Frage zu 3D

+A -A
Autor
Beitrag
Shadowman70
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jan 2013, 12:45
Hallo!
Wenn ich mir im Laden die LG Demo mit passiven 3D anschaue finde ich sie jedesmal wieder beeindruckend.
Ich besitze selber einen Sony KDL-55HX755 mit shutter 3D.
Die Demo sieht natürlich immer super aus,meine Frage wäre wie es mit normalen Filmen aussieht?
Ist da der 3D Effekt (popouts und Tiefe) bei passiv besser als mit shutter?
Oder gibt es da keinen Unterschied (abgesehen von der Helligkeit) und es hängt immer vom Film ab?
Danke schonmal im voraus !
Klausi4
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2013, 14:23
"...und es hängt immer vom Film ab?"

Richtig - und es kommt darauf an, ob der Zuschauer überhaupt 3D erkennen kann (d.h. medizinisch betrachtet auf beiden Augen gesund ist). Les Dich mal ein bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/3D-Film
A.Z.
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2013, 11:34
Bei passiv 3D hast du eine halbierte Auflösung, also kein Full HD - 3D.
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2013, 11:53
Und es hängt von der Erwartungshaltung ab, ob man eine möglichst realistische 3D-Darstellung der Filmscene erwartet oder ein Feuerwerk von Popout-Wow-Effekten.

Slati
Shadowman70
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jan 2013, 16:50

A.Z. schrieb:
Bei passiv 3D hast du eine halbierte Auflösung, also kein Full HD - 3D.

Ja,das ist mir natürlich klar!
Ich habe halt beim MM oder Saturn immer das Gefühl das die LGs ziemlich beeindruckendes 3D liefern (übrigens auch nicht ghostingfrei wie ich finde),da läuft natürlich auch immer nur die LG Demo,so das ich keinen Vergleich zu normalen Filmen habe!
Am meisten interessiert mich ob,wenn ich den selben Film,sagen wir Avatar,auf beiden Systemen schaue, habe ich dann den selben Effekt oder nimmt sich das nichts?


[Beitrag von Shadowman70 am 08. Jan 2013, 16:50 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Jan 2013, 18:35
Die LG Demos sehen auf einem TV mit Shutterbrille genau so Imposant aus.
waldixx
Inventar
#7 erstellt: 08. Jan 2013, 19:13

A.Z. schrieb:
Bei passiv 3D hast du eine halbierte Auflösung, also kein Full HD - 3D.

Bei einem TV mit Ultra-HD-Panel hast du auch mit passiv 3D die volle HD-Auflösung.
Die Zukunft für 3D-TV wird Polfiltertechnik mit Ultra-HD-Panel sein. Die Shutter-Technik hat keine Zukunft.
Klausi4
Inventar
#8 erstellt: 09. Jan 2013, 01:05

waldixx schrieb:
[
Die Zukunft für 3D-TV wird Polfiltertechnik mit Ultra-HD-Panel sein. Die Shutter-Technik hat keine Zukunft.


Das sehe ich als 3D-Projektor-Eigentümer ganz anders...
predator4k
Stammgast
#9 erstellt: 04. Feb 2013, 22:10
so... der 3D effekt ist bei Polfilter- und Shuttertechnik identisch... gibt also keine unterschiede.
es kommt einmal auf den film an und auf das verhältnis Bild größe zu sitzabstand..
sol heißen mit beamer ist es besser.

desweiteren.. ist wenn Polfilter zum einsatz kommen bei UHD nicht die volle HD auflösung sonder die DOPPELTE... FULLHD sind ca 2 Mega pixel in 2D als 3D dan ca 1 Mega pixel.
Ein UHD TV hat 8 Mega Pixel in 2D und 4 Mega pixel in 3D..
und somit doppelt soviel wie Fullhd.

Und doch... es wird sich die Polfilter technik immer mehr behaupten... AUCH bei den Projektoren...
du kannst ja bereits jetzt aus jedem Aktiv 3D DLP projektor einen Passiv 3D DLP Projektor machen...
codwort ...3D modulator... z.b. von Volfoni ...für LCD oder LCOS .. wende dich an Volfoni und frag nach.
Klausi4
Inventar
#10 erstellt: 05. Feb 2013, 00:26

predator4k (Beitrag #9) schrieb:

du kannst ja bereits jetzt aus jedem Aktiv 3D DLP projektor einen Passiv 3D DLP Projektor machen...
codwort ...3D modulator... z.b. von Volfoni ...für LCD oder LCOS .. wende dich an Volfoni und frag nach.


Zitat und Zustimmung: "Das sehe ich als 3D-Projektor-Eigentümer ganz anders."
Begründung:
Meinen DLP-3D-Projektor habe ich wegen des günstigen Preises UND wegen der Ghosting-Freiheit gekauft - das lasse ich mir von so einem SAUTEUREN Passiv-3D-Modulator nicht kaputt machen!

Einziger sinnvoller Einsatzgrund dafür wäre ein ganzer Saal voll mit 3D-Polbrillen auszustattenden Gästen, aber das kommt bei mir nicht vor...
predator4k
Stammgast
#11 erstellt: 07. Feb 2013, 21:04
ja ok.. die kosten noch etwa 1400 euro.. ich wollte damit nur sagen das auch passiv 3D für zu hause bei den beamern möglich und immer mehr im kommen ist...
predator4k
Stammgast
#12 erstellt: 07. Feb 2013, 21:06
desweiteren ... ICH .. mag aktiv 3D nicht... kommt bei mir überhaupt nicht infrage... ausschließlich passiv
skippy100
Stammgast
#13 erstellt: 07. Feb 2013, 22:20
Die Aufloesung bei Shutter ist immer hoeher als bei Passiv, wenn man gleichwertige Fernseher vergleicht.
snowman4
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 08. Feb 2013, 12:01

predator4k (Beitrag #12) schrieb:
desweiteren ... ICH .. mag aktiv 3D nicht... kommt bei mir überhaupt nicht infrage... ausschließlich passiv


Ich mag Passiv nicht, ich sehe immer diese schwarzen Streifen im Bild.
predator4k
Stammgast
#15 erstellt: 08. Feb 2013, 16:07
bei meinem sitzabstand von ca 4 - 4,5 m sieht man keinen unterschied bei einem 55 zoll .....

und bei einem passiv 3d beamer bleibt die volle hd auflösung erhalten... nur beim tv wird sie halbiert...
hat man einen uhd tv dan hat man bei passiv 3d das doppelte an fullhd auflösung..
und in 2d dan 4 mal so hoch
snowman4
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 08. Feb 2013, 18:20

predator4k (Beitrag #15) schrieb:
bei meinem sitzabstand von ca 4 - 4,5 m sieht man keinen unterschied bei einem 55 zoll .....



Für 55" aber schon ein sehr grosser Sitzabstand.
predator4k
Stammgast
#17 erstellt: 09. Feb 2013, 15:10
hallo ??? hast du geld für mehr zoll ?? ich nicht.... und wenn er größer sein soll kann man sich gleich einen beamer holen .. mit SCHWARZER leinwand .. ist er der perfekte tv ersatz
gtx470PB
Stammgast
#18 erstellt: 09. Feb 2013, 15:35
Die Shutter 3D Brillen sind mit der Zeit immer leichter und komfortabler geworden und jeder Passiv 3D TV verfügt über ein IPS-Panel, welches zwar eine bessere Blickwinkelabhängkeit hat aber besonders im Schwarzwert den VA-Paneln unterliegt.

Und bis 4K Geräte bezahlbar sind und ordentlicher Content vorhanden ist, dauert es noch ein bisschen.

mfg gtx
snowman4
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 09. Feb 2013, 15:46

predator4k (Beitrag #17) schrieb:
hallo ??? hast du geld für mehr zoll ?? ich nicht.... und wenn er größer sein soll kann man sich gleich einen beamer holen .. mit SCHWARZER leinwand .. ist er der perfekte tv ersatz


Ein wirklich guter Beamer kostet auch Geld und zudem ist er mir immer noch zu laut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Shutter Brillen
Bierfreund am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  2 Beiträge
3D - Shutter vs. Polarisation
ver.staerker am 26.02.2016  –  Letzte Antwort am 19.03.2016  –  15 Beiträge
3D-Shutter-Filme in 2D "mitschauen"?
lexxxi am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.09.2014  –  3 Beiträge
3D Bluerayplayer, shutter oder Pol? taugts was?
Tomaudioi am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  2 Beiträge
3D Shutter Briller für Samsung
eflavour am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  2 Beiträge
3D TV mit Shutter - und Polfilterbrille?
chillkroete87 am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  2 Beiträge
Höhenunterschied bei 3D Shutter ein Problem?
Flo19996 am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  2 Beiträge
3d demo video?
luki am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  5 Beiträge
real 3D oder 3D
Ba3r am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  7 Beiträge
3D
RichardEb am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedarnulfogalleghan
  • Gesamtzahl an Themen1.552.558
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.177

Hersteller in diesem Thread Widget schließen