HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH Unterwegs - Sennheiser HD-25-1 II oder Audio Te... | |
|
KH Unterwegs - Sennheiser HD-25-1 II oder Audio Technica ATH-ES7+A -A |
||
Autor |
| |
steamymctilt
Neuling |
00:14
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2011, |
Hallo, wie der Titel schon sagt, hab nun nach etlichen Stunden Forumdurchsuchen mich auf die zwei Kopfhörer festgelegt. Nun wollt ich Fragen ob jemand eines dieser Geräte besitzt und mir ggf. sagen welchen er bevorzugen würde. Zu meiner Musik , ich höre hauptsächlich Rap, aber auch Alternative/Rock und manchmal auch Filmmusik. Jetzt habe ich beim Sennheiser gesehen, dass der eine Nennimpendanz von 70 Ohm hat und mein Gebrauch wär halt hauptsächlich Unterwegs an meinem Ipod Touch 2nd. Gen bräuchte ich da son Verstärker... von den Dingern ist hier im Forum ziemlich oft die Rede :P. Budget klar bei denen 2 also bis max. 150 wenn es vergleichbares für weniger gibt ich bin nicht Beratungsressistent, also immer her mit der Vorschlägen :-). Achja und wie schon gesagt für Unterwegs, also geschlossene sollten es schon sein. Vielleicht sollte ich mal Link's zu den Modellen posten Doh' Sennheiser: ![]() AT: ![]() Achja ich war letztens in Frankreich von den Beats by Dre halten hier ja ziemlich viele nichts, da trägt die jeder 2. und ich Frage mich wieso bei dem Preis von 300 Ocken jeder die Dinger kauft.. n Kumpel hat die berauschend fand ich die nicht. Was man mit Marketing alles so betreiben kann, bewundernswert :P. Gruß Steamy |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2011, |
Hallo, da ich beide besitze, fühle ich mich berufen, etwas zu schreiben. Also noch bevor man sie aufsetzt, fällt einem auf, daß der Sennheiser das stabilere Kabel hat. Die Kabelführung ist zudem einseitig (das Kabel geht nur vom rechten Hörer aus 'runter zum Player). Das Kabel des audio technica ist schon wirklich sehr dünn (fast auf Teufel InEar-Niveau), und ist zudem beidseitig (geht von beiden Hörern weg). (Streiche das "fast" bei dem Satz "fast auf Teufel InEar-Niveau". Wie heißt nochmal "zerbrechlich" in positiv formuliert? Ach ja: "filigran".) Dafür punktet der audio technica (zumindest bei mir) durch sein Aussehen: sieht schon einfach edel aus, das Teil. ![]() Nun zum Klang (getestet an einem iPod Nano 3G). Der Sennheiser klingt insgesamt "unauffällig", also recht natürlich, sorgt mit einer leichten Anhebung über den gesamten Bassbereich hinweg für einen einigermaßen voluminösen Klang mit präsenten Mitten (Stimmen) und keinen Auffälligkeiten in den Höhen. Der audio technica geht etwas lauter am iPod, aber nicht viel. Er ist auffälliger gesoundet - die Bassbetonung ist mehr in den Tiefbass verlagert, die Stimmen klingen audio technica-typisch etwas hell und leicht kühl, die Höhen einen Tick mehr betont. Dabei hat der audio technica nicht mehr Bass als der Sennheiser, er ist nur auffälliger verteilt. Mir für meinen Teil gefällt der Sennheiser klanglich besser; auf Dauer hört sich's mit dem Sennheiser doch entspannter. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 25 oder audio-technica ATH-ES7 Sto0o am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 4 Beiträge |
Vielseitiger offener KH <200EUR ähnlich Audio-Technica ATH-ES7 sambucus am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 9 Beiträge |
Sennheiser HD-25 oder Audio-Technica ATH-M50s ? SLIKX am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
ATH ES7 oder A900 nokk am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 10 Beiträge |
Sennheiser HD 25 vs. Audio Technica ATH M50 iChrisHero am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 5 Beiträge |
"Denon AH D 1001" oder "Audio Technica ATH-ES7"? Winterwolf am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 25-1 II: Varianten und Alternativen pt0 am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 25 II ? Nackel am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 11 Beiträge |
Alternative Sennheiser HD 25-1 II! Mkgue am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 6 Beiträge |
ATH M50 vs. ES7 Franco74 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.831