HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer Leise. Reperatur? Neukauf? | |
|
Kopfhörer Leise. Reperatur? Neukauf?+A -A |
||
Autor |
| |
DjDump
Inventar |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2011, |
Hallo! Ich habe vor ca 8 Monaten einen Samsung YP-R1 gekauft. Der ist mittlerweile kaputt, aber darum soll es hier nicht gehen. Sondern um die mitgelieferten In-Ear Kopfhörer. Nichts großes, aber doch recht gut, dafür das sie dabei waren. Es fing vor ein paar Monaten damit an das der Kopfhörer einen Wackelkontakt am Stecker hat. Das verwundert mich nicht, denn sie sind, während ich in der Schule bin in meiner Hosentasche. Gut, stecker ausgetauscht, dann war wieder alles wie davor. Einige Zeit später war der linke Stöpsel plötzlich deutlich leiser. Störend. Aber das störende war auch schnell weg, denn der rechte war plötzlich auch leise. Ich musste den Mp3-Player auf volle Lautstärke stellen, und ich hab immernoch fast alles von meiner Umwelt mitbekommen. Als sie noch funktioniert haben konnte ich sie bei voller Lautstärke nicht ohne Schmerzen eingestöpselt haben. Aber als sie leise waren sie war ja noch ganz ok. Der klang hat gestimmt, obwohl sie leise waren. Für mich kein grund neue zu kaufen. Aber jetzt funktioniert der Linke noch weniger. Er spielt nur noch frequenzen oberhalb von geschätzten 1000Hz ab. Von außen sind keinerlei Schäden sichtbar. Nur ein bisschen dreck beim gitter. Aber wenns der Dreck wäre würde das Problem doch nach und nach auftreten und nicht plötzlich. Was denkt ihr wo das Problem herkommt? Aus meinen Ohren, oder von Außen? Die Kopfhörer sind definitiv kaputt, ich habe sie an verschiedenen Quellen getestet.. Und es ist auch nicht das erste mal das mit meinem Kopfhörern sowas passiert. Wenn ich in meine Schublade mit alten Kopfhörern schau seh ich da um die 5 Stück. Hab schonmal ein bisschen rumgegoogelt und ich bin auch nicht der einzige, bei dem sowas passiert. Also entweder möchte ich die Alten reparieren, oder neue kaufen. Wobei ich denke, dass die erste Variante deutlich schwieriger sein wird. Löten kann ich zwar, aber ich bezeifle dass es an schlechten Kontakten liegt. Außerdem würde löten das gehäuse wohl komplett zerstören. Vllt hat noch jemand von euch eine Idee. Einfach mal mit Lösungsmittel durchspülen oder so. Wenn ich neue kaufe sollten sie mal mindestens ein Jahr halten. Es werden auf jeden Fall In-Ears. Matreialqualität ist oberste Priorität. Klang ist eher nebensächlich, wobei sie natürlich nicht nach Flugzeugkopfhörern klingen sollten. Ich werde nicht mehr als 25€ ausgeben, da man ja schon prophezeien kann, dass die nicht für die Ewigkeit halten werden. Gibt es welche mit Metallgehäuse? Oder bringt das für den plötzlichen pegelabfall gar nichts? Ein guter Knickschutz an allen Kontakten wäre auch gut. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ansonsten werde ich wohl mal wieder zum MediaMarkt gehn müssen und mir mehr oder weniger ahnungslos welche raussuchen. Lg, Leo |
||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2011, |
Ich lachte hart. Aber gut, der böse Roboter wird dir differenzierter sagen können obs da was gibt in deinem anvisiertem Preisbereich, wenn nicht, wirst du dein Budget erhöhen müssen und die neuen pfleglicher behandeln. |
||
|
||
Laudian
Stammgast |
23:00
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2011, |
Gute Qualität gibt es nicht für wenig Geld. Trotzdem kann auch ein günstiger InEar durchaus lange halten, wenn man ihn entsprechend behandelt. In die Hosentasche stecken ist z.B. ein absolutes "No Go". Was den Umgang mit InEars angeht, kannst du dir ja mal ![]() MfG Michael |
||
DjDump
Inventar |
10:04
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2011, |
Hi Hatte schon fast befürchtet dass es mit 25€ schwer wird. Aber ich werde nicht mehr investieren. Vorher kaufe ich mir wieder "normale" und muss halt in ein paar monaten neu kaufen. Pfleglicher behandeln ist auch so ne sache. Für eine Transportbox in der Hosentasche ist definitiv kein platz. Und der "Aufwand" immer eine Transportbox dabei haben zu müssen, ist mir die höhere haltbarkeit einfach nicht wert. Ein Freud von mir der sich mit Kopfhörern auskennt redet schon die ganze zeit auf mich ein, ich sollte mir doch mal was gescheites kaufen. Der bewahrt seine immer in ner box auf und die haben auch nur n Jahr oder so gehalten. Dann geb ich lieber zwei mal im Jahr 20€ aus, als ein mal 100€. Aber wenn noch jemand einen tipp hat, welche Kopfhörer denn gut sind her damit. Auch ein Online-shop für kopfhörer wäre nicht schlecht. Im MediaMarkt werden die wohl alle ein paar euro teurer sein als im Internet. |
||
meltie
Inventar |
07:01
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2011, |
Tips für Inears in der Preisklasse gibt es hier im Forum eine Menge. Du musst nur mal die Suche bemühen ... Aber haltbarer als Deine jetzigen werden bei Deinem Umgang keine sein. |
||
Audiophile?
Stammgast |
14:59
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2011, |
Meine billgen Sennheiser CX300 die du jetzt schon für unter 25€ bekommst, halten bei mir jetzt schon über 5 Jahre (wurden gut 4 Jahre lang regelmäßig benutzt), es ist also kein gutes Argument zu sagen, dass du zwei Mal im Jahr deine Kopfhörer nachkaufen musst. Außerdem hast du z.b. bei Amazon.de 2 Jahre lang Garantie/Gewehrleistung, welche von denen auch ohne mit der Wimper zu zucken bei Mängeln (z.b. Kontakt weg, Kabelbruch usw.) eingehalten wird. Du musst natürlich selbst Prioritäten setzen, aber in den nächsten 2 Jahren wirst du eben nichts zahlen müssen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reperatur oder Neukauf? nekro am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 5 Beiträge |
Hifi Kopfhörer Neukauf-Empfehlung gesucht ChampionshipVinyl am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 17 Beiträge |
Vorschläge für Neukauf benötigt! 1roman1 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 5 Beiträge |
DT911 Sanieren oder Neukauf franksteel am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 20 Beiträge |
Suche: Kopfhörer für Fernseher (nicht zu leise!) robertchrist am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Kopfhörer für unterwegs und leise Stücke voxspox am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 10 Beiträge |
UM1 kaputt - Neukauf wohl nötig - Welche kaufen? Dave_D am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
Shure SE535, Neukauf für ~250 ? seriös? Duxon am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 6 Beiträge |
Neukauf steht an! Welche KH und KHV Kette für PC? katernoster am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 16 Beiträge |
Dt990 zu leise ? kasu34 am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239