HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für hohe Lautstärken | |
|
Kopfhörer für hohe Lautstärken+A -A |
||
Autor |
| |
omega1992
Stammgast |
04:09
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2011, |
Moin allerseits, mein HD600, habe ich jedenfalls den Eindruck,verzerrt früher als meine Ohren. Soll heißen, Lautstärken die für mich noch angenehm sind werden nicht so klar wiedergegeben als dass es noch gut hörbar wäre. Ich bin auch kein Hardstyle-HipHop-Bass-Junkie der halb taub ist,sondern ein ganz 'normaler' Hörer der primär Rock,Hardrock und Metal (ohne die dazugehörigen Klischees zu bedienen) hört. Wäre der Akg K271 was für mich? Liegt auch nicht am Verstärker,hab die Asus Essence Stx die den HD600 eigl gut und verzerrungsfrei treiben sollte. Gibt es abseits des K271 noch empfehlenswerte Hörer die a) für meinen Musikgeschmack b) für lautes Hören geeignet sind? Mfg Daniel |
||
ZeeeM
Inventar |
04:16
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2011, |
Im Prinzip erreichen viele Hörer eine Pegel, der nicht gesund ist. Ob das beim HD600 daran liegt das der Hörer verzerrt, oder einfach die Abstimmung nicht mehr zu deiner gewohnten Abhörlautstärke passt, das muss man mal rausfinden. Wenn recht lautes Hören für dich zur Normalität gehört, würde ich einfach mal aus Sicherheit das Gehör checken lassen. Wäre doch nicht prickelnd sich da was einzufangen, was irgendwann mal den Musikgeschmack arg schmälert, oder? ![]() |
||
omega1992
Stammgast |
04:23
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2011, |
Gehör checken scheidet aus, bei meiner Musterung wurde mir ein überdurchschnittlich gutes Hörvermögen attestiert,hab mich also wie gesagt (noch) nicht taubgehört^^ Ich dachte nur dass der Hd600 evtl. ein eher "gemäßigter" KH ,wüsst nicht wie ichs besser beschreiben sollte, sein könnte und es für meinen Musikgeschmack einen spezialisierteren KH ,also schnellerer Bass, stressfreiere Mitten und an sich höhere Belastbarkeit geben würde. |
||
Peterb4008
Inventar |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2011, |
Moin bei deinem Musikgeschmack wäre ein Alessandro Ms 1 eine Alternative. Der drückt schon ordentlich leider nur über Import, aber für den Preis ein Schnäppchen. Eher auf der neutralen Seite mit leichten Kickbass. ![]() Gruß Peter PS: Audio Technica ATH-M50 wäre auch ein Kandidat. ![]() [Beitrag von Peterb4008 am 26. Feb 2011, 11:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche einen Hochleistungs Funkkopfhörer, welcher hohe Lautst guenni26 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 5 Beiträge |
KH für höhere Lautstärken DavidHauser am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 32 Beiträge |
Suche Kopfhörer ;) CeeMusik am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 4 Beiträge |
Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (hohe & tiefe Töne) InfinityBeta am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 3 Beiträge |
Funk-Kopfhörer für Schwerhörige Wadenbeisser am 18.03.2016 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 8 Beiträge |
Bass-dominant, Hohe Qualität vöslauer am 31.07.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 20 Beiträge |
Kopfhörer drahtlos für Opa sunnyschwarz am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 21 Beiträge |
Kopfhörer für PC DaywalkerEH am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 9 Beiträge |
Offene Kopfhörer, 200?, Minimal Elektro - Paul Kalkbrenner, hohe Auflösung Hag2bard am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 25 Beiträge |
Suche extrem lauten und Verzerrungsarmen Kopfhörer Momptie am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.688
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.470