HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Robuste und preisgünstige In Ears | |
|
Robuste und preisgünstige In Ears+A -A |
||
Autor |
| |
kryz
Stammgast |
16:37
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2012, |
Hi Zusammen, erstmal noch ein verspätetes "Frohes Neues" an alle ![]() Mein Problem ist folgendes: Ich habe es in relativ kurzer Zeit geschaft eine Hand voll CX150 kleinzukriegen ![]() Daher suche ich nach akzeptablen Alternativen in der gleichen Preisklasse. Anwendung ist hauptsächlich ein 08/15 MP3 Player und ggf. mal am Notebook. unglücklicherweise schaff' ich es auch mal mit den Teilen einzuschlafen ![]() Bisher hab' ich einige Reviews hier durchstöbert, aber über die Haltbarkeit hat sich bisher noch keine ausgelassen ![]() Sowas hier sind im Allgemeinen Fakes oder? ![]() Vielen Dank |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2012, |
Hallo, "robuste" InEars in dem Sinn gibt es eigentlich nicht. Jedenfalls nicht in dieser Preisklasse. In den meisten Fällen ist es einfach eine Sache von unsachgemäßer Behandlung. So sollte man InEars z.B. niemals einfach lose in die Hosentasche stopfen, oder gar um den Player wickeln. Das ist innerhalb kürzester Zeit tödlich für jeden InEar (selbst für wesentlich teurere). Auch "mit den Teilen einschlafen" ist da nicht wirklich hilfreich. Bei Nichtbenutzung sollte man die InEars vom Player trennen, lose (!) um drei Finger aufrollen, nicht verknoten, und in eine stabile Aufbewahrungsbox geben. Dann klappt's in den meisten Fällen auch mit der Haltbarkeit. Viele Grüße, Markus |
||
|
||
infinity650
Stammgast |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2012, |
Hallo, ich gebe meinem Vorschrieber recht, wer lange Spaß an den Dingern haben will, sollte sie halbwegs pfleglich behandeln. Aber: ich habe selber als "Einschlafmodell" die EP630, gerne auch mal mit morgens auf den Dinger liegen, das seit über nem Jahr und kaputt ist da gar nichts. Und für den Preis sind es wahrscheinlich Fakes, die Frage ist, ob das bei 5€-Dingern wirklich sooo wichtig ist. Aber auch EP630 von Amazon (höchstwahrsch. echt) kosten jetzt nicht die Welt und sind für den Preis sicher ne gute Sache. Grüße, Niklas |
||
kryz
Stammgast |
23:14
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2012, |
Hi, vielen Dank für Eure Antworten ![]() Prinzipiell ist mir natürlich klar, dass man Geräte pfleglich behandeln sollte, aber ich möchte nicht der Sklave meiner in Ears sein ![]() Vllt. probier' ich mal die Creative... Ob' die Teile aus Asien nen Versuch wert sind? |
||
infinity650
Stammgast |
23:29
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2012, |
Hallo, kauf doch einfach einmal höchstwahrscheinlich original ![]() Grüße, Niklas |
||
kryz
Stammgast |
01:38
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2012, |
Servus Nochmal... war grade quasi schon dabei zu bestellen... ![]() Hab' dann hier noch 1-2 andere Threads reingeschaut, wo speziell die Logitech UE 200 empfohlen werden. Hat da vllt. jemand einen Vergleich ? Die Creative für 12Euro bei Amazon kann man ja nicht viel falsch machen - blöderweise brauch' ich sonst grad' nichts ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
07:51
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2012, |
Jetzt kommen wir erst zum Punkt, wo du uns erstmal deinen Musikgeschmack (viel Bass, Höhenbetonung, breite Bühne?) und deine Musikgewohnheit (Rock, Metal, Jazz, Hip Hop, Electro) angeben musst, bevor wir dir da etwas empfehlen können ![]() |
||
kryz
Stammgast |
03:35
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2012, |
Hi, danke für die Antwort. Ich höre fast nur Jazz und "Verwandtes" - i.A. sind mir die Bässe wichtig, da man insbesondere bei alten Aufnahmen den Kontrabass sonst schlecht hört. Ich bilde mir ein, das bringt was - ob das dann eine neutralie Wiedergabe ist, sei mal dahingestellt ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
08:37
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2012, |
Da hätte ich dir den Logitech UE 200 empfohlen, den du bereits genannt hattest. Ziemlich neutral abgestimmt, Auflösung wohl die beste im 30€ Bereich. Ebenso die Bühne ist etwas größer als die anderen Konkurrenten. Eine starke Bassbetonung würde IMHO den Kontrabass verfälschen (was bei anderen InEar sowieso der Fall ist), ein neutraler InEar wie der UE 200 würde näher ans Ideal kommen - natürliche Wiedergabe, so wie es sein sollte ![]() |
||
kryz
Stammgast |
01:45
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2012, |
Servus Zusammen, hatte mir jetzt dann doch mal ein paar UE630 (weil billig! und ich keine Lust hatte 6€ Versand für Kopfhörer zu zahlen) geholt und möchte irgendwann/demnächst doch noch gescheite Kopfhörer und/oder Boxen für zu Hause. Die 630 habe ich über Amazon von einem Drittanbieter geholt, wurden aber von Amazon regulär ausgeliefert. Zum einen kamen die Teile Bulk zum anderen klingen sie im Vergleich zu den CX300 selbst bei Onboard PC Sound irgendwie "distanziert" - ist das Normal ? Sie sind zumindest keine offensichtlichen fakes... ![]() |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2012, |
Dann muss es wohl einer dieser unoffensichtlichen sein. Viele Grüße, Markus |
||
kryz
Stammgast |
17:28
![]() |
#12
erstellt: 04. Feb 2012, |
Hi, was macht dich da so sicher? Viele Grüße Chris |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#13
erstellt: 04. Feb 2012, |
Weil die echten nicht großartig anders klingen als die CX300. Oder es ist ein Stecker-Kontaktproblem im Zusammenspiel mit deiner Soundkarte. Viele Grüße, Markus |
||
kryz
Stammgast |
19:28
![]() |
#14
erstellt: 05. Feb 2012, |
Ist an verschiedenen Rechnern und am mp3 player (08/15) so... ![]() Meinste reklamieren rentiert sich... ? Oder ich bin hier nur überempflindlich und es besteht ein Ungleichgewicht zwischen Ohren und Geldbeutel... ![]() |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#15
erstellt: 05. Feb 2012, |
So sieht's aus. ![]() Ich würd' mich damit abfinden. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Robuste In-Ears gesucht fleX172 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 12 Beiträge |
Suche Robuste günstige In-Ears Gam4x am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 16 Beiträge |
Robuste In-Ears < 100 Euro johndoe1508 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 11 Beiträge |
Suche Günstige/Robuste In Ears kryz am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 6 Beiträge |
Robuste In-Ears für 60? hoodalump am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 7 Beiträge |
Suche robuste In-Ears mit gutem Bass Atasmani am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 4 Beiträge |
"robuste" In-Ears für max. 40 ? zee am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 9 Beiträge |
Suche robuste In-Ears bis 100? Nickolaus am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Robuste In Ears bis 150 ? Grafzahel am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 9 Beiträge |
Robuste In-Ears, Rock, Budget 60? KenDawn am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.584