HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Probleme mit Hue SynBox | |
|
Probleme mit Hue SynBox+A -A |
||
Autor |
| |
Roadrunner#1
Inventar |
22:33
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2024, |
Guten Tag, seit mehren Jahren habe ich die Philips Hue SyncBox am TV - bisher lief die Box auch wie sie soll. Nach der Anschaffung einer PS5 habe ich hier dankenswert den Hinweis bekommen, ![]() ![]() Es könnte also alles so schön sein. Wenn denn nun auch noch die SyncBox wie früher funktionieren würde. Doch das tut sie nicht. Bisher hat sich das Teil eingeschaltet via CEC und auch automatisch angefangen zu synchronisieren, ich war immer sehr zufrieden. Seit dem Wechsel auf Mode 1 am AVR jedoch geht sie von alleine nicht mehr an (das habe ich mit der USB-Power-Funktion schon überwunden, TV-USB an die Box angeschlossen). Synchronisierung startet aber weiterhin nicht automatisch. Also eine Taste der TV-FB für diese Funktion programmiert. Das ist zwar nervig, klappt aber in der Theorie. In der Praxis hört die Box nach 20 Minuten auf zu synchronisieren, was verdammt nervig ist. Dabei ist die Funktion "HDMI inaktiv für 20 min" deaktiviert, sie sollte sich also eigentlich nicht ausschalten. Auch wenn man ein Video mal stoppt und ins Menü geht (dann ändert sich idR die Auflösung des TVs) und dann ist die Synchronisierung wieder gestoppt. ![]() Bisher war der Aufbau: Alle Zuspieler (Apple TV 4k, PS5, Panasonic 824) sind am AVR (Yamaha RX-V 781) angeschlossen. Dessen HDMI Out 1 geht zur HDMI 2-Eingang der Sync-Box und von da zum TV (Sony 75X8505C). Als Lösungsversuch habe ich bereits die SyncBox alleine an HDMI Out2 des AVRs angeschlossen und die restliche Kette gelassen wie sie war, keine Besserung. Die SyncBox, der AVR und der TV haben alle die letzte Firmware installiert (ebenso alle 6 Lampen und die Bridge). Den TV habe ich sogar vor Kurzem auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, weil die Appupdates ihn so träge gemacht haben, jetzt darf er gar nicht mehr ins Netz und ist dafür wieder schnell. Wer bis hierhin alles gelesen hat: Vielen Dank! Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich sehe aktuell nur noch die Möglichkeit, die SyncBox abzuschaffen bzw für teure 350 Tacken gegen die kürzlich vorgestellte neue Version zu tauschen, das sehe ich aber eigentlich nicht ein. Oder ich verzichte auf die bessere Bildqualität und stelle den AVR wieder auf 4k Mode 2, was aber ja auch keine Lösung sein sollte. Für Tipps wäre ich sehr dankbar! [Beitrag von Roadrunner#1 am 27. Okt 2024, 11:03 bearbeitet] |
||
Roadrunner#1
Inventar |
19:45
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2024, |
*push* Hat keiner eine Idee? Vielleicht würde es helfen, den zweiten hdmi Out am AVR, an dem ja die SyncBox angeschlossen ist, auf FHD statt 4k zu stellen. Das ist aber meines Wissens nach nicht möglich, oder? Ggf mit einem hdmi Splitter? Hat da jemand Erfahrung welches Gerät sich anbieten würde? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Sync Hue Box Matz71 am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 171 Beiträge |
Gelöst - Hue Sync Box huipuh am 08.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 3 Beiträge |
Hue Play Gradient Lightstrip Matz71 am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2023 – 19 Beiträge |
Hue Play Lampen schalten sich selbst ein HJSCH am 12.09.2020 – Letzte Antwort am 12.09.2020 – 3 Beiträge |
Philips Hue Sync TV App ott-muc am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 14.05.2023 – 6 Beiträge |
Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation TheImproof am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 04.10.2024 – 3 Beiträge |
Hue APP startet Synchronisations-Modus mit Ambilight nicht tobiweiss am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 4 Beiträge |
Philips hue sync box und bose lifestyle 650 xthomasx am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 2 Beiträge |
Hue Sync Box + Xbox Series X kein Dolby Vision? [GELÖST] DarthSonic am 01.06.2021 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 2 Beiträge |
Hue Sync Box nur Dolby Vision Low Latency? DarthSonic am 28.09.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747