HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro | |
|
Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro+A -A |
||
Autor |
| |
DreaMnis
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2020, |
Hallo, ich besitze seit neustem einen LG OLED CX659LA und habe im Datenblatt gelesen, dass HDR10 Pro unterstützt wird. Da ich vorm Kauf eines Blueray-Player stehe (Panasonic DP-824) und der sowohl Dobly Vision als auch HDR10+ unterstützt, wollte ich fragen ob HDR10 Pro das gleiche ist? Falls nicht würde mir die HDR10+ Unterstützung am Blueray-Player doch nichts bringen oder? Danke. |
||
langsaam1
Inventar |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2020, |
das sind unterschiedliche Varianten ist halt Quell Material abhängig prüfen welches Quell Material Welche Variante enthält und ob es persönlich nützt siehe u.a. www.hifi-forum.de/viewthread-216-1009.htm https://www.lg.com/de/lgoled/4k_hdr.jsp |
||
|
||
DreaMnis
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2020, |
Ergibt es dann überhaupt Sinn einen Player zu kaufen der HDR10+ unterstützt, obwohl ich es die nächsten Jahre nie benötige? Es gibt ja alternativen wie der Sony-X800M2, die nur Dolby Vision unterstützen, die auch mein Fernseher kann. |
||
Ralf65
Inventar |
07:08
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2020, |
HDR10 Pro ist nicht das Gleiche. HDR10 Pro ist kein offizieller HDR Standard, sondern lediglich ein LG internes Zusatzfeature, welches HDR nochmals optimieren soll, allerdings funktioniert das nicht immer auch im positiven, sondern kann durchaus auch das Ergebnis (Original) verschlechtern, wie HDTVTest kürzlich an Hand von ein Paar Beispielen aufgezeigt hat. Samsung hat vor wenigen Jahren mit dem HDR Plus Feature (nicht zu verwechseln mit HDR10+) einen ähnlichen Ansatz verfolgt. Offizielle HDR Standards sind, HDR10 als statischer Basis HDR Standard, sowie HLG HDR bzw. HDR10+ und DolbyVision als dynamische Varianten, wobei HDR10+ generell von LG nicht unterstützt wird. der Panasonic DP-824 wäre sicherlich der empfehlenswerte Player, da er im Vergleich zum genannten Sony eine automatische DolbyVision Erkennung besitzt, beim Sony muss man stets händisch eingreifen, was ich persönlich sehr unkomfortabel finde, zumal es dadurch zu Fehlern kommen kann, vergisst man man mal entsprechend zurück zu schalten |
||
Mistertp
Stammgast |
05:59
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2021, |
Hallo. Ich Interessiere mich zurzeit auch für eine Lg frage mich wie sieht es aus wenn die Uhd Blu-ray kein Dolby Vision hat , wird da trotzdem der Standart von Hdr10 genommen oder besitzt der Lg das nicht und dann gibt es kein Hdr . Verstehe das noch nicht so ganz. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:44
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2021, |
Standard HDR10 ist die Basis die alle beherrschen. Also ja dann wird HDR10 ausgegeben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDR10+ / DolbyVision shire am 27.10.2022 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 8 Beiträge |
HDR10+ schon im Einsatz |Ketzer| am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 2 Beiträge |
Frage zu HDR10, DolbyVision und HDR Plus Deckard2019 am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 11 Beiträge |
UHD-BD IMAX Enhanced mit HDR10+ Ralf65 am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 2 Beiträge |
Standards ST.2084 & ST.2086 - Ist das HDR10? C0destulle am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 2 Beiträge |
HDR-Formate-Chaos: Können A/V-Receiver HDR-Formate umwandeln? burnersk am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2019 – 9 Beiträge |
HDR 10+, Dolby Vision PeterHimmel am 20.08.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 18 Beiträge |
Braucht dynamisches HDR zwingend HDMI 2.1? MagicMichael am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 2 Beiträge |
Was passiert wenn Dolby Vison sich durchsetzt? Interritor am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 8 Beiträge |
Welche Werte/Technologien benötigt ein TV, für ein GUTES HDR Bild? trever83 am 11.05.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Neue Technologien
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.405