HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche In-Ear Kophörer bis 80 Euro | |
|
Suche In-Ear Kophörer bis 80 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
1raptor10
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Sep 2007, 14:37 | |
Hallo ich bin hier absolut neu und wolte mal wissen was es für gute Kopfhörer gibt die diese Voraussetzungen erfüllen(für meinen iPod nano): -Preisklasse: bis ca.80 Euro (notfalls auch bis 90/ 100) -Musikrichtungen: R&B, Rock, Pop, Alternative -Möglichst ohne, dass man viel an Geräuschen der umwelt mitkriegt (was eigentlich soweiso bei allen IEs so ist) -guter, starker Bass (nicht zuuu tief) Bis jetzt habe ich nur die beim iPod mitgelieferten kopfhörer von apple. Am besten wäre natürlich wenn diejenigen die mir kopfhörer nenen auch schreiben könnten wo man sie am billigsten bekommen kann. Danke ! |
||
n0ll4k
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Sep 2007, 17:55 | |
Mhh spontan fallen mir CX300/EP6300 beide um die 30-40 Euro je nach Quelle ein, dann noch die Beyerdynamic DTX50 für 50 Euro, drüber ist das günstigste wohl der Ultimate Ears Super.Fi3 Studio. Den besitze ich selber und höre damit meist Rock. Ansich ein recht neutral abgestimmter Kopfhöhrer wie ich finde, von daher denke ich das er für RnB evtl das falsche wäre da er nicht soviel Bass hat. Der CX300 von Sennheiser hat da schon mehr, den hatte ich auch eine recht lange Zeit, aber nun nehm ich den eigentlich nur noch beim Sport und finde ihm mittlerweile auch ein wenig dumpf. Der Westone UM1 könnte was für dich sein kostet aber auch 120 Euro soweit ich informiert bin. |
||
|
||
erlgrey
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Sep 2007, 18:00 | |
hab mir nun die jbl reference gekauft + viel zubehör + stoffbespanntes kabel! + klingen gut für meinen geschmack, kein zu nerviger bass relativ ausgeglichen - kenn ich daweil keins. habs um 64€ gekauft obwohl ich kein jbl fan bin. ausschlaggebend war das kabel. |
||
Milchkaffee
Inventar |
#4 erstellt: 03. Sep 2007, 19:04 | |
mit was kannst du den jbl denn vergleichen. nur damit wir ihn einschätzen können OT: hast nen himd! man, wir sind am aussterben^^ |
||
erlgrey
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Sep 2007, 20:08 | |
hatte früher mal sony in ears ~50€ ka welche serie total schwammiger überladener bass. absolut mieses kabel - kabelbruch im kabel nach etwa einem jahr.. dann hab ichs weggeworfen. einfach ne frechheit sowas. dann akg ohrhörer ... wesentlich besseres kabel - schlechterer klang. preisleistungsmässig allerdings wesentlich besser unterwegs da wesentlich billiger 3x die akg k26p kopfhörer einmal selbst gecrasht, 2x beim aufsetzen gebrochen. (bei dem 3d axis teil.. is alles andere als stabil) feiner klang, gutes pl, guter klang, miese verarbeitung bei dem 3daxis teil, im vergleich zu den jbl in ear ebenso etwas übertriebener bass ne weile nix mehr fürn md is dann n dreiviertel jahr herumgelegen von in ears hab ich seit den sonys eigentlich abgesehn.. bin kein freund mir dinge so weit ins ohr zu stecken tut leid kanns nicht mit anderen aktuellen guten in ears vergleichen - ich kauf mir ja ned welche um sie durchzutesten sondern um sie zu verwenden. OT: ja ich hab _leider_ einen himd. die idee ist nett die umsetzung durch sony allerdings einfach NUR schlecht konnte lange zeit keine musik am md laden bzw am pc konvertieren weil angeblich alles keine transferberechtigung hatte. egal auf welchem pc - egal welche musik war eigentlich immer zufrieden mit dem himd aber der drm-software rotz von sony ist einfach n scherz. will aber nicht sinnlos geld ausgeben für was neues deshalb bleibts erstmal. mit dem klang bin ich allerdings sehr zufrieden.. und die tatsache das ich einen 1gb usbstick hab mit auswechselbaren mds .. scho praktisch für das was der mz nh 1 damals gekostet hat ist es einfach eine frechheit das 1. mp3 unterstützung damals angepriesen wurde aber dies nur für sonicstage galt. 2. das bespielen über sonicstage - keine möglichkeit den md über directory browsing zu verwenden [Beitrag von erlgrey am 03. Sep 2007, 20:11 bearbeitet] |
||
Milchkaffee
Inventar |
#6 erstellt: 03. Sep 2007, 20:42 | |
oh ja, sowas ist ärgerlich. zum glück hat sony beim rh1 wieder alles richtig gemacht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over-Ear-Kophörer bis 500? Bobbi93 am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 18.11.2020 – 6 Beiträge |
on ear/ over ear kophörer bis 150? prosniperZ am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 2 Beiträge |
Suche neue Over-Ear-Kophörer bis 1000? Audio37 am 23.07.2020 – Letzte Antwort am 03.08.2020 – 29 Beiträge |
In-Ear ~80 Euro gridd am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 7 Beiträge |
In-Ear bis 80 ? 97o0alexo0 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 13 Beiträge |
In Ear Kopfhörer bis 80 Euro #CuZe1337# am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 10 Beiträge |
Erbitte Kaufberatung In Ear bis 80 Euro tainacher am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 7 Beiträge |
[Suche] Kophörer 60? als Geschenk VaIcon am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 4 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 80? Snexis am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 6 Beiträge |
In-Ear bis 80? eagel_one am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.936