HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welcher geschlossene KH ? | |
|
Welcher geschlossene KH ?+A -A |
||
Autor |
| |
timo7200
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Nov 2011, 07:24 | |
Da ich jetzt mit den Ultimate Ears FI 10 meine In Ears gefunden habe suche ich jetzt noch geschlossene KH für zu Hause. Klang sollte ich Richtung der UE gehen. Preislich max. 200 €. Greife jetzt mal die üblichen Verdächtigen auf. Shure SRH840 Audio Technica ATH M50 S. Eine allgemeine Frage. Welche Hörer in einer Preisklasse sind grundsätlich besser In Ear oder geschlossener KH ? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Nov 2011, 09:03 | |
Hallo, ath-m50 wäre auch mein Vorschlag gewesen. Der UE TF10 ist ihm jedoch überlegen, was Auflösung (in den Höhen) und Schnelligkeit (im Bass) betrifft.
Definiere "besser". Viele Grüße, Markus |
||
ZeeeM
Inventar |
#3 erstellt: 05. Nov 2011, 09:20 | |
Der UE700 wird ja durchaus als little TF10 gesehen. Mein geliebter SRH840, den ich durchaus manchmal nicht liebe, deklassiert ihn in der Gesamtpräsentation komplett. Wo sich ohne dumpf zu wirken, aber auch ohne Schärfe zu haben in den Höhen beim Shure eine gestaffelte Detailfülle auftut, zeigt der UE700 eher flache Härte. Der ATH-M50 wird ja auch eher in der metallischeren Ecke gesehen. Wenn meine Programmierkünste über olles Turbopascall und Rexx hinausgehen würden, würde ich ja gerne das Thema KH in ein Expertensystem giessen. |
||
timo7200
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Nov 2011, 20:42 | |
Besser ist halt subjektiv. Sagen wir mal es mal so was müßte ich ausgeben um einen KH zu bekommen der so klingt wie der UE 10 bzw. welche Hörer wären das ? Danke !!!!!!!!!!!! |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Nov 2011, 20:50 | |
Wenn ich einen finde, sage ich dir Bescheid. Ich suche auch. Der Beyer T1 ist's jedenfalls schon mal nicht. Der klingt auch gut, aber anders. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossene KH für Flieger noiseKH am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 11 Beiträge |
geschlossene KH für Heimgebrauch DoktorMabuse am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 7 Beiträge |
Geschlossene KH Probe hören bönhase am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 4 Beiträge |
geschlossene KH bis 80? xNNNLL am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung geschlossene KH true-norsk-arzgebirgsk am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 14 Beiträge |
Geschlossene KH Empfehlung quocnamnguyen92 am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 5 Beiträge |
Geschlossene KH bis 150? Deidara26 am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 13.09.2018 – 20 Beiträge |
Kaufberatung geschlossene KH Turboknödel am 17.10.2022 – Letzte Antwort am 20.10.2022 – 4 Beiträge |
KH welcher. olafheinz am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge |
Welcher KH? sharp_sword am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.198