HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV für ATH w5000 | |
|
KHV für ATH w5000+A -A |
||||
Autor |
| |||
manolo_TT
Inventar |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2011, |||
ich habe mir einen ath w5000 zugelegt den ich immo noch an einem marantz 2330b betreibe. da die große vintage kiste ![]() einzig bei der optik müsste ich einschränkungen machen, entweder alu/silbern (damit er "etwas" zum receiver passt) oder champagne (damit der zum cdp passt). daher hoffe ich auf rege vorschläge. edit: selbstbau kommt nicht in frage ![]() [Beitrag von manolo_TT am 21. Sep 2011, 16:47 bearbeitet] |
||||
Peterb4008
Inventar |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2011, |||
Schöner Verstärker ![]() Hier kannst du mal schauen Lake People ![]() ![]() Gruß Peter |
||||
|
||||
manolo_TT
Inventar |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2011, |||
danke, an sich warte ich noch auf eine empfehlung von bad_robot ![]() edit: warum kostet bei meier-audio die amps mehr inenrhalb von europa als außerhalb. wegen der garantie? [Beitrag von manolo_TT am 22. Sep 2011, 08:59 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2011, |||
Haha, danke, aber ich habe den Ausführungen von Peterb4008 nichts hinzuzufügen. ![]()
Müsstest du ihn mal selbst fragen, aber ich denke, wegen der Steuer (dafür müssen die Leute, die von außerhalb der EU kaufen, in ihrem Land Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen, was zum Kaufpreis noch dazu kommt). Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 22. Sep 2011, 14:13 bearbeitet] |
||||
manolo_TT
Inventar |
14:39
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2011, |||
also ich spare ja schon einmal geld, da ich einen reinen KHV ohne DAC benötige (wobei man nix gegen eine zusatzfunktion hat :D). wobei natürlich die frage ist, ob man überhaupt einen unterschied zwischen vintage-receiver-ausgang und KHV hört ![]() |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2011, |||
Das kann ich dir aber leider auch nicht sagen. Viele Grüße, Markus |
||||
Peterb4008
Inventar |
15:05
![]() |
#7
erstellt: 22. Sep 2011, |||
Der ATH-W5000 ist auch ein KH,der nicht besonders viel Leistung verlangt,ich habe ihn mal bei einem KH - Treffen gehört glaube an einem Sansa Fuze. Klangunterschiede mit oder ohne KHV ist eine gute Frage,das kannst nur du entscheiden. Meine subjektive Meinung,würde dir auch nicht weiterhelfen. ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
09:29
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2011, |||
Aber der Impedanzverlauf ist auch nicht gerade extrem linear, siehe z.B. hier: ![]() Ansonsten ist der wirklich sehr leicht zu betreiben. Sieh einfach zu, dass KHV eine möglichst niedrige Ausgangsimpedanz hat, dann passt das schon. Warum du darauf achten solltest, wird hier gut erklärt: ![]() Ich würde auch nicht unbedingt ein Gerät kaufen, bei dem sich der Hersteller über die Ausgangsimpedanz ausschweigt bzw. auf Nachfrage auch keine Antwort gibt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Röhre-KHV zum HD 800 und ATH W5000? gustavko am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 4 Beiträge |
KhV für ATH-M50 areus am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 5 Beiträge |
KHV für ATH-A700 privilegia am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
KHV für ATH M50? LambOfGod am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 8 Beiträge |
KHV für ATH-A900 gesucht rvt am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge |
KHV für ATH-M50 am MacBook Pro Philoso am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 15 Beiträge |
Suche (P)KHV für ATH-M50 dsgnr am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 4 Beiträge |
KHV für ATH-MSR7 bis 100? ReSuL am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 6 Beiträge |
KHV zu Audio Technica ATH-A900 gesucht cosmonaut am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 5 Beiträge |
ATH-MSR7 und welchen KHV bis ~100? ? ReSuL am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754