HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Vielseitiger offener KH <200EUR ähnlich Audio-T... | |
|
Vielseitiger offener KH <200EUR ähnlich Audio-Technica ATH-ES7+A -A |
||
Autor |
| |
sambucus
Hat sich gelöscht |
07:48
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2011, |
Grüße, bin auf der Suche nach einem vielseitigen offenen KH unter 200€. Er sollte nicht zu stark geräuschdämmend sein, da es erstens zu Hause nicht nötig ist, und ich zweitens unterwegs diese Orientierungslosigkeit als unangenehm empfinde. Bauart: Offen/Halboffen Einsatz: Zu Hause (Musik, Filme), unterwegs (im Zug: Musik) Musikrichtung: Soundtracks, instrumental, Moby :] Vorlieben: tiefer, präsenter Bass; in den (tiefen) Mitten eher weniger; Höhen klar und differenziert (!) Mein Problem ist leider, dass die einzige Möglichkeit zum Testhören der MediaMarkt ist. Dort hatte ich allerdings das Vergnügen, einen °Audio-Technica ATH-ES7° zu hören. Kenne dessen Frequenzgang nicht, aber der hat meine Vorlieben genau getroffen. Abgesehen davon, dass er auf meinen Ohren gut saß, waren die Höhen zwar nicht aufdringlich aber sehr klar, der Bass wenn gefragt (!) auch drückend und der mittlere Bereich etwas zurückhaltend. Meine Frage ist nun, ob es in diesem Preissegment KH gibt, die der Charakteristik des ATH-ES7 bzw. meinen Vorlieben ähnlich sind. [Interessiert hätten mich zB der °Shure SRH 750° oder der °GRADO SR 80i° - sind die vergleichbar?] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2011, |
Hallo, FWIW, der ES7 ist ziemlich auffällig tiefbass- und höhenbetont. Ein offener Hörer, der mir da spontan einfällt, der wenigstens so ungefähr in diese Richtung geht, ist der Beyer DT-990. Viele Grüße, Markus |
||
|
||
Leviticus
Stammgast |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2011, |
Wobei ich mich frage, wieso es ein offener KH sein soll, der aber anscheinend auch für unterwegs genommen wird? Eigentlich stört man dann ja die Umwelt und man muss relativ laut drehen, um diese halbewegs auszublenden. Ich würde an deiner Stelle vieleicht eher mal auf etwas Richtung Shure SRH 840 schielen. Der ist zwar geschlossen, könnte aber auch passen. Bzw. den Beyer würde ich zumindest nicht unterwegs verwenden/mit rumlaufen ![]() MfG Levi ![]() |
||
Peterb4008
Inventar |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2011, |
Moin also im Zug würde ich keinen offene oder halboffene Bauweise empfehlen,aber nur meine Meinung. Wenn du mit dem offenen Grado im Zug sitzt, hört sich das für deine Mitmenschen so an als ob du dein Kofferradio auf schön laut gestellt hast. |
||
sambucus
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2011, |
Danke für die Antworten! Von den DT-990 kannte ich bisher nur das Amazon-Bild und da dachte ich immer, die wären geschlossen! Ich werde auf jeden Fall versuchen, die auch noch irgendwo zu testen. Auf die offen/umschließend-Diskussion gehe ich mal nicht ein; bin da wohl eher etwas eigenwillig.. Keine weiteren Vorschläge im offenen Bereich? (Würde mich auch darüber freuen, da meine Auswahl schon bis auf zwei Modelle begrenzt wäre) |
||
ZeeeM
Inventar |
17:32
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2011, |
.. und was dann passieren kann: ![]() Wenn es dann offen sein soll, dann könnte der ![]() |
||
sambucus
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2011, |
Habe mich entschieden, einfach die ATH-ES7 zu nehmen. Beim MediaMarkt meines Vertrauens haben die um die 180.- gekostet; gibt es eine (internationale: Euro gewohnt stark) Möglichkeit, etwas Geld zu sparen, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen (kein eBay wegen Fälschungs-Gefahr)? Bei den japanischen Shops wird das wohl nix, oder? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2011, |
Ich habe meinen für 145 Euro bekommen, und zwar hier: ![]() (Sehe gerade, mittlerweile kostet er 155 Euro.) Viele Grüße, Markus |
||
sambucus
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2011, |
Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich in Österreich wohne. Der Shop aus dem Link kassiert 17EUR Versandkosten, was gesamt 172EUR ausmachen würde. Japanische Anbieter bieten inkl. Versand auf eBay um 130EUR bzw. bekannte Shops wie bluetin um ca. 150EUR an. Sieht also aus als wäre Amazon der beste Anbieter für einen Österreicher.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ATH ES7 oder A900 nokk am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 10 Beiträge |
"Denon AH D 1001" oder "Audio Technica ATH-ES7"? Winterwolf am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
ATH M50 vs. ES7 Franco74 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD 25 oder audio-technica ATH-ES7 Sto0o am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 4 Beiträge |
Audio-Technica ATH-ANC7 kyau am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 9 Beiträge |
Audio Technica ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 Akitoyo am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 16 Beiträge |
Audio Technica ATH M70x Floschi123 am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 2 Beiträge |
KH Unterwegs - Sennheiser HD-25-1 II oder Audio Technica ATH-ES7 steamymctilt am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 2 Beiträge |
KH-Sammlung + vielseitiger KHV e-Vox am 16.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604