HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Headset für <100€ gesucht - Sennheiser PC 330 o... | |
|
Headset für <100€ gesucht - Sennheiser PC 330 oder Beyerdynamic mmx 2 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Davenmor
Neuling |
#1 erstellt: 14. Mai 2011, 10:01 | |
Hallo liebe Hifi-Freunde, Da ich schon etwas länger nach einem guten allround Headset schaue und meine Suche nun mehr oder weniger auf zwei Kandidaten einschränken konnte, wollte ich hier gerne die Meinung von dieser tollen Community einholen. Erst einmal zu meinen Anforderungen:
Man sieht schon, dass ich wirklich ein Allrounder brauche und meine Zahlungsbereitschaft ist mit 100€ auch eher im Einsteigerbereich angesiedelt. Momenta liebäugele ich mit den folgenden zwei Kandidaten: http://www.amazon.de...cm_cr_pr_product_top und http://www.amazon.de/Beyerdynamic-MMX-2-Digital/dp/B001BYOY42 Beide sind von deutschen Herstellern und ich war mit Sennheiser bis jetzt immer sehr zufrieden, hab jedoch gehört, dass Beyerdynamic sehr gute Qualität hat. Gibt es hier jemanden, der mir weiterhelfen kann und eventuell auch noch weitere Produkte kennt die zu meinen Anforderungen passen?? Schon einmal vielen Dank und ich hoffe auf viel Resonanz Viele Grüße Davenmor [Beitrag von Davenmor am 14. Mai 2011, 10:04 bearbeitet] |
||
/manni/
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 14. Mai 2011, 10:57 | |
Hi, nimm auf jeden Fall nicht das Sennheiser Headset. So gut wie alle Senni Headsets kannst du in die Tonne stecken. Das Beyer klingt da meiner Meinung nach schon neutraler und hört sich nicht ganz so matschig an. An deiner Stelle würde ich mir überlegen ob du nich auf eine KH + Mikro Kombi zurückgreifen möchtest. Da bekommst du für dein Geld schon etwas besseres oder das MMX 300 kaufst, das ist meiner Meinung das beste Headset allerdings kostet es auch rund 300€. Ansonsten wäre ein gebrauchter AKG K240 MK II nicht schlecht, ist zwar knapp über deinem Budget aber vllt findest du ja einen gebrauchten, dazu dann noch ein beliebiges Mikrofon. |
||
|
||
Davenmor
Neuling |
#3 erstellt: 14. Mai 2011, 11:47 | |
Hi, deine Kritik an Sennheiser bezieht sich aber nur auf die Headsets oder? Habe bis jetzt auch nur gutes über Sennheiser allgemein gehört. Die Kombi wäre natürlich die bessere Wahl, da bin ich mir auch sicher. Jedoch schrecke ich davor zurück, noch ein weiteres sperriges Gerät auf dem Schreibtisch zu haben. |
||
/manni/
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 14. Mai 2011, 13:59 | |
Das bezog sich nur auf die Headsets von Sennheiser. Die Kopfhörer von Sennheiser sind meist gut, ist aber halt auch Geschmackssache. |
||
soul_sweeper
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Mai 2011, 14:31 | |
Naja von sperrig würde ich jetzt nicht reden wenn man sich eines kleinen Anteckmikros bedient ;)(sowas koste auch grad mal so zwischen 4 und 10 Euro) Dazu dann vielleicht ein AKG 530 oder ein Shure SRH 440. Beide sind eher neutral abgestimmt, was die meisten für Klassik und Co recht angenhem empfinden, jedoch kannst du dich dazu ja nochmal äußern. Genau wie zur Frage ob der KH offen oder geschlossen sein soll. |
||
meltie
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mai 2011, 20:07 | |
Als besonders gut würde ich die meisten Kopfhörer von Sennheiser nicht bezeichnen. Das Gute geht erst ab so ca. 150 EUR los, im niedrigeren Preissegment haben die mehr Schrott als andere Hersteller. Sonst würde ich das gleiche sagen wie soul_sweeper: AKG K530 wenn offen, Shure SRH440 wenn geschlossen, und als Mikro das Ansteckmikro von Zalman. |
||
Davenmor
Neuling |
#7 erstellt: 15. Mai 2011, 22:29 | |
Hey, okay ein Ansteckmicro ist sicher ne gute Alternative. Scheint hier ja auch common sense zu sein, dass sich eine all in one Lösung kaum lohnt. Schonmal Danke für die Antworten und Tipps... ich werd mir das gut überlegen und vielleicht mal ein paar Kombinationen ausprobieren im Shop. Wobei ich gerade bei soetwas eher die Ruhe meiner eigenen 4 Wände zum Testen brauche Was haltet ihr von den Sennheiser HD558 ? (gerade für 110€ bei Amazon) Alternativ 30€ günstiger die Beyerdynamic DTX910 Kopfhörer sollten eher offen sein, wobei ich da flexibel bin... [Beitrag von Davenmor am 15. Mai 2011, 22:34 bearbeitet] |
||
Davenmor
Neuling |
#8 erstellt: 16. Mai 2011, 15:07 | |
Niemand Erfahrung mit den oben aufgeführten KH? Habe heute nochmal 2h recherchiert und vor allem über die AKG K530 und die Sennheiser HD 558 sehr viel gutes gehört. Preisunterschied ist aber momentan doch sehr groß! Sennheiser HD 558 für 113€ bei Redcoon AKG K530 für 59€ bei Redcoon Bei vielen Tests und Reviews sind beide sehr gut angekommen jedoch wurden dabei die AKG als Einsteigerklasse getestet und die Sennheiser als Spitzenklasse. Ich frage mich nun ob sich die hohen Mehrkosten lohnen wenn man nicht professionell damit arbeiten will? [Beitrag von Davenmor am 16. Mai 2011, 15:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic MMX 330 Beatngu89 am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 10 Beiträge |
Gaming Headset: Sennheiser PC 363 D oder Beyerdynamic MMX 300? Yeahngster am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 27 Beiträge |
Sennheiser oder Beyerdynamic ? BLND am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 6 Beiträge |
Alternative zu Beyerdynamic mmx 300 gesucht 360°1 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic MMX 300 Verstärker LBP1906 am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 23 Beiträge |
Beyerdynamic MMX 300 an PS3? mksilent am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 19 Beiträge |
Gaming/Audio Headset von Beyerdynamic? Spovkobob am 15.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 3 Beiträge |
Headset gesucht BoomerBoss am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 26 Beiträge |
Beyerdynamic MMX 300 Facelift 2012 luluthemonkey am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 9 Beiträge |
Welches PC-Headset von Beyerdynamics ? Lieschen1983 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415