen nicht ran. |
||
|
||
h3in3k3n
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Nov 2010, 12:22 | |
Ok, damit war irgendwie zu rechnen, aber umstandsbedingt muss ich jetzt hauptsächlich mit KH hören und würde da gerne das Bestmögliche für round about 500 Euronen rausholen. Gibts da noch andere Empfehlungen oder ist meine erwähnte Konstellation noch "Lehrmeinung" bei den Kopfhörerprofis? Ich muss ja mehr oder minder "halbungehört" kaufen, denn mehr als 2-3 kann man sich ja schlecht auf einmal kommen lassen und wieder zurückschicken. |
||
Peterb4008
Inventar |
#4 erstellt: 07. Nov 2010, 19:00 | |
Moin Also mit dem Swing und 701 könntest du schon glücklich werden wenn dir die Abstimmung gefällt. Der 701 baut schon eine ziemlich große Bühne auf, würde ich an deiner Stelle auf jedenfall mal testen besonders bei deinem Musikgeschmack. Bestellen könntest du hier http://www.google.de...6roi_ad%3D5030881942 Gruß Peter [Beitrag von Peterb4008 am 07. Nov 2010, 19:38 bearbeitet] |
||
h3in3k3n
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Nov 2010, 20:30 | |
gut dann werd ich dahingehend mal zuschlagen und mir noch nen vergleichshörer kommen lassen. danke für die bestätigung |
||
h3in3k3n
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Nov 2010, 21:08 | |
dazu am ehesten den sennheiser (der gerade sehr komische preisentwicklungen hinlegt), den beyer oder denon vergleichen? |
||
Peterb4008
Inventar |
#7 erstellt: 08. Nov 2010, 17:27 | |
Gute Frage die großen drei spielen eigentlich alle auf hohem Nivo. Der Denon an meinen Ohren bei Rock Metal und Spiele, wenns rumsen soll. http://www.hifi-foru...ead=182&postID=30#30 Der HD 650 war mir zu dunkel abgestimmt, aber meine subjektive Meinung. |
||
Leviticus
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Nov 2010, 17:31 | |
Ich würde zu dem Akg am ehesten den Beyer dt 880 vergleichen, da der glaube ich noch eher in die richtung des Akgs gehen würde Mfg Levi |
||
Peterb4008
Inventar |
#9 erstellt: 08. Nov 2010, 17:37 | |
Jooo sollte passen kannst später mal berichten wer dein Favorit ist. Gruß Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung KH+KHV FORUMIST am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 19 Beiträge |
Beratung: KH + KHV = 500 Euro? Spoogy am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 5 Beiträge |
Beratung KHV bis 100? (+ KH) Wo|ff am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 22 Beiträge |
KHV Beratung OJ71 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 5 Beiträge |
Neue KH (gerne auch KHV Beratung); ~300? la_krizz am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 2 Beiträge |
Erbitte Kaufberatung (CD)-Player & KH (evtl. KHV) für Klassische Musik SchlumBumpel am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 10 Beiträge |
KH Beratung asr89 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 48 Beiträge |
KHV-Beratung wegen Hörminderung rechts cesmue am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 10 Beiträge |
Beratung KH bis 1500? incl. DAC und KHV falls nötig Maximilian154 am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 10 Beiträge |
Bitte um Beratung und Aufklärung (KH, DAC, KHV) JemandsSchwester am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.160