HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Laser TV | |
|
Laser TV+A -A |
||||
Autor |
| |||
blutgott01
Stammgast |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2008, |||
Hallo zusammen, weiß einer genaueres, wann hier in D mit ersten Laser-TV´s von Mitsubishi oder Samsung zu rechnen ist!? Wollte eigentlich nen Panasonic 50" pz800 kaufen, habe aber gehört das dieser erst im Sommer rauskommen soll. Wen dem so ist und Laser TV´s dann schon 3-4 Monate später raus kommen, würde ich auf diese warten, da ich mir ein besseres bild verspreche. |
||||
service
Inventar |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Warum sollen die Hersteller so schnell eine neue Technologie (Laser) auf den Markt bringen, wenn sich die alte (Plasma,LCD) gut verkauft. |
||||
|
||||
blutgott01
Stammgast |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
weil mitsubishi sich auf dem heimkinomarkt einen namen machen muss, bisher sind sie ja nur mit beamern am start. |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
21:49
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Angeblich will Mitsubishi in Europa die Laser Geräte (vorerst?) überhaupt nicht verkaufen. |
||||
mw83
Inventar |
15:09
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2008, |||
stimmt, so sind auch meine Infos. Die Geräte sollen vorerst nur in den USA, eventuell Japan, ab Sommer in den Verkauf gehen |
||||
aKeshaKe
Inventar |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2008, |||
hinzu kommt, dass es die erste generation von laser tvs wird .... ^^ |
||||
Kouta
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2008, |||
Es ist halt immer Dasselbe die Europäer ziehen immer den kürzeren aber andererseits weil es die 1. Generation sein wird werden sie meist mit vielen Fehlern behaftet sein also hat auch wieder seine Vorteile |
||||
JustCinema
Inventar |
19:51
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2008, |||
Und ausserdem sind sie verdammt teuer ![]() Gruß PS32008 |
||||
EmGe
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#9
erstellt: 14. Apr 2008, |||
Um die Diskussion wieder an zu regen hier ein Artikel von ZDNET.de: Mitsubishi kündigt Laser-Fernseher an Von Britta Widmann ZDNet mit Material von pte 14. April 2008, 10:16 Uhr High-End-Modell "Laser Vue" liefert 3D-Bilder und weit mehr Farben als LCD-TVs Die TV-Sparte des japanischen Konzerns Mitsubishi hat angekündigt, im Herbst des laufenden Jahres das erste HDTV-Gerät auf Basis von Lasertechnologie auf den Markt zu bringen. Das Produkt wird unter dem Namen Laser Vue vertrieben. Die neue Gerätekategorie zeichne sich vor allem durch ihre Stormsparsamkeit sowie durch ihre hochwertige Farbwiedergabe und Bildqualität aus, so Vertreter des Unternehmens auf einer Pressekonferenz in Kalifornien. Herkömmliche HD-Bildschirme seien auf nur etwa 40 Prozent des Farbspektrums beschränkt, das das menschliche Auge erfassen kann, behauptet Mitsubishi. Der Laser-TV stelle doppelt so viele Farben dar. Außerdem unterstütze der Fernseher 3D-Bilder. Laser-Fernseher sind aufgebaut wie Rückprojektionsmodelle. Statt Projektionslampen wird ein Array aus Laser-Dioden als Lichtquelle eingesetzt. Diese erzeugen die Farben Rot, Grün und Blau. Im Vergleich zu LCD-Schirmen benötigen die neuen Geräte nur die Hälfte der Energie, gegenüber Plasmaschirmen sinkt der Verbrauch auf ein Drittel. Neben Mitsubishi arbeiten auch andere Unternehmen an Laser-TV-Geräten. Zum Preis machte Mitsubishi keine Angaben. Es ist davon auszugehen, dass die Geräte beim Marktstart im High-End-Segment positioniert werden. Da lassen wir uns mal überraschen!!! ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2008, |||
Und vor allem auf die Preise ![]() Gruß PS32008 |
||||
service
Inventar |
09:52
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2008, |||
um die erhöhte Farbwiedergabe auch nutzen zu können, muß auch die Aufnahme-Kamera den größeren Farbraum erfassen. |
||||
Zappes
Inventar |
09:57
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2008, |||
Nicht unbedingt. Das Bild wird ja von der Elektronik im Fernseher noch bearbeitet (Kontrastregelung, Weißabgleich, diverse Bildverbesserer...) - wenn diese Algorithmen in einem erweiterten Farbraum rechnen können, werden die Ergebnisse besser. |
||||
service
Inventar |
10:13
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2008, |||
Berechnungen in einem anderen Farbraum sind auch bei der jetzigen Technologie möglich. Ich denke es dreht sich hier um die Farb-Darstellung. Außerdem ist eine 1:1 Übertragung von Aufnahme zur Wiedergabe angestrebt. |
||||
Zappes
Inventar |
10:20
![]() |
#14
erstellt: 15. Apr 2008, |||
Stimmt, ich habe mich falsch ausgedrückt - "Farbraum" ist hier natürlich Blödsinn. Gemeint war einfach, dass bei einer größeren Anzahl darstellbarer Farben weniger Probleme bei diversen Berechnungen auftreten. Abgesehen davon bringen heutige LCD/Plasma ja keineswegs den kompletten PAL-Farbumfang, so dass jede Verbesserung willkommen ist. |
||||
service
Inventar |
10:25
![]() |
#16
erstellt: 15. Apr 2008, |||
Das bedeutet aber im Umkerschluß auch, das Plasma 3/2 mehr Energie als LCD verbraucht. |
||||
tiger2
Neuling |
17:34
![]() |
#17
erstellt: 15. Apr 2008, |||
Hi! Völlig wertungsfrei gebe ich mal wieder, dass ein Verkäufer eines großen (gelben) Elektromarktes vor einigen Tagen zu mir sagte, er gehe von einem Marktstart der Laser-TV im IV. Quartal 2008 aus. Wieso, weshalb, warum? Keine Ahnung, da hat er nix rausgelassen. Kann also auch Spekulation sein. Aber warum sollte er einem möglichen LCD-Käufer sowas erzählen? Gruß, laetta(o: [Beitrag von tiger2 am 15. Apr 2008, 17:36 bearbeitet] |
||||
service
Inventar |
11:44
![]() |
#18
erstellt: 16. Apr 2008, |||
Wahrscheinlich hat der Verkäufer die gleiche Presse-Mitteilung gelesen. |
||||
Maik1986
Stammgast |
15:04
![]() |
#19
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Hi Leute! Ist zufällig jemand auf neue Nachricht bzgl. Laser TV in Deutschland gestoßen???? Wäre ja mal interassnt zu wissen ob das mal irgendwann was wird.... |
||||
pdc
Inventar |
22:58
![]() |
#20
erstellt: 20. Jan 2010, |||
Schau mal hier rein ![]() ![]() |
||||
robert87de
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#21
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Jetzt bin ich echt heiß auf son Teil und nirgends kann man es kaufen ... ![]() |
||||
Slatibartfass
Inventar |
12:15
![]() |
#22
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Möglicherweise gibt es neue Hoffnung für Laser-TV, allerdings mit einer anderen Technologie als sie bisher von z.B. Mitsubishi verfolgt wurde. ![]() Slati |
||||
KeekBBB
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#23
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Wäre schön aber die Technik ist erstmal nur für große Größen gedacht, da sie sonst wohl noch zu teuer wäre. Außerdem klingeln mir bie dem Wort "Start-up" immer die Ohren. Zu deutsch: schöne Idee aber auf halbem Weg geht denen das Geld aus. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
19:56
![]() |
#24
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Naja, vielleicht bekommen sie ihren Ansatz ja soweit bis ihnen das Geld ausgeht, das einer der großen Hersteller die Fortführung der Entwicklung übernehmen kann. Zudem haben die Ankündigungen neuer Technologien der großen Hersteller bisher auch leider keine brauchbaren Ergebnisse geliefert, die man sich heute ins Wohnzimmer stellen könnte, egal ob SED, OLED oder Laser-TV. ![]() Slati |
||||
alien1111
Inventar |
12:02
![]() |
#25
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Hi, HDTV-Vergleich: Mitsubishi LaserVue vs. Pioneer Elite KURO ![]() Gruss |
||||
bilderrahmen
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#26
erstellt: 28. Jun 2010, |||
![]() Bei amazon.com kann man sich die Geräte ja bestellen, aber man weiß natürlich nie ob die auch heile ankommen wenn die aus Übersee verschifft werden. ![]() [Beitrag von bilderrahmen am 28. Jun 2010, 11:59 bearbeitet] |
||||
aKeshaKe
Inventar |
17:29
![]() |
#27
erstellt: 29. Jun 2010, |||
naja wenn die weiterhin so dick bleiben, wird die technologie niemals erfolgreich sein. vor allem in zeiten von oled, wo der betrachtungswinkel egal ist, stromverbrauch sehr niedrig und das bild einfach nur hammer aussieht. aber es wird sich zeigen... ! |
||||
piobla
Inventar |
10:03
![]() |
#28
erstellt: 30. Jun 2010, |||
Zeiten von OLED ![]() Habe ich was verpasst.... Wo ist der bezahlbare 75' mit OLED Technologie ? So oder so und mal wieder typisch für ein Form voll begeisterter Spinner wie uns ![]() ... es bringt nichts einer exotischen Technologie nachzutrauern, die noch am ehesten für die Größenverhältnisse des amerikanischen Marktes konzipiert ist ... das OLED mit wenigen überteuerten Ausnahmen im "Kleinst-TV-Bereich" und unbezahlbaren Ehrlenkönigen im Groß-TV-Bereich bis jetzt nur ein elektronischer Mythos ist. Grüße Pio |
||||
derheuchler
Inventar |
16:59
![]() |
#29
erstellt: 01. Aug 2010, |||
Habe gerade gelesen das am 21. August 2010 in Japan die LaserVue auch auf den Markt kommen. Vielleicht klappt das in Europa doch noch irgendwann in 1-2 Jahren auch?! ![]() ![]() |
||||
boep
Inventar |
17:32
![]() |
#30
erstellt: 01. Aug 2010, |||
Klingt für mich nach ner platten Röhre und den damit verbundenen Nachteilen... |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#31
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Genau. Kann man denn mit Phosphor (Der auch in Röhren tvs genutzt wurde, nur halt mir elektronenstrahlen statt uv lasern) überhaupt so große farbumfänge, wie mit der "normalen" laser-tv-rtechnik darstellen? Und wie haltbar sind uv laserdioden zur zeit? oder ist da ein gaslaser drin? Vorteil gegenüber elektronenröhren wäre wohl 1. flacher 2. keine Strahlung 3. Weniger Stromverbrauch,da keine Röhrenheizung (Es sei denn es sind Gaslaser, die muß man ja glaube ich auch beheizen) |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
13:11
![]() |
#32
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Dann kommen schon die ersten OLED. Da bin ich mir sicher. Wenn auch erst im kleinen. Und dann kräht kein Hahn mehr nach Laser!!! ![]() |
||||
djtechno
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#33
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Wie ist denn die Farbraumgröße von OLED im Vergleich zu Laser? Aber ich denke auch, daß OLED eher die Massentechnik ist als Laser. So ein Monstrum in Rückprojektionsgröße taugt eher nur für große Bildschirme. Daß man das mal so klein+Günstig bekommt,daß es überall da, wo lcds genutzt werden, also kleinere TV's, pc-monitore, handies, tragbare videospieler, digitale Bilderrahmen, genutzt werden kann, ist unwahrscheinlich Bei OLED wird das aber kein Problem darstellen. OLED wird also ikn handies, bilderrahmen u.s.w. LCD ablösen. Laser-tv dagegen wird dann,wie heute plasma, wohl auf große diagonalen und teure Geräte beschränkt bleiben. |
||||
boep
Inventar |
16:47
![]() |
#34
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Ich jedenfalls sehe keinen Vorteil darin sich schonwieder die Last eines einzigen abtastenden Strahls ans Bein zu ketten. Ich für meinen Teil bin froh, dass ich die Flimmerkisten los bin. |
||||
Digitaluser
Stammgast |
17:34
![]() |
#35
erstellt: 15. Aug 2010, |||
Laser Projektor ![]() ![]() War vor nicht all zu langer Zeit noch etwas größer ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:55
![]() |
#36
erstellt: 22. Okt 2010, |||
Hallo ![]() Laser-TVs sind in der Deutschsprachigen EU vom Hersteller Mitsubishi Electric kaufbar: ![]() Schade, dass sich dieser Hersteller damals aus der EU zurück gezogen hat. WE-Gruss - nicki |
||||
Digitaluser
Stammgast |
20:26
![]() |
#37
erstellt: 22. Okt 2010, |||
Hier mal Brühwarm aus Chip HD
|
||||
NICKIm.
Inventar |
05:26
![]() |
#38
erstellt: 23. Okt 2010, |||
Digitaluser Ja, kaufbar unter obigem Link via Importeur aus Österreich. Schade, dass es die 3-D Laser TVs von Mitsubishi Electric nicht im örtlichen Handel gibt um die Bildqualität zu sehen. [Beitrag von NICKIm. am 23. Okt 2010, 05:30 bearbeitet] |
||||
luluthemonkey
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#39
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Hallo leute, ich klinke mich nun auch mal hier ein. Lese hier immer viel mit aber fürs schreiben reichte es bisher noch nicht:) Ich schaue auch immer ob ich News zu laser TVs finde, weil ich Laser TV als quasi Übergangstechnologie zu OLEd oder sogar zur Konkurenztechnologie zu OLED. Wie es auch bei LCD vs. Plasma ist. Die dicken Plasmas waren anfangs ja auch größer. Sony hat ja bereits 2007 einen Laser TV auf einer Messe gezeigt. Ich hoffe Sony kriegt die Laser TVs mit Ihrer SXRD Technologie ein wenig flacher. Aktuell habe ich zwar einen großen LCD, aber man gewöhnt sich schnell an die Größe:) Hoffe der Thread bleibt up 2 date. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:51
![]() |
#40
erstellt: 28. Okt 2010, |||
Hallo ![]() So sehe ich dies auch. Schade, dass man Laser-TV künstlich von unserem Markt in den Geschäften zurückhält um die aktuellen Produkte LCD und Plasma nicht zu konkurrieren. Laser-TV soll erstklassig sein. Chip Welt hat auf Grund einer Aussage des Chefs von Sony EU die eine weitere Technik zeitnah ankündigten, spekuliert, dass es sich auch hier um Laser-TV handeln könnte mit dem Ziel die Tiefe etwas zu verringern. Die Rückpro´s von Sony waren nicht schlecht. Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Okt 2010, 07:52 bearbeitet] |
||||
boep
Inventar |
22:44
![]() |
#41
erstellt: 28. Okt 2010, |||
Ich denke eher, dass der Markt nicht besonders groß ist und daher kaum Hersteller Laser TVs auf den dt. Markt werfen. Ich jedenfalls will nicht back to the 90s und bin froh diese flimmernden-zeile-für-zeile-schreibenden Elektronenkanonenriesenkisten-Mist los zu sein. ![]() Alle Nachteile der Röhre holt man sich mit dem Laser TV wieder ins Wohnzimmer. |
||||
luluthemonkey
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#42
erstellt: 29. Okt 2010, |||
Wirbt Mitsubishi nicht damit, dass das Bild nach 20 Jahren immernoch sein sol wie am ersten Tag? Klar sollte man die Teile flacher und lecihter bekommen als die damaligen DLP-Rückpros, aber wer braucht Hauchdünne EDGE LED TVs? Ich meine, dieser Designvorteil wird durch schlechtere Bildqualität erkämpft. Mein aktueller TV ist absolut kein Gerät was als Hauchdünn zu bezeichnen wäre, aber stören tuts mich überhaupt nicht, da das RGB LED Backlight eben gute Arbeit in Form von super Bildqualität leistet. Wenn ich einen 63 oder 75 Zoll Laser TV an die Wand stelle und daneben stehen recht und Links schöne Standboxen die auch eine gewisst Tiefe mit sich bringen, dann interessiert mich nicht ob der LCD nun nur 3 cm dick ist. Kommt immer auf den Anwender an und was alles so drum herum steht. Wenn man sich das 100 Zoll Gerät von HDI anguckt welches 150 Watt verbraucht, braucht man auch kein schlechtes Gewissen haben, denn es ist ja kein 600 Watt Plasma. Aber diese Plasma vs. LCD oder eben LED vs. Laser oder wie auch immer wird es eben immer geben. Laser TV hat auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung. Genau wie eben heute Plasma für viele noch eine Daseinsberechtigung hat. [Beitrag von luluthemonkey am 29. Okt 2010, 00:51 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:41
![]() |
#43
erstellt: 29. Okt 2010, |||
Das ist richtig. Mitunter ist es möglich dass eine zu geringe Tiefe, bildliche Nachteile offenbart. Laser TVs sollen, wie richtig schreibst, unendlich haltbar sein. Dass sie bei uns nicht in den Geschäften sind, sondern nur via Importeur beziehbar sind, zeigt auf, dass es sich hier um eine reine Wirtschaftspolitik handelt, damit die heurigen Hersteller und ihre Technologien bei uns in der Deutschspr. EU nicht konkurriert werden, schade. boep Der Markt ist nicht gross, weil es bei uns die Wirtschaft so bestimmt ![]() Ein Laser-TV ist nicht mit einem Röhren-TV vergleichbar. Welche Nachteile hatte für Dich die Röhre? WE-Gruss - nicki |
||||
manolo_TT
Inventar |
10:19
![]() |
#44
erstellt: 29. Okt 2010, |||
hat jmd den laser tv mal geordert bzw gibt es händler die ihn importieren? von dem was ich gelesen habe, scheint der laser-tv ja sehr sehr interessant zu sein |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:52
![]() |
#45
erstellt: 29. Okt 2010, |||
Geordert nicht, Import: ja ![]() Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 29. Okt 2010, 13:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laser TV kirnober am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 38 Beiträge |
Mitsubishi Laser LCD TV Ralf65 am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 4 Beiträge |
Laser-TV Dirty_Harold am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 63 Beiträge |
Mitsubishi Laser Backlight LCD TV nuke74 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 3 Beiträge |
Mitsubishi mit Laser TV ab 21.08. bjoernihasi am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 38 Beiträge |
Mitsubishi LaserVue L75-A91 ( 3D- Laser- TV ) ElBandolero am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 95 Beiträge |
Laser-TV löst Plasma ab T-Rex am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 86 Beiträge |
Kaufst du dir ein Laser-TV? ElBandolero am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 190 Beiträge |
4K Laser TV Hisense und TCL sunday2 am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 2 Beiträge |
Wie Laser TV mit Soundbar aufstellen? KrayZ am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.720
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.240