HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
|
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)+A -A |
||||
Autor |
| |||
GG71
Inventar |
#2301 erstellt: 25. Mai 2013, 17:24 | |||
Hallo Claus & All,
ich höre gerade meine stinknormale CD, MCA MCD 01798, und frage mich, ob ich überhaupt die SACD brauche. Was hast Du da gehört? Waren das Nuancen oder deutliche Unterschiede? |
||||
GG71
Inventar |
#2302 erstellt: 27. Mai 2013, 20:13 | |||
Habe ich Jehova gesagt und werde demnächst gesteinigt oder was bedeutet diese Stille? Ich wollte nicht stänkern, wirklich nur wissen, ob die Unterschiede deutlich sind. |
||||
|
||||
arnaoutchot
Moderator |
#2303 erstellt: 27. Mai 2013, 21:06 | |||
Ich denke, es wurde schon ein paar mal diskutiert. Die MCA Erst-CD wird für sehr gut gehalten und die meisten sehen den Unterschied zur SACD als minimal an. Ich kenne die MCA nicht, sondern das Remaster in Form einer japanischen Pressung, und da ist die SACD deutlich besser. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2304 erstellt: 27. Mai 2013, 21:09 | |||
Überlesen Behalte die Originalpressung... die Unterschiede zur SACD sind minimal bzw. lohnt sich nicht so viel Geld für zweite Wahl auszugeben! |
||||
GG71
Inventar |
#2305 erstellt: 27. Mai 2013, 21:11 | |||
So klar formuliert habe das noch nicht gelesen. Ich danke Euch. [Beitrag von GG71 am 27. Mai 2013, 21:11 bearbeitet] |
||||
Kumbbl
Inventar |
#2306 erstellt: 29. Mai 2013, 10:25 | |||
sorry, aber das ist doch jetzt Käse... dann hast du nicht richtig geschaut - ein album, das schon in der erstpressung schon millionenmal verkauft wurde, ist leicht zu bekommen... schau einfach in Second-Hand shops oder in Ebay oder in Amazon Marketplace, da werden immer wieder die CD-Erstpressungen von Warner und vertigo (klingen beide praktisch gleich und gleich gut) angeboten - und ich behaupte mal - recht viel mehr als 15€ brauchst du dafür auch nicht ausgeben...
Jugel, du hast ja nüchtern und vom Standpunkt einee Surround-Anlagen-Besitzers betrachtet völlig recht, aber es ist nun mal so, dass dieser elitäre kreis wohl nicht die 10% Marke der Leser hier übersteigt, also letztendlich ne eindeutige Minderheit ist... dum ist es zumindest nicht deswegen gleich obsolet, nur weil es eine MCh-Version gibt (der gute Kumbbl hat sich auch nur deshalb selbst eine 2.0 daraus gemixed, weil auch er seine 2 Ohren nur aus 2 Lautsprechern bedröhnen kann ) - wo du recht hast: ansonsten ist natürlich mittlerweile jedes BiA-Geschwurbel irgendwie gegacker und auch irgendwie obsolet - dazu wurde einfach schon alles gesagt - nur aber noch nicht von jedem |
||||
Kumbbl
Inventar |
#2307 erstellt: 29. Mai 2013, 10:28 | |||
hier kannst es auch noch mal haben: http://www.hifi-foru...263&postID=5471#5471 |
||||
Meister75
Stammgast |
#2308 erstellt: 29. Mai 2013, 15:19 | |||
@Kumbbl Ja, es ist natürlich richtig das diese CD millionenfach verkauft wurde, aber es ist auch richtig das es unzählige Neuauflagen und Remaster gibt! Woran erkennt man denn zu 100% die originale Erstpressung von 1985?? Gibt es ein unverkennbares Merkmal?! |
||||
Kumbbl
Inventar |
#2309 erstellt: 29. Mai 2013, 16:26 | |||
Da steht alles drin: http://www.hifi-foru...um_id=217&thread=245 (ist zufällig von mir ) |
||||
GG71
Inventar |
#2310 erstellt: 29. Mai 2013, 16:31 | |||
Stimmt, auch Du hast es eigentlich klar formuliert |
||||
Nicolas92
Stammgast |
#2311 erstellt: 30. Mai 2013, 09:11 | |||
Hallo, ich folge diesem Thread nun schon länger und höre mir jedes einzelne Album das gepostet wird, über Spotify Premium an und bin begeistert über die vielen Künstler die ich vorher gar nicht kannte. Aber wie wäre es denn, wenn man einen neuen Thread nebenbei laufen lässt, wo man dann eine wirkliche Liste erstellt, wo nicht mehr diskutiert wird, sondern die Ergebnisse der Diskussion hier, in einer Liste festgehalten wird ? Sortiert nach Nachnamen und den jeweiligen Alben die hörenswert sind Quasi eine Top 500 Liste der besten audiophilen Classic-Rock Alben, aber sortiert nach Künstlern |
||||
Kumbbl
Inventar |
#2312 erstellt: 30. Mai 2013, 10:02 | |||
letztendlich war dieser thread in dieser Richtung gedacht und wir haben es auch einmal von A bis Z durchgezogen - anschließend zerläuft es sich aber in kreuz und querempfehlungen.. So ein Thread ist nun mal kein Wiki sondern ein - nun ja - sequentieller Thread eben... Eine konsolidierte und sauber recherchierte Liste ist aber ein haufen Arbeit und müßte in so nem Forum wohl von ein bis zwei leuten erstellt werden, gesammelt aus diesem ganzen Thead plus dem Classic Rock Stammtisch... gemeinsam liese sich sowas nur mittels eines Wikis erstellen... was aber am meisten dagegen spricht: solche 500er Listen gibts schon zu hauf und letzendlich streitet sich da immer alle um kaisers Bart, nämlich a) warum Künstler X nicht dabei ist, b) warum Künstler Y schon dabei ist und c) wieso Künstler Z nicht auf Platz e sondern auf Platz f liegt... Fazit: das ganze ist für die Katz... Kann somit nur empfehlen: wenn du was suchst, dann lies dich durch diesen Thread oder durch den Classic Rock-Stammtisch oder frag einfach dort ganz gezielt nach... dort werden sie geholfen (meistens) |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#2313 erstellt: 30. Mai 2013, 12:19 | |||
Stimme als TE Kumbbl zu, eine Liste macht nur bedingt Sinn. Es kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu: Wenn ich heute diesen Thread hier von Anfang an lese, gibt es schon wieder etliche Platten, deren beste Ausgaben überholt sind von inzwischen neu erschienenen Veröffentlichungen. Ich habe das im Schwesterthread zum "Aufbau einer "audiophilen" Jazz-Sammlung" mal angefangen. Dort gibt es bis zum Buchstaben "I" oder "K" (ich weiss es schon gar nicht mehr) weiter hinten eine Zusammenfassung der geposteten Empfehlungen - ich glaube, wirklich genützt hat es niemandem viel. Ich habe immer betont, diese Threads als Diskussionsthreads zu sehen, und ein bisschen Eigeninitiative muss ich von Interessenten der jeweiligen Musik verlangen ... |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2314 erstellt: 31. Mai 2013, 16:21 | |||
arnaoutchot
Moderator |
#2315 erstellt: 31. Mai 2013, 18:07 | |||
Bevor Du das alles selbst entsorgst, stelle ich mich freiwillig zu Verfügung, das für Dich zu tun ... |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2316 erstellt: 31. Mai 2013, 18:28 | |||
Früher konnte man gebrauchte CDs noch zu akzeptablen Preisen verkaufen. Heute, wo die Ankäufer den Barcode auslesen und mit dem Angebot @Amazon Marketplace vergleichen, mache ich mir nicht mehr die Arbeit. Back to Dylan... ich finde den Klanggewinn sogar noch "größer" als bei der ersten Greatest Hits. Sehr empfehlenswert. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#2317 erstellt: 31. Mai 2013, 18:37 | |||
Das glaube ich Dir gerne, aber ich hab einfach keine Lust, mir das alles schon wieder zu kaufen, das ich schon in mehreren Versionen hier stehen habe. |
||||
drSeehas
Inventar |
#2318 erstellt: 01. Jun 2013, 06:19 | |||
So geht es mir auch. Eigentlich habe ich schon genug, so dass es für das restliche Leben reicht. Denn das Leben besteht schließlich aus mehr als nur Musik hören (duck und weg). |
||||
Jugel
Inventar |
#2319 erstellt: 01. Jun 2013, 06:47 | |||
Für diese Aussage muss sich niemand rechtfertigen... Bei der Dylan-Best kommt aber noch ein weiterer Aspekt dazu: Da ich Dylan komplett habe (zumindest die offiziellen Geschichten), steht das sowieso schon alles im Regal. (Und wo veröffentlicht sogar in Surround.) Da brauch ich dann wirklich keine Best-Of, die vielleicht noch einmal ein Quäntchen besser tönt... Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2320 erstellt: 01. Jun 2013, 07:50 | |||
Stimmt, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul Ich höre mir lieber Dylan's alte Kamellen an, als seine aktuelle Durchschnittskost. [Beitrag von MacClaus am 01. Jun 2013, 07:51 bearbeitet] |
||||
Jugel
Inventar |
#2321 erstellt: 01. Jun 2013, 08:36 | |||
suum cuique Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2322 erstellt: 01. Jun 2013, 11:27 | |||
vanye
Inventar |
#2323 erstellt: 01. Jun 2013, 18:17 | |||
Geht mir auch so. Aber dazu gibt es doch die Bootleg-Serie. Gruß vanye |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2324 erstellt: 02. Jun 2013, 11:41 | |||
Ein Posting von einem SH-Forumsmitglied. Bis auf Vol.4 würde ich dem sogar zustimmen Amazing: Black Sabbath - Master of Reality * - a top contender for best digital audio I've ever heard Black Sabbath - Vol4 * - never thought this album could sound this good. The Who - Quadrophenia * - nice to have whole album on 1 disc - MFSL remains best redbook The Who - Who's Next * - SH's MCA Japan for US and Canada for Canada remain my favorite redbook's Excellent but my feeling the recording itself is only so-so: Black Sabbath - Sabbath Bloody Sabbath * - 1986 Castle while excellent is now in 2nd place Cream - Wheels Of Fire [still have not decided between this and the DCC just too close to call] - nice to have whole album on 1 disc OK: The Who - The Singles - I know the mixes and track listing differ a bit but all things considered I like my old WG CD better Avoid/waste of money: Allman Brothers - Live Fillmore East - I never want to hear this cruddy mastering again. The MFSL remains definitive. Black Sabbath - Paranoid - The P33p unique mastering remains king with the original 1986 Castle right on it's heels Dire Strait's - s/t - I never want to hear this cruddy mastering again. Dire Strait's Making Movies - I never want to hear this cruddy mastering again. Sonic equivalent of Excrement: Police - Outlandos D'Amour - contender for the worst digital audio I've ever heard Police - Synchronicity - possibly the worst digital audio I've ever heard. Given this is one of the better quality 80's recordings it's even more amazing how this is SACD is a total abomination. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#2325 erstellt: 02. Jun 2013, 13:35 | |||
Geht es hier um SHM-SACDs ? Das wäre vielleicht noch ganz hilfreich, es zu erwähnen. Vorausgesetzt dass dem so ist, kann ich allerdings nicht in allen Punkten zustimmen. Die "Quadrophenia" finde ich als SHM-SACD deutlich besser als die MFSL und die Dire Straits s/t SHM-SACD ist auch alles andere als "cruddy". |
||||
Kumbbl
Inventar |
#2326 erstellt: 02. Jun 2013, 13:44 | |||
yep - und auch die making Movies ist alles andere als cruddy - das hier hab ich in meinem DS-Überblick geschrieben: "...SHM-SACD: in summe noch etwas besser als die alte Vertigo, da deutlich durchhörbarer, etwas konturierter und vor allem auch der verwaschene Beginn von Espresso Love (wenn die Drums einsetzen, da scheint es bei der Erstausgabe nen tape- oder Azimutfehler zu haben) fehlt - bei Tunnel of Love ist die Schlusspassage mit dem Piano auf der SACD besser differenziert zwischen den Instrumenten - der SACD fehlt allerdings auch Substanz, um sehr gut zu sein - so dass für mich nach wie vor die LP in summe die klanglich beste Ausgabe ist, da die beste Mischung aus Transparenz, Kontur und Druck..." Die SHM-SACD von MM ist somit IMO mindestens auf dem Niveau des masterings der CD-Erstpressung... aber letztendlich muss man nicht alles aus dem SH-Forum für die reine Wahrheit nehmen... |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2327 erstellt: 02. Jun 2013, 13:58 | |||
Von manchen schon |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2328 erstellt: 13. Jun 2013, 08:17 | |||
Ein Top-Mastering von Audio Fidelity. Die Unterschiede zwischen Rhino und der SACD sind schon krass! Zum Vgl wurde das Rhino Remaster herangezogen, die danach sofort in die Mülltonne wanderte Sound: AF = 7,5/10 Rhino = 5/10 |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#2329 erstellt: 14. Jun 2013, 18:16 | |||
Hey Macca schon zufällig die HDtracks Variante gehört? Happy Weekend |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2330 erstellt: 20. Jul 2013, 19:20 | |||
Dynamic Range der MFSL SACD -------------------------------------------------------------------------------- Analyzed: Dire Straits / Brothers in Arms -------------------------------------------------------------------------------- DR Peak RMS Duration Track -------------------------------------------------------------------------------- DR19 -0.10 dB -20.65 dB 5:13 01-So Far Away DR16 -1.16 dB -19.67 dB 8:26 02-Money for Nothing DR12 -3.76 dB -19.05 dB 4:13 03-Walk of Life DR14 -3.34 dB -20.57 dB 6:34 04-Your Latest Trick DR13 -5.39 dB -20.93 dB 8:30 05-Why Worry DR15 -0.10 dB -18.79 dB 6:58 06-Ride Across the River DR14 -0.06 dB -19.16 dB 4:40 07-The Man's Too Strong DR17 -0.98 dB -19.97 dB 3:41 08-One World DR14 -1.47 dB -19.87 dB 7:01 09-Brothers in Arms -------------------------------------------------------------------------------- Number of tracks: 9 Official DR value: DR15 |
||||
Meister75
Stammgast |
#2331 erstellt: 20. Jul 2013, 19:36 | |||
@MacClaus ...und wie gefällt Dir die "Brothers in Arms"-MFSL klanglich?? ...auch im Vergleich zum Original von 1985?? |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2332 erstellt: 20. Jul 2013, 20:09 | |||
Ich habe sie noch nicht... die Angaben sind von der DR Database. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#2333 erstellt: 21. Jul 2013, 10:54 | |||
...ob sie, die Brother In Arms, jetzt auf HDtracks erscheint? Die DR Werte beeindrucken ja schon mal. Happy Sunday |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#2334 erstellt: 21. Jul 2013, 12:45 | |||
Irgendetwas tief in mir weigert sich, mich nochmals mit einer weiteren Zweikanal-Version dieser Platte auseinanderzusetzen. Wenn ich überhaupt noch Lust habe, diese Platte zu hören, dann greife ich zur MCh-SACD. Auch wenn MFSL jetzt noch einen Tick besser sein sollte als die Original-CD wird das Geldbörserl zu bleiben |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2335 erstellt: 21. Jul 2013, 13:26 | |||
Ob ich jetzt eine Version mehr habe, ist auch wurscht Übrigens MFSL haben in dieser Woche vier SACDs veröffentlicht... Patricia Barber, Dire Straits, Love und Pixies. Besonders auf letztere freue ich mich |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#2336 erstellt: 21. Jul 2013, 13:52 | |||
Ich hab mir die Love - Da Capo mal ausgeguckt ... und Dein Kommentar zu "Brothers in Arms" ist natürlich richtig, eine mehr macht den Kohl nicht fett. Obwohl ich eigentlich nur drei Ausgaben habe, allerdings vier Platten, weil ich die SACD doppelt habe |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2337 erstellt: 21. Jul 2013, 14:00 | |||
Einige der wenigen Titel, wo ich ich sogar schlecht klingende Versionen im Regal stehen habe Original CD (Klang gut) SACD (Klang durchschnitlich = MC) XRCD (Klang mies) mal sehen, wo die MFSL einzuordnen ist. |
||||
Kumbbl
Inventar |
#2338 erstellt: 21. Jul 2013, 17:48 | |||
das ist ja schon fast pervers zu nennen |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#2339 erstellt: 21. Jul 2013, 17:59 | |||
Nein. Ich verwende die, um Mehrkanal-Player zu vergleichen ... (die zweite hab ich mal für EUR 3 abgegriffen). |
||||
Meister75
Stammgast |
#2340 erstellt: 29. Jul 2013, 17:22 | |||
Hallo, hat hier jemand diese Doppel-CD: http://www.amazon.de...wart+year+of+the+cat und kann etwas zum Mastering/Klang sagen? Mir geht es hauptsächlich um "Year of the Cat" Wie schlägt sich diese Version zum bisherigen Klangfavoriten, welches wohl das Rhino-Remaster ist!? |
||||
chriss71
Inventar |
#2341 erstellt: 29. Jul 2013, 17:50 | |||
Nee, beste digitale Version ist die Alu MFSL.... (aber da werden, glaube ich, Mondpreise aufgerufen) |
||||
Meister75
Stammgast |
#2342 erstellt: 30. Jul 2013, 10:32 | |||
@chriss71 Das ist wohl wiedermal Geschmackssache. Ich habe da unterschiedliche Meinungen im Forum gefunden, manche finden die MFSL besser, andere wiederum die Rhino!! z.B. http://www.hifi-forum.de/viewthread-51-2597.html Aber, um auf meine Frage zurückzukommen, wenn ich das hier sehe: http://www.dr.loudness-war.info/details.php?id=34567 brauche ich mir um diese Doppel-CD wohl keine Gedanken mehr machen!! Da muss ja sowohl die MFSL als auch die Rhino besser klingen!! Warum bringt Audio-Fidelity nicht mal ein Remaster!? ...wäre sicher lohnenswert!! Ich werds dann mal mit der Rhino probieren, die MFSL ist mir zu teuer!! |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2343 erstellt: 30. Jul 2013, 11:43 | |||
Heute ist MFSL's Brothers in Arms eingetroffen... wer eine klangliche Offenbarung erwartet hat, wird sicherlich sehr enttäuscht sein Wer die Original CD besitzt, muss sich auch nicht grämen... die MFSL klingt immerhin 1,23456789 % besser Wieder mal ein unnötiges MFSL Reissue! Sollten lieber jene Titel lizensieren, die wirklich einen Mehrwert fürs Geld bieten. [Beitrag von MacClaus am 30. Jul 2013, 11:43 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
#2344 erstellt: 05. Aug 2013, 21:47 | |||
Neue Klangreferenz: Blood, Sweat & Tears - Child is Father to the Man (Impex Gold CD)
Klingt erstaunlich gut, dagegen sieht auch die MFSL schlecht aus... Unglaublich was in so alten Bändern noch drinnen ist... Da hat Gray sehr gute Arbeit geleistet. Für mich die neue Referenz. [Beitrag von chriss71 am 05. Aug 2013, 21:47 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2345 erstellt: 06. Aug 2013, 03:53 | |||
Da sieht man, wie gut man digital mastern kann |
||||
chriss71
Inventar |
#2346 erstellt: 15. Aug 2013, 13:53 | |||
Absolute Klangreferenz: Van Morrison - Astral Weeks (HDTracks 24bit 192kHz] Hier mal die DR-Werte:
Schlägt jede mir bekannte Version (1987 Warner Bros. 1st Press und 2008 Japan SHM-CD WPCR-75419). Die 2008 hält zwar dagegen (trotz nur DR 10), letztlich hat sie trotzdem keine Chance gegen das neue Remaster. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2347 erstellt: 16. Aug 2013, 19:47 | |||
Nicht unbedingt audiophil, aber endlich kann man Fleetwood Mac's Then Play On ohne Kopfschmerzen anhören. Sehr guter @Grundman Mastering Job. Ich kenne keine bessere Pressung als das aktuelle Rhino Remaster, oder etwa doch |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#2348 erstellt: 16. Aug 2013, 19:54 | |||
Kann man Fleetwood Mac überhaupt ohne Kopfschmerzen hören |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
#2349 erstellt: 16. Aug 2013, 20:17 | |||
Wenn man keinen Blues mag, dann dürfte man von besagter Fleetwood Mac wirklich Kopfschmerzen bekommen |
||||
Jugel
Inventar |
#2350 erstellt: 16. Aug 2013, 20:28 | |||
Wie schon im "Blues-Sammlungs-Aufbau-Thread" erwähnt, gibt es mit den beiden Zusammenstellungen Fleetwood Mac - Original Album Series die Chance, für ganz kleines Geld die guten (frühen) Alben der Band kennenzulernen. Wenn die Musik dann gefällt, kann man immer noch auf die Suche nach audiophilen Ausgaben gehen... Gruß Jugel |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#2351 erstellt: 17. Aug 2013, 10:16 | |||
Die Rezensionen zur Fleetwood Mac's Then Play On (2013) sind ja sehr interessant! Wie käme man an die Rhino um mal den Unterschied zu hören. Happy Weekend P.S @Jugel es jukt schon wieder im Finger bei der Original Album Series 5 Alben für 13.50 weniger geht nicht. Als Download ist ja nur die Classic teuerer zu haben. [Beitrag von hifi_raptor am 17. Aug 2013, 10:20 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Classic-Rock-Stammtisch arnaoutchot am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 27665 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Best of Rock stereonaut am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 39 Beiträge |
Dynamischer Rock ab ca 1997 - wenn möglich mit Wave-Bild AudioDidakt am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 13 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Rock-Laberthread Jason_King am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 28 Beiträge |
Prog-Rock Don_Tomaso am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 2 Beiträge |
Suche Rock Klassiker mit Referenzqualität ihja am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 10 Beiträge |
POST ROCK gute scheiben? john_frink am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2022 – 69 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838