HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Shure 425 oder 535 | |
|
Shure 425 oder 535+A -A |
||
Autor |
| |
Rotten67
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Dez 2011, 11:12 | |
Hallo, ich höre derzeit über meinen Cowon J3 mit einem Shure 310.Leider habe ich wohl ein wenig zuviel hier mitgelesen und nun ist die Lust auf ein Hörerlbenis erwacht. Bin eigentlich nicht so unzufrieden, also Klang und auch Verarbeitung. Hatte mit UE leider eine schlechte Erfahrung...Kabelbruch Nun erstmal meine Musik Ich höre Punkrock von 77- heute Power Pop Beat oder Garage (LowFi) Sonics oder Kingsmen aber auch gerne guten Rock´n´Roll Mir ist wichtig das die InEars die Instrumente klar definieren und neutral klingen. Wobei die tiefen Bässe ruhig knackig sein dürfen. Ich hoffe, das ist kein Widerspruch Da ich mit den Shure´s sehr zufrieden bin. Tendiere ich auch zum 425 oder 535. Das ist ja nicht wenig Geld.... darum wollte ich nur wissen, am besten aus Selbstvergleichen ob sich die Mehrausgabe lohnt. Besten Dank estmal und eine Frage noch die nichts mit dem Thema an sich zu tun hat. Können geschlossene KH gute bis sehr gute Boxen ersetzen??? [Beitrag von Rotten67 am 18. Dez 2011, 11:17 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Dez 2011, 14:24 | |
Hallo, FWIW, mir gefällt der SE535 besser als der SE425. Der SE535 hat (minimal) mehr Bass (sorgt meiner Meinung nach für einen etwas "knackigeren" Eindruck). Außerdem ist er in den oberen Mitten noch einen Tick (vielleicht 2dB) zurückhaltender als der SE425, welcher mir in diesem Bereich etwas zu "plärrig" ist. Wenn der Preis egal ist, würde ich den SE535 jederzeit dem SE425 vorziehen.
Ja, das ist bei mir schon lange passiert. Viele Grüße, Markus |
||
Rotten67
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Dez 2011, 15:31 | |
Danke für deine Antwort. Das bestätigt nur meine Vermutung. Genau dieses knackiger, das ist es was ich will. Die 310er sind auch klasse, aber ein wenig fehlt der Punch so ab und zu. Was natürlich auch den Aufnahmen geschuldet ist. Punkrocker haben doch nie Geld Geld ist zwar nicht egal, aber wenn es sich lohnt dann ist es ok. Mit deiner Auswahl werde ich wohl nie mithalten... bin ja schon von deiner Sammlung und deinem Wissen beeindruckt |
||
Schallal
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Dez 2011, 15:45 | |
Boxen kann sogar dieser Kopfhörer ersetzen: http://www.mobile-reviews.de/Reviews-rop-showcontent-id-107.html |
||
Rotten67
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Dez 2011, 16:02 | |
Kenn ich zwar nicht. Aber ist schon mal das Interesse, weil das Hören über KH einfach klasse ist. Ich höre intensiv und störe niemanden. Also ist nach den Shures wohl einer noch für die Anlage dran... aber das ist die nächste Geschichte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SE 425 oder Sennheiser IE 8 Kriskra am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 6 Beiträge |
Nachfolger für Shure 425 Hell0r am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 2 Beiträge |
Shure SE 425 Ersatzkabel Frnz am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 3 Beiträge |
Triple.Fi 10 -> Shure 425 . MrSlainkoenig am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 4 Beiträge |
Neues Kabel für Shure 535 Rotten67 am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 4 Beiträge |
Westone UM2 vs. Shure 425 dolphinscry am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 4 Beiträge |
Nachfolger Westone UM2 --> Shure 535? Datapunk80 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 8 Beiträge |
Shure E5 / SE 535 / Custom starbucks89 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
shure se315 oder shure se425 Mario2409 am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 3 Beiträge |
In Ear Ohrhörer gesucht: Shure 535-425, Westone 4, Sennheiser IE80 oder Klipsch X10I MH.HH am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117