HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Teufel Aureol Massive / Meinungen | |
|
Teufel Aureol Massive / Meinungen+A -A |
||
Autor |
| |
DaRaul
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jan 2012, 22:32 | |
Hallo, wollte mir in den nächsten Zeit neue On-Ear zulegen und hatte die KH ins Auge gefasst. Bisher gibt es nicht so viel gutes darüber zu lesen (Oem aus Taiwan/ zu viel Bass etc) Höre eingetlich größtenteils basslastige Musik( Hip Hop, Rap, Rnb oder House) aber ab und an, auch ruhige Sachen ( Reggae) und preislich bin ich max mit etwa 80 € dabei... Finde gut an den "Teufeln" das auswechselsbare Kabel sowie die einseitige Führung als auch die Flexibilität die Hörer klein zu machen und überall mitzunehmen. Sollte ich zuschlagen oder doch lieber nach anderen KH ausschau halten? |
||
Tobi4s
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jan 2012, 22:41 | |
Der Massive ist eben absolut "In Your Face", wenn du auf übertriebenen Bass stehst, könnte der schon was für dich sein, ansonsten, wenn du ein schönes Klangbild willst, wäre eventuell ein Aurvana Live! oder AKG 518 (immernoch viel Bass) was für dich. Der eine ist Around Ear, der andere On Ear. Wenn dus Portabel willst, dann den AKG 518 oder wenn auch In-ear ginge ein Shure Se215, Der Aurvana live ist nicht gerade ein Isolationswunder, klingt dafür aber auch wirklich nicht übel. Der Shure wäre meine erste wahl, da Wechselbares Kabel, klasse Isolation und super Soundbild, die anderen beiden solltest du wesentlich vorsichtiger verweden, v.a. den AKG, der soll ein Kabelbruchproblem haben. Grüße |
||
|
||
DaRaul
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jan 2012, 12:22 | |
Können die Teufel denn nichts außer Bass? Hätte als Alternative eventuell noch die Shure 750er |
||
meltie
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2012, 13:48 | |
Die Shure sind zwar auch sehr basslastig, Höhen und Mitten gehen aber nicht so stark unter wie bei vielen anderen Modellen. |
||
Leviticus
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jan 2012, 19:48 | |
So schlimm ist es auch nicht, aber man kriegt halt wesentlich mehr Klang für den selben Preis mit z.B. dem Creative/Shure/AKG die genannt wurden. MfG Levi |
||
GoldenGurke
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Feb 2013, 12:19 | |
Also ich habe mir die Aureol Massive auch gekauft und ich muss sagen sie sind für mich einfach perfekt Ich weiß wie du dich fühlst denn ich höre auch fast ausschließlich House und RnB.. Ich finde die Bässe eigentlich überhaupt nicht übertrieben, und falls es doch mal zuviel für dich werden sollte gibt es ja immernoch den guten alten EQ. Und es ist deutlich leichter Bass rauszunehmen, als einem KH der nicht so gut in der Basswiedergabe ist Bass aufzufrücken Man muss jedoch sagen, dass es sich um echt große Kopfhörer handelt, also man sieht echt aus wie ein Alien Aber muss man halt drüber stehen.. Und wenn du dir noch nicht ganz sicher bist.. Einfach bei Teufel bestellen 8 Wochen Probezeit ausnutzen und dann entscheiden also ich finde sie perfekt und falls du noch Fragen hast schreib mich einfach an UND ja ich weiß, dass das Thema ein Jahr alt ist aber vllt ist ja wieder jemand auf der Suche :) [Beitrag von GoldenGurke am 09. Feb 2013, 12:20 bearbeitet] |
||
vanda_man
Inventar |
#7 erstellt: 09. Feb 2013, 14:12 | |
Naja der Teufel klingt für mich wie ein ganz leicht besserer AKG K518 - den Aufpreis würde ich nicht wirklich zahlen, aber der sieht ja auch schnieke aus. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Feb 2013, 14:27 | |
Vom Klangbild kann ich dir da nur Teil zustimmen der bass beim AKG ist lange nicht so gut und der Tragekomfort ist meiner Meinung nach bei den Teufeln nur noch durch einen Samtüberzug zu toppen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung - "Teufel Aureol massive" Saufi am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
Teufel Aureol Massive oder AKG K520 dsN am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
Teufel Aureol Massive oder Reloop RHP20 Jens_Bräuer am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 8 Beiträge |
günstigere Alternative zu Teufel Aureol Massive? kevdiablo am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 21 Beiträge |
Teufel Aureol Massive Katastrophe : such bessere Alternative ichbinderpicknicker am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 6 Beiträge |
Creative Aurvana Live! oder Teufel Aureol Massive bzw. DT990 ? schneeflocken am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 9 Beiträge |
Sind die Teufel Aureol Massive wirklich so schlecht? Daniel0988 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 7 Beiträge |
Teufel Aureol Groove Juuuul am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Aureol Melody Backlasch am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 11 Beiträge |
Teufel Aureol Fidelity Aufsätze betazoid420 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226