HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » IE 100-150 € - eure Meinung zählt =) | |
|
IE 100-150 € - eure Meinung zählt =)+A -A |
||
Autor |
| |
XuLo
Neuling |
#1 erstellt: 28. Nov 2010, 22:00 | |
Moin liebe Community :), da ja bald Weihnachten is und man sich selbst auch was gutes tun muss ;), hab ich mich dazu entschlossen mich mit nem mp3 player und guten IE´s auszustatten. MP3 Player wird der Sansa Fuze. So und nun brauch ich eure Hilfe. Für die IE´s will ich so 100-150€ ausgeben. Da ich zum größtenteil Hardstyle höre (aber auch R&B, etc.) sollten die IE´s einen satten Bass haben, angenehm zu tragen und lautlos für die anderen sein. Ich hab schon son bissl rumgestöbert aber ich kann mich nicht so recht entscheiden. Westone UM2 wären wahrscheinlich klasse aber mit 250€ zuteuer. Ultimate Ears Super.Fi 5 EB kommen bis jetzt eigentlich so am besten hin, was meint ihr? Oder gibt es noch welche die nen ticken besser sind in der Richtung? Oder doch vielleicht die Shure Se115 :O? Vielen Dank schoneinmal für eure Antworten =) Gruß |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Nov 2010, 22:41 | |
Hallo,
Bei denen muß man aber erst mal mit dem Tragekomfort klar kommen. Bist du sicher, daß es so extrem bassig sein soll? Hast du schon mal irgendwelche InEars gehört? Wär' für uns 'ne Hilfe wenn du z.B. sagen könntest du hast XYZ schon mal gehört und der hatte dir zu wenig Bass. Eventuell tut's nämlich auch schon ein Panasonic RP-HJE900E. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 28. Nov 2010, 22:47 bearbeitet] |
||
|
||
XuLo
Neuling |
#3 erstellt: 29. Nov 2010, 17:59 | |
Danke schonmal für die Rückmeldung Markus, ne bis jetzt kann ich garnichts dadrüber sagen.. hatte bis jetzt nur so standard sachen die es zu mp3 player oder Handys (Sony Walkman Handys) dazu gab und die hatten natürlich nicht so den schönsten klang. Eigentlich hatte ich auch vor, mir den neuen IPod Nano zu holen aber nach recherchieren, hier im Forum, gabs für mich persönlich eigentlich nur Nachteile und hab mich für guten Sound entschieden. Zu den Panasonic RP-HJE900E, hab mir gerade eine Review durchgelesen. Hört sich echt alles super an "knackiger und präziser Bass" also so wie es sein sollte, also ich möchte auch kein extrem übersteuerten Bass, das ist ja auch nicht schön. Der Sitz soll auch top sein und das ist auch ein wichtiger Punkt. Dann werden es wahrscheinlich die, da diese auch ins Budget passt =) Oder gibt es noch Einspruch ;D? Gruß Christoph |
||
denkprekariat
Inventar |
#4 erstellt: 29. Nov 2010, 22:48 | |
Ich würde noch den Phonak PFE 11x vorschlagen. Der ist mit schwarzen Filtern ebenfalls relativ gut bassbetont, knackig und hat auch schöne Mitten. Ist aber nur eine Alternative, die besser abdichtet. Afair haben die Panasonic ja Luftlöcher. Für Bus und Bahn mmn suboptimal. |
||
XuLo
Neuling |
#5 erstellt: 30. Nov 2010, 22:06 | |
hm hört man die Panasonic RP-HJE900E denn laut als außenstehender? Weil das ist natürlich wichtig, weil ichs hauptsächlich für bus&bahn nutzen werde.(und es kann schonmal passieren das bei nem top lied aufgedreht wird ;D) Ich finds persönlich immer störend wenn ich bei anderen die lieder mitsingen kann weil ich es wahrscheinlich laute höre als der jenige selbst :P. Zu den Phonak PFE 11x dann könnten die Perfect Bass edition ja auch noch infrage kommen. Die sind ja baugleich der PFE 11x und sind mal eben ~50€ günstiger (natürlich ohne jegliches Zubehör). Oder sind die nicht zu empfehlen? Danke =) Gruß [Beitrag von XuLo am 30. Nov 2010, 22:10 bearbeitet] |
||
denkprekariat
Inventar |
#6 erstellt: 30. Nov 2010, 22:09 | |
Jap, die sind baugleich, es werden aber nur zwei grüne Filter mitgeliefert. Mit denen ist der PFE sehr bassig. Diese mittelstarke Badewanne bekommt der PFE nur durch die schwarzen Filter, die sind da nicht dabei. Wenn man das Zubehör nicht brauch, kann man aber auch einfach die Perfect Bass Variante kaufen und dazu schwarze Filter, das kommt dann mit um 100€ etwas günstiger. |
||
XuLo
Neuling |
#7 erstellt: 30. Nov 2010, 22:18 | |
Jo das stimmt, aber das Zubehör is schon praktische mit Tasche und anderen Filtern da lohnen sich dann denke ich mal die 20€ mehr.. Die grünen Filter sind auch mit den 11x kompatibel oder? |
||
denkprekariat
Inventar |
#8 erstellt: 30. Nov 2010, 22:21 | |
Jap, sind sie. Der Hörer selbst ist, wie gesagt, absolut baugleich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IE, (tief)bass, 100-150? nex_ am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 8 Beiträge |
Suche IE um 100? firephoenix28 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 78 Beiträge |
IE 150-500 ? gesucht Triggi am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 6 Beiträge |
ie Elembry am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 30 Beiträge |
IE für max. 100? Wolfi84 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 9 Beiträge |
IE Kopfhörer bis Max 150? RobMedia187 am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 13 Beiträge |
Kopfhörer-Kaufberatung IE bis 150 Euro Black_Prince am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 2 Beiträge |
Neutrale IE max. 100 ?, OE max. 100 ? Devilsnade am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 23 Beiträge |
Suche IE für ca.100? Michaelyo am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 7 Beiträge |
Ersatz für Bose IE <100? Farudim am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080