Nvidia 3D Vision + 200Hz LED TV

+A -A
Autor
Beitrag
micky91
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Apr 2012, 17:52
Hallo,

ich hoffe, dass es diesen Thread nicht schon gibt, habe nichts gefunden in der Suche.
Meine Frage wäre, ob man mit dem Nvidia 3D Vision Kit an einem "normalen" 200Hz Samsung LED Tv die dritte Dimension genießen kann.

Die Nvidia Voraussetzungen sind ja:
Eine 3D taugliche Grafikarte (hab ich) und ein Monitor mit mindestens 120Hz.
So einen Monitor hab ich nicht, aber mein Fernseher (Samsung UE46B8090) hat wie gesagt 200Hz.

Würde das dann klappen, wenn ich den Fernseher via HDMI an meinen Rechner anschließe?

Vielen Dank schon mal


[Beitrag von micky91 am 14. Apr 2012, 17:53 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#2 erstellt: 14. Apr 2012, 17:54
Sollte funktionieren, in den Nvidia EInstellungen dann dem entsprechend konfigurieren


[Beitrag von elchupacabre am 17. Apr 2012, 10:42 bearbeitet]
micky91
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Apr 2012, 10:20
Bei der Nvidia Systemsteuerung und der normalen Anzeige kann ich bei meinem TV (via HDMI) maximal 60HZ oder weniger bis 23Hz. Wie kann ich auf 200Hz stellen?
elchupacabre
Inventar
#4 erstellt: 17. Apr 2012, 10:30
Wie kommst du darauf, auf 200Hz stellen zu müssen?
micky91
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Apr 2012, 10:34
Nvidia schreibt ja vor einen Monitor mit min. 120Hz zu verwenden. Aber ich kann nicht mehr als 60 einstellen? Oder gibts da einen Denkfehler bei mir?
elchupacabre
Inventar
#6 erstellt: 17. Apr 2012, 10:36
Ein 200Hz TV hat nichts mit einem 120Hz Monitor zu tun, mehr als 60Hz kannst du nicht einstellen an deinem Tv.

Dein TV müsste 120Hz nativ unterstützen, soweit ich mich technisch hier nicht irre, was dein TV, glaube ich, nicht kann, somit ginge es nur mit entsprechendem Monitor, oder eben 3D Brillen, oder eben ein Tv der das kann.

Meine erste Antwort war somit nicht korrekt, wofür ich mich hier entschuldigen möchte.


[Beitrag von elchupacabre am 17. Apr 2012, 10:38 bearbeitet]
micky91
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 17. Apr 2012, 10:38
Aber funktioniert das ganze dann mit 60Hz in 3D?
elchupacabre
Inventar
#8 erstellt: 17. Apr 2012, 10:39
Nein, soweit ich weiss, sind die Brillen limitiert, weil das rein technisch nicht funktionieren würde.
micky91
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Apr 2012, 10:41
Ich bin jetzt etwas verwirrt?!


elchupacabre schrieb:
Ja und in den Nvidia EInstellungen dann dem entsprechend konfigurieren


Du hast geschrieben, es würde gehen.
elchupacabre
Inventar
#10 erstellt: 17. Apr 2012, 10:42

elchupacabre schrieb:
Ein 200Hz TV hat nichts mit einem 120Hz Monitor zu tun, mehr als 60Hz kannst du nicht einstellen an deinem Tv.

Dein TV müsste 120Hz nativ unterstützen, soweit ich mich technisch hier nicht irre, was dein TV, glaube ich, nicht kann, somit ginge es nur mit entsprechendem Monitor, oder eben 3D Brillen, oder eben ein Tv der das kann.

Meine erste Antwort war somit nicht korrekt, wofür ich mich hier entschuldigen möchte.


Ich habe deinen Post anscheinend nicht sinnerfassend gelesen, nur überflogen und dir somit keine korrekte Auskunft gegeben, vielleicht kann aber ein anderer User noch etwas dazu sagen, vielleicht irre ich mich auch.
Klausi4
Inventar
#11 erstellt: 17. Apr 2012, 20:20
"Die Nvidia Voraussetzungen sind ja:
Eine 3D taugliche Grafikarte (hab ich) und ein Monitor mit mindestens 120Hz.
So einen Monitor hab ich nicht, aber mein Fernseher (Samsung UE46B8090) hat wie gesagt 200Hz."

Ihr solltet Euch beide mal mit den richtigen Nvidia-Informationen zu "3D-TVPlay" befassen, dann könnte das evtl. klappen:

http://www.nvidia.de/object/3dtv-play-de.html

Dass ein 3D-TV mit 200 Hz oder mit 800 Hz darstellt, hilft für die Verarbeitung eines 120Hz-3D-Signals am HDMI-Eingang gar nichts...
micky91
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 18. Apr 2012, 02:23
Hab mal etwas in der Nvidia Systemsteuerung getestet.
Unter "Auflösung anpassen" hab ich eine mehrere benutzerspezifische Auflösungen erstellt.




Zum Beispiel eine 800x600 Auflösung mit 120Hz. Aber dann bleibt der TV einfach aus

HiFi_Addicted
Inventar
#13 erstellt: 18. Apr 2012, 04:22

elchupacabre schrieb:
Nein, soweit ich weiss, sind die Brillen limitiert, weil das rein technisch nicht funktionieren würde.


Echt? Zumindest die Xpand Brillen unterstützen 96 bis 144 Hz
http://www.xpand.me/products/universal-3d-glasses-x103/
Klausi4
Inventar
#14 erstellt: 18. Apr 2012, 14:06

micky91 schrieb:
Hab mal etwas in der Nvidia Systemsteuerung getestet.
Unter "Auflösung anpassen" hab ich eine mehrere benutzerspezifische Auflösungen erstellt.
Zum Beispiel eine 800x600 Auflösung mit 120Hz. Aber dann bleibt der TV einfach aus


Willst Du nicht oder kannst Du nicht lesen (z.B. meinen Link-Tipp oben)? Der 3D-TV kann mit 120 Hz am Eingang nichts anfangen, basta!


[Beitrag von Klausi4 am 18. Apr 2012, 14:07 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#15 erstellt: 18. Apr 2012, 23:01

micky91 schrieb:
mein Fernseher (Samsung UE46B8090) hat wie gesagt 200Hz.


Da bist Du wie viele Andere auf den Werberummel hereingefallen.

100/200/400 usw. Hz haben nur TV-intern etwas mit der Bewegtdarstellung zu tun um die Trägheit von LCD-Anzeigen auszutricksen.
Nach "außen hin" , etwa HDMI, ist davon nichts vorhanden.
Ebensowenig wie UE46B8090 ein LED-TV ist


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Apr 2012, 23:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nvidia 3D Vision Erfahrungsbericht
qfactor am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  6 Beiträge
3d TV- oder NVidia?
Bomme| am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  7 Beiträge
Frage zu LED-3D TV
Apollo0712 am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  7 Beiträge
Nvidia GeForce 3D Vision Kit oder Panasonic Brille ?
jonnydoe1 am 12.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  6 Beiträge
Probleme mit V3d245 und 3D Vision
mandragora99 am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  2 Beiträge
"normgerechtes" 3D-TV-Signal aus Nvidia-Grafikkarten?
Julz89 am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  2 Beiträge
3d auf led tv schauen?
jason79 am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  2 Beiträge
Probleme 3d von pc auf tv
saso80 am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.10.2011  –  11 Beiträge
600Hz Sub-field = 200hz
thetiga am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  9 Beiträge
3d via PC+TV
predator66 am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.541

Hersteller in diesem Thread Widget schließen