HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Empfehlungen für InEar-KH bis 150,- | |
|
Empfehlungen für InEar-KH bis 150,-+A -A |
||
Autor |
| |
Mik75
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2011, |
Hallo! Seit einiger Zeit habe ich das Hören mit Kopfhörer für mich entdeckt. An meiner Hauptanlage habe ich jetzt (auch Dank eurer Hilfe) ein Kopfhörer-Setup das mich wirklich sehr zufriedenstellt. (Matrix M-Stage, Sennheiser HD 598, 650 & AKG K701, je nach Musikrichtung) Nun hätte ich gerne etwas vergleichbar Gutes für unterwegs. Wenn ich mal nicht zuhause bin, nutze ich ein MacBook Pro, ein iPhone und einen iPod Classic zum Musikhören. Nach umfangreichen Recherchen im Internet steht schonmal fest, dass ich mir wahrscheinlich eine Kombi aus Fiio E7 und E9 zulegen werde um wirklich mobil und z.B. im Hotel -quasi stationär- hochqualititativ Musik hören zu können. Was noch fehlt, ist ein passender InEar-Hörer. Ich höre meist Jazz und Klassik, aber auch gerne mal was Rockiges. Ich besitze (habe diesen kostenfrei bekommen) einen InEar von Bose, den ich vom Tragekomfort her klasse, vom Sound her allerdings sehr bescheiden finde. Gibt es in oben genannter Preisklasse einen Hörer, der den guten Komfort des Bose bietet und eine Bühne und Auflösung ähnlich meinen großen Hörern vereint? Dabei erwarte ich nicht das selbe Niveau wie zuhause, aber doch ein deutlich besseres als mit dem Bose direkt am iPod oder MacBook. Für eure Mühe danke ich euch im Voraus! Gruß, Michael [Beitrag von Mik75 am 06. Nov 2011, 17:58 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hallo, der beste Treffer dürfte da der Phonak PFE 11x sein. Dank der mitgelieferten Klangfilter kannst du den Klang zwischen "neutral" und "leicht bassig" wählen. Im Prinzip kannst du so also wahlweise den Klang in Richtung K701 oder HD650 verschieben. ![]() Auflösung ist auch gut. Das einzige ist die Bühne; da wirst du dich auf eine kleinere Bühne einstellen müssen. Bühne können offene Bügelkopfhörer besser als InEars. Zumindest in der anvisierten Preisklasse. Gerade der K701 hat ja auch für Bügelkopfhörer eine sehr große Bühne; da gibt es einige offene Bügelkopfhörer die eine kleinere Bühne haben. Viele Grüße, Markus |
||
Mik75
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2011, |
Vielen Dank! Genau die werden es dann wohl auch werden, nicht zuletzt wegen der gerade laufenden Aktion bei Phonak! Gruß, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEar KH <150 Euro Sennheiser110 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 9 Beiträge |
InEar bis 150? Stedefreund am 21.08.2022 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 2 Beiträge |
InEar bis 150 Euro fgjfgjs am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 10 Beiträge |
InEar Kopfhörer bis 150? Pilsat0r am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 9 Beiträge |
InEar Kopfhörer bis ~150? Laerik am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 7 Beiträge |
geschlossener KH bis 150? urmedina am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 14 Beiträge |
S: inEar KH 50-150? Rock/Alternative lukefusion am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 13 Beiträge |
KH oder InEar bis 100 ? Offlimp am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 10 Beiträge |
InEar oder KH für Mainstream (bis ca. 150?) jb3030 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 4 Beiträge |
Suche KH Inear Ipod beacon1993 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635