HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » 3D Tv auschließlich zum 3D Fernsehen? | |
|
3D Tv auschließlich zum 3D Fernsehen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
lerav
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2010, ||
Ich habe gerade auf Computerbild.de einen Beitrag zum neuen Sony 3D TV gelesen, und da wurde berichtet das man ausschließlich mit der Brille diesen Fernseher betreiben kann, sprich ohne Brille ist alles schwammig. Meine Frage ist jetzt, wie ist das denn wenn ich einen normalen Spielfilm schauen möchte, die werden doch gar nicht alle in 3D dargestellt, kann der Fernseher das dann trozdem darstellen, oder brauch ich dann für das normale Tv ein zusätzliches Fersehgerät. [Beitrag von lerav am 20. Jan 2010, 15:16 bearbeitet] |
|||
Klausi4
Inventar |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2010, ||
Ohne den Text der "Fachzeitschrift" zu kennen, vermute ich doch, dass nur "mit 3D-Bildmaterial" alles schwammig aussieht ohne passende 3D-Brille. Normales HD- oder SD-Material sieht dann so scharf aus wie auf anderen "normalen" TV-Geräten. Wer eine Dolby-Digital-Surround-Anlage hat, kann damit auch "normale" Stereo- oder Mono-Musik abhören... ![]() Klaus |
|||
|
|||
Slatibartfass
Inventar |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2010, ||
Ein wenig aufgepasst in Physik und es sollte klar sein, dass die verschwommene Darstellung durch die Überlagerung der zwei perspekitivisch versetzten Bildern entsteht, die für eine 3D Darstellung notwendig sind und durch die Schutterbrille zeitlich getrennt werden für das linke und rechte Auge. Bei 2D Filmen sind keine perspetivisch versetzten Bilder erforderlich, die durch eine Shutterbrille wieder getrennt werden müssen. Ich hoffe die Frage ist damit beantwortet. ![]() Slati |
|||
aku
Stammgast |
05:48
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2010, ||
Zu diesem Thema gehen mir auch ein paar Fragen durch den Kopf: Für 3D werden doch zwei Full HD Bilder dargestellt, oder? Dann ist die Auflösung des TV doch 3840*2160 Pixel. Wenn man nun ganz normal TV sieht, was ja wohl zu 98% sein wird, hat dann das normale TV Bild auch diese Auflösung von 3840*2160 oder nur 1920*1080? Wenn der TV die doppelte Auflösung hat, wäre es doch sinnvoll, diese auch beim normalen Tv schauen darzustellen, oder? Die nächste Frage wäre die. Glaubt ihr wirklich, dass das normale Bild (also nicht3D) wirklich auch so gut ist, wie die der aktuellen "normalen" Fernseher? Immerhin werden wir auch in Zukunft nur einen ganz kleinen Teil in 3D schauen. Danke für eure Antworten. Gruß aku |
|||
Klausi4
Inventar |
15:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2010, ||
Dahinter steckt ein Denkfehler: die "Stereo-3D-HD"-Wiedergabe enthält zwar zwei vollwertige Bilder, aber nie nebeneinander, sondern "nacheinander"! Durch die schnelle Bildrate von 120 Hz erscheint die links/rechts-Abfolge von 2x Full-HD mit 60 Hz pro Auge wie ein durchgehendes Stereo-Bild ohne Flackern. Der Fachmann nennt diese Technik "Pageflipping"... Klaus |
|||
KarstenS
Inventar |
19:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2010, ||
Da steckt sogar noch ein größerer Denkfehler, denn 3840*2160 wären sogar 4 mal soviele Bildpunkte wie FullHD. Doch der wichtige Punkt der im MOment favorisierten 3-D Displays ist ja gerade das man mit minimalen Aufwand Standard Displays so erweitert das man mit ihnen 3-D darstellen könnte. Die Erhöhung der Schaltgeschwindigkeit läßt sich auch noch im 2-D Betrieb sinnvoll nutzen, während man bei anderen Verfahren das Display deutlich verteuern würde, ohne das jeder der Kunden wirklich daran Interesse hat. |
|||
Klausi4
Inventar |
19:59
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2010, ||
Wer ist "man"? Glaubst Du vielleicht auch an ein simples "Firmware-update" zu Hause? |
|||
KarstenS
Inventar |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2010, ||
Nein, aber ich glaube das ab 2011 vermutlich intern alle Displays theoretisch auf 120 Hz und 3D umschalten könnten. In der Entwicklung und Fertigung ist es schlichtweg einfacher und billiger, wenn man im Grunde einen Basis Display Typ hat. Das heißt noch lange nicht das der Unterschied lediglich in einem Firmware Update liegt. Es dürften auch Speicherbänke still gelegt sein oder Controller fehlen um ein paar Cent zu sparen. Der wichtige Puinkt für die Hersteller ist, dass sie nach belieben ein Gerät als 3D fähig ausliefern können oder nicht. Je nachdem was der Markt verlangt. Die Displays habgen im allgemeinen ganz andere Lieferzeiten als Speicherbausteine und ähnliches für die man im Notfall auch mal auf den Spottmarkt ausweichen kann. [Beitrag von KarstenS am 09. Feb 2010, 21:15 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D ohne 3D-Tv gingagolta am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 10 Beiträge |
real 3D oder 3D Ba3r am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 7 Beiträge |
3D Fernsehen, wie geht das volkerd am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 5 Beiträge |
3D TV Thread do_lehmi am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 994 Beiträge |
3D RichardEb am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 9 Beiträge |
3D-TV mit echtem 3D-GUI? duno am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 9 Beiträge |
Wie kriege ich 3D in 3D-TV? Lanja am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 15 Beiträge |
Reichweite 3D mwolf1212 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 6 Beiträge |
3D Testvideos zum Download verhohner am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 8 Beiträge |
3D TV -neu- Bond005 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 1063 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.883