HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » [Suche] Nachfolger für Creative Zen Aurvana (In-Ea... | |
|
[Suche] Nachfolger für Creative Zen Aurvana (In-Ears, neutral, ca. 100€)+A -A |
||
Autor |
| |
BelaC
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Nov 2010, 14:03 | |
Hallo zusammen, meine Creative Aurvana haben leider das Zeitliche gesegnet und ich habe von Amazon den Kaufpreis wieder bekommen. Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten In-Ear Nachfolgern. Vorweg: Grundsätzlich war ich mit dem sehr neutralen Klang zufrieden, aber im Bassbereich könnten die neuen schon etwas stärker sein. Allerdings bin ich mir der Auswahl etwas überfordert. Hier im Forum findet man ja sehr viele hilfreiche Informationen, aber teilweise bekommt man die Hörer nicht mehr, manchmal gibt (vielleicht besser, vielleicht aber auch schlechtere) Nachfolgermodelle usw. Zusammengefasst: - Budget: ca. 100€ +/- - Musikgeschmack: 85% Rock, 10% HipHop, 5% Techno - Hörgewohnheiten: Eher neutral, vergleichbar mit den Samson Media One 5a an meinem PC - Vorhandenses Equipment: Nokia N97, Cowon iAudio 7 - Wichtig: Sollte bei direkt bei Amazon lieferbar sein, da bei mir Kopfhörer auch gerne mal kaputt gehen und Amazon bisher sehr kullant bei Kabelbrüchen etc. war. Bin für jeden Tipp dankbar! mfg BelaC [Beitrag von BelaC am 28. Nov 2010, 14:04 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Nov 2010, 14:40 | |
Hallo, Phonak Audeo PFE 11x. Sind ein kleines bisschen bassiger. Mit den bei dieser Variante ebenfalls mitgelieferten schwarzen Filtern wird der Klangeindruck noch ein weiteres bisschen in Richtung "fun" verschoben (die schwarzen Filter dämpfen die oberen Mitten und unteren Höhen ein bisschen weiter runter). Übrig bleibt eine etwas bassigere Abstimmung, und ein Peak in den oberen Höhen. Ansonsten, Fischer Audio dba-02. Einziger Nachteil: nur aus dem Ausland zu beziehen, und die Wartezeit ist sehr lange. http://www.hifi-foru...um_id=211&thread=335 Nachtrag: OK, wenn es bei Amazon lieferbar sein soll, fallen die dba-02 schon mal raus. Auch die Phonak Audeo gibt's nicht bei Amazon direkt, sondern nur bei Marketplace-Händlern. Dann wird's aber echt schwer - einen BA (Balanced Armature) basierten InEar, wie dein Creative, wirst du bei Amazon in einer gesoundeten Variante nicht finden. Bleibt nur der Schritt zu InEars mit dynamischen Treibern. Hier würde ich die die folgenden beiden empfehlen: AKG K370 Sony MDR-EX500LP Haben beide etwas mehr Bass als der Creative. Der Sony noch etwas mehr als der AKG. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 28. Nov 2010, 14:45 bearbeitet] |
||
|
||
BelaC
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Nov 2010, 21:01 | |
Vielen Dank erstmal! Aber echt schwierig eine Entscheidung zu treffen. AKG und Sony hatte ich noch gar nicht auf der Rechnung. Die Phonaks sehen auch gut aus. Bin jetzt nicht grundsätzlich an Amazon gebunden. Wenn es nen Laden mit ähnlich kullanter Garantieabwicklung gibt, würde ich auch dort bestellen. Hast du irgendwelche Erfahrunge in die Richtung? Ansonsten bin ich auf meiner Suche noch über die Philips SHE 9850/00 bzw SHE 9850/10 gestolpert. Wären die was für mich? Gibts schon irgendwelche Erfahrungen bezüglich der Unterschiede zwischen 9850/00 und 9850/10? [Beitrag von BelaC am 29. Nov 2010, 21:06 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 29. Nov 2010, 21:09 | |
Hallo, wenn du nicht zwingend an Amazon gebunden bist, würde ich dir wirklich die Audeo PFE 11x empfehlen. Ein seriöser Händler, bei dem Service groß geschrieben wird, ist www.mp4audio.de. Ich habe selbst ziemlich viel meines Equipments von dort. Die SHE 9850 habe ich selbst; die machen das Sounding im Prinzip genau so wie die Phonak Audeo PFE 11x, allerdings eine Klasse schlechter - der Phonak klingt besser auflösend, mit schöneren Mitten und Höhen. Einfach eben eine Klasse drüber. Im direkten Vergleich klingt der 9850 leicht "blechern". Was jetzt neu am 9850/10 ist, kann ich dir allerdings auch nicht sagen. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 29. Nov 2010, 21:10 bearbeitet] |
||
BelaC
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Nov 2010, 21:24 | |
Dann schränk ich jetzt meine Suche mal auf die Phonaks ein. Eine Frage dazu noch: Welche Version davon ist die beste für mich? Die Grundversion PHONAK Audéo Perfect Bass PFE 012 gibts schon für 76€, dazu könnte ich mir dann noch die schwarzen Audiofilter für 15€ dazu bestellen und komm damit wesentlich günstiger weg, als mit dem Komplettpaket PFE 11x, oder sehe ich das falsch? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 29. Nov 2010, 21:28 | |
Ja, stimmt. Bei den PFE hast du (neben einer Aufbewahrungsbox) auch noch Comply Foams dabei - bei der "Perfect Bass"-Variante sind nur Gummiaufsätze dabei. Aber die kann man ja notfalls auch noch nachkaufen. Viele Grüße, Markus |
||
BelaC
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Nov 2010, 21:55 | |
Die Aufbewahrungsbox ist nur eine Stofftasche, oder? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 29. Nov 2010, 22:01 | |
Ja, und nicht sonderlich stabil. Da würd' ich mir im Ernstfall (falls ich das Ding wirklich unterwegs in den Rucksack oder in die Hosentasche stecken will) lieber etwas stabileres suchen. Viele Grüße, Markus |
||
BelaC
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Nov 2010, 22:04 | |
Ok, das bringt mir wenig. Dann wirds wohl die Perfect Bass Version. Vielen Dank für die ausführliche Beratung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Nachfolger" für meinen Creative Zen Aurvana mikewazowski am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 2 Beiträge |
In-Ears für ca. 100? gh0sthunter am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 6 Beiträge |
Creative Aurvana Live Alternative fox1108 am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 10 Beiträge |
InEar für Creative Zen matthis90 am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 9 Beiträge |
suche in ears für meinen creative zen nano plus rtjstrjsrtj am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 22 Beiträge |
In-Ears - max. 100? - neutral(?) leleli am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 12 Beiträge |
In-Ears/KH für Alternative mit Creative Zen bis 40? deVido am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 22 Beiträge |
Suche In-ear Kopfhörer, neutral, bis 100? Tweety3187 am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 8 Beiträge |
Creative Aurvana Live für 'Anfänger'? Elcano am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Creative EP 630 In Ears gesucht jembus89 am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.401