HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ozone
Inventar |
17:16
![]() |
#19573
erstellt: 17. Jul 2017, |||
.. und Queen - '39 ![]() |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
09:54
![]() |
#19574
erstellt: 18. Jul 2017, |||
Was haben Einkaufstraßen in Berlin, Paris, London oder New York mit Musikfestivals gemeinsam? Antwort: Die Einkaufstraßen mit ihren austauschbaren Marken sind genauso beliebig wie das Festivalangebot heute! ![]() Ich persönlich besuche schon seit Jahren keine dieser zusammengewürfelten Musikfestivals mehr. Waren das noch Zeiten in den 80ern.... AC/DC, Bryan Adams, Ozzy, The Who, Van Halen, ZZ Top etc. auf den Monsters of Rock-Festivals. |
||||
|
||||
Kumbbl
Inventar |
11:48
![]() |
#19575
erstellt: 18. Jul 2017, |||
ja, dummerweise sind zwei der langweiligsten Queen Songs zu deren größten Welthits geworden - Champions konnte ich noch nie hören, ein furchtbarer Song und We will rock you ist zwar nicht schlecht, aber dermaßen abgenudelt.................... BTW: die Version von WWRY (extra für die Abkürzungs-gegner ![]() ![]() Für mich bleibt als einziger Song der News das wirklich gute It's late - aber auch der kann nicht mit den anderen Longtracks von Queen mithalten, sei es Teo Torriate, Bohemian, Prophet, Liar oder auch The March Of The Black Queen... Aber für alle, die die beste Ausgabe von News suchen: - beste Ausgabe: original LP - beste Digitale Ausgabe: WG Elektra 112-2 oder EMI Japen CP32-5314 - klingen eigentlich gleich... Zu vermeiden: die komplett überteuerte alte MFSL, die schrill und hart klingt... Auch nix besonderes: das letzte Bob Ludwig Remaster, welches auch dem Hires-Download zugrund liegt.... |
||||
Kumbbl
Inventar |
11:53
![]() |
#19576
erstellt: 18. Jul 2017, |||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Kumbbl am 18. Jul 2017, 11:53 bearbeitet] |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
12:12
![]() |
#19577
erstellt: 18. Jul 2017, |||
Queen mit Piano ist meisten Langeweile... We are the Champions ist nur grauenhaft, besonders LIVe mit dem Gegröhle. Vergleichbar nur mit dem Stampfer von White Stripes. Die besten Piano Songs von Queen IMO: My Fairy King, The Fairy Feller's Master-Stroke (tolle Basslinie von John Deacon) und Bohemian Rhapsody. |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
12:35
![]() |
#19578
erstellt: 18. Jul 2017, |||
Wer nicht glaubt das Classic Rock am sterben ist, sollte sich diesen engl. Artikel reinziehen.... der langsame Tod der E-Gitarre: ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
13:13
![]() |
#19579
erstellt: 18. Jul 2017, |||
Ich beginne leicht Sympathie zu hegen. ![]() |
||||
AndreKuhr
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#19580
erstellt: 18. Jul 2017, |||
Dazu auch passend ![]() |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
19:07
![]() |
#19581
erstellt: 18. Jul 2017, |||
Immer noch beliebt.... ![]() |
||||
hifi_raptor
Inventar |
19:10
![]() |
#19582
erstellt: 18. Jul 2017, |||
Das mit dem Untergang ist BWL Marketinggeheule. Typisches Gehabe wenn der Gewinn nicht jährlich um 50% steigt. Selbst so Wörter wie Marksättigung, Stagnation u.a. kennen die BWLer halt nicht. Also warum sollte die Gitarrenindustrie weniger heulen wie andere Branchen. Das dieses Auf un Ab normal ist ignoriert man gerne mal. Wie die Bank die für 25% Rendite ALLES getan hat, aber jetzt fett Rückstellungen machen muss. ![]() |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
08:56
![]() |
#19583
erstellt: 19. Jul 2017, |||
Filmfan42
Stammgast |
20:26
![]() |
#19584
erstellt: 19. Jul 2017, |||
Oder eine Autogrammstunde zur Albumveröffentlichung (Queen in New York 1982 zur Promotion von Hot Space): ![]() Btw: Hier ein Bild meiner, von Freddie signierten NOTW: ![]() Zu guter Letzt: Happy Birthday Dr. May zum 70.! |
||||
hifi_raptor
Inventar |
09:51
![]() |
#19585
erstellt: 22. Jul 2017, |||
![]() Die "GoodTimes" Leser sind gefragt worden nach: Bester Musiker ![]() Yeah Unser Erich ist der Beste Musiker. Clapton is God ![]() ![]() Happy Weekend Aber das wußten wir ja schon immer. ![]() |
||||
Dominos
Stammgast |
10:59
![]() |
#19586
erstellt: 22. Jul 2017, |||
Gut das die Geschmäcker unterschiedlich sind ![]() Gruß ![]() |
||||
Käbbdn
Inventar |
09:18
![]() |
#19587
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Jetzt bin ich ja doch neugierig geworden, und habe nach dem GoodTimes Leserpoll gegoogelt, weil ich wissen wollte, was die sonst noch so verzapft haben. Bin leider nicht fündig geworden. Dafür habe ich die Top 10 Alben des Jahres 2016 des Rolling Stone gefunden: 10 Iggy Pop - Post Pop Depression 09 Frank Ocean - Blonde 08 Drive-by Truckers - American Band 07 Rolling Stones - Blue & Lonesome 06 Radiohead - A moon shaped pool 05 Monkees - Good Times 04 Gwen Stefani - That's whatt the truth feels like 03 Metallica - Hardwired....to self destruct 02 Beyonce - Lemonade 01 David Bowie - Black Star Deprimierend, solche Listen. Und dann hab' ich noch einen draufgesetzt, und hab' mir die Top 10 des Monats bei JPC angeguckt. Noch deprimierender. Und im Fernsehen läuft "Immer wieder Sonntags", mit Stefan Mross. Armes Deutschland. Zum Vergleich mal ein Poll aus dem Jahre 1972, von "Sounds": Alben 01 Mahavishnu Orchestra - The Inner Mounting Flame 02 Jethro Tull - Thick As A Brick 03 Grateful Dead - Europe 72 04 Frank Zappa - Waka Jawaka 05 Carla Bley - Escalator Over The Hill Songs 01 Yes - Close To The Edge 02 Jethro Tull - Thick As A Brick 03 Frank Zappa - Big Swifty 04 Mahavishnu Orchestra - Meeting Of The Spirits 05 Mahavishnu Orchestra - The Dance Of The Maya |
||||
arnaoutchot
Moderator |
09:23
![]() |
#19588
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Naja, ehrlicherweise muss man zugestehen, dass 1972 auch nicht gerade McLaughlin, Zappa oder Carla Bley das öffentlich-rechtliche Fernsehen dominierten. The times sind eben a-changin' ... ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
09:36
![]() |
#19589
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Aktuelle dem Zeitgeist der musikalischen Verwahrlosung durch Stefan Mross und Konsorten entsprechende aktuelle Charts. Sparten waren für mich schon seit jeher interessanter, man muss ja nicht immer das hören was alle anderen hören. ![]() |
||||
Käbbdn
Inventar |
10:54
![]() |
#19590
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Das war das Wort zum Sonntag. ![]() |
||||
hifi_raptor
Inventar |
11:18
![]() |
#19591
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Es gibt 3 Klassen für die Top 50 Leserbefragung: Beste Band 1 Beatles 2 Stones 3 Deep Purple 4 Pink Floyd 5 Led Zep 6 CCR 7 Who 8 Sweet ![]() 9 Uriah Heep 10 Genesis 49 Fleedwood Mac ![]() 50 Eloy ![]() Bester Sänger / Sängerin 1 Gillan 2 Jagger 3 Plant 4 McCartney 5 Rodgers 6 Neil Young 7 Bowie 8 Elvis 9 Freddie Mercury 10 Springsteen 18 Eric (das ist eine Leistung ![]() 49 Joni Mitchell 50 Roger Chapman Bester Musiker 1 Eric 2 Blackmore 3 Richards ![]() 4 McCartney 5 Hendrix 6 Bonamassa ![]() ![]() 7 Gallagher 8 Ian Paice 9 Page 10 Glover 13 Andy Scott ![]() 26 Charlie Watts 27 Chuck Berry ![]() 42 B.B. King ![]() 49 Ian Anderson ![]() 50 Don Powell So weid so good Happy Sunday [Beitrag von hifi_raptor am 23. Jul 2017, 11:20 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
16:33
![]() |
#19592
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Das kurz ![]() Cardboard sleeve reissue release from Tonton Macoute features Blu-spec CD format and 24bit remastering in 2017. The mini LP faithfully replicates its UK LP design. Comes with a bonus disc with tracks re-recorded with new interpretation. Also comes with an insert with liner notes by the members. Quelle: ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
21:49
![]() |
#19593
erstellt: 23. Jul 2017, |||
Yep, damit kann ICH leben.... ![]() ![]() PS: Und wer es nicht glaubt, einfach diese Scheibe anhören.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PPS: Zitat von Wikipedia.... The source of the album's eventual centrepiece, "Layla", was rooted in Clapton's personal life; he had become infatuated with Pattie Boyd, the wife of his friend George Harrison, who had joined Clapton as a guitarist on Delaney & Bonnie's European tour in December 1969. Not even heroin, which Clapton had then begun to use, could dull the pain. Dave Marsh, in The Rolling Stone Illustrated History of Rock and Roll, wrote that "there are few moments in the repertoire of recorded rock where a singer or writer has reached so deeply into himself that the effect of hearing them is akin to witnessing a murder, or a suicide … to me, 'Layla' is the greatest of them." Ich schließe mich dem an... ![]() [Beitrag von chriss71 am 23. Jul 2017, 22:47 bearbeitet] |
||||
Eipott
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#19594
erstellt: 24. Jul 2017, |||
..tja, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Duane einen 50%igen Anteil an dieser Aufnahme beitrug, relativiert sich das Ganze dann schon eher in Richtung Jesus ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
11:28
![]() |
#19595
erstellt: 24. Jul 2017, |||
@Eipott: Trotzdem eines meiner drei Inselalben.... ![]() ![]() ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
11:32
![]() |
#19596
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Welche bei jeder Gelegenheit wieder an's Licht der Sonne gezerrt werden müssen. |
||||
chriss71
Inventar |
11:44
![]() |
#19597
erstellt: 24. Jul 2017, |||
@Ozone: ![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:52
![]() |
#19598
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Wenn eines der anderen zwei Inselalben Alchemy von den Dire Straits ist, muss man Layla schon immer wieder mal vorholen. ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
12:02
![]() |
#19599
erstellt: 24. Jul 2017, |||
eventuell Eloy oder Jane ![]() ![]() ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
12:45
![]() |
#19600
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Na soweit geht meine Liebe zu den Straits aber nicht... ![]() ![]() ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
12:54
![]() |
#19601
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Chriss ![]() ![]() |
||||
Dominos
Stammgast |
14:06
![]() |
#19602
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Hallo Das 3. Inselalbum (wobei eig. schon das 2.) wäre dann Hendrix-Band of Gypsys ![]() Auf Dire Straits kann ich getrost verzichten ![]() Gruß ![]() Ach ... Little Feat - Waiting for Columbus und Gratful Death - Blues for Allah würde ich auch mit auf die Insel nehmen ![]() ![]() [Beitrag von Dominos am 24. Jul 2017, 14:13 bearbeitet] |
||||
bela
Inventar |
14:52
![]() |
#19603
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Dafür gibt's normal 30 Stockhiebe auf die Fußspitzen:... ![]() |
||||
Dominos
Stammgast |
14:54
![]() |
#19604
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Mist ein E vergessen muß am Alter liegen ![]() ![]() ![]() Gruß ![]() |
||||
bela
Inventar |
14:57
![]() |
#19605
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Das gleicht sich wieder aus durch die zwei Buchstaben bei Death - es heißt nämlich richtig: GRATEFUL DEAD... ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
15:03
![]() |
#19606
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Das reicht in diesem Fall nicht aus ! ![]() ![]() |
||||
Dominos
Stammgast |
15:24
![]() |
#19607
erstellt: 24. Jul 2017, |||
OMFG Und das einem ü40Jahren bekennenden DEAD Fan ![]() Hab ich denn heute Morgen meine Pillen vergessen ??? ![]() Gruß ![]() [Beitrag von Dominos am 24. Jul 2017, 15:34 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
15:32
![]() |
#19608
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Ein Senior Moment reicht bereits. ![]() |
||||
Dominos
Stammgast |
15:36
![]() |
#19609
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Hehe Dafür gebe ich mir gleich eine 20minütige Version von Help on the Way ![]() ![]() Gruß ![]() |
||||
Käbbdn
Inventar |
19:13
![]() |
#19610
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Da könnte man doch auch gleich wieder einen poll draus machen, und 'ne Liste: Welcher Bandname wird wohl am häufigsten falsch geschrieben? Da würden die Grateful Dead wohl mit Abstand den ersten Platz belegen. Was möglicherweise an der beginnenden Senilität ihrer Fans liegt - oder die haben zuviel von irgendwelchen dubiosen Kräutern geraucht. Oder beides. Oder der Name ist einfach wirklich zu kompliziert. "Toto" oder "Eloy" ist halt einfacher. ![]() |
||||
crim63
Inventar |
19:37
![]() |
#19611
erstellt: 24. Jul 2017, |||
Stimmt, ich hab den Namen hier auch schon mal falsch geschrieben irgendwo im Forum, es hat mich dann jemand freundlichst darauf hingewiesen, ich glaub Du lieber Käbbdn. ![]() Gruß Maik sorry, aber das war mein 700. [Beitrag von crim63 am 24. Jul 2017, 19:38 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
00:33
![]() |
#19612
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Dominos
Stammgast |
06:49
![]() |
#19613
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Das wird es wohl gewesen sein ![]() ![]() Gruß ![]() |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
06:53
![]() |
#19614
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Mit das beste was "härtere" US-Bands aus den 80ern einspielten. Gehört eigentlich in jede Metal-Sammlung ![]() Song Sample..... ![]() Zum Abkühlen eine CD von Carmen Amaya eingelegt.... wer die Dame nicht kennt. Hat eigentlich mit Classic Rock nichts am Hut... ![]() |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
07:50
![]() |
#19615
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Im Player...... ![]() ![]() |
||||
maho69
Inventar |
11:08
![]() |
#19616
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Für mich bestes "Roadhouse Blues" -Cover > Status Quo auf der Live 77. Und zum DP-Cover von Ministry > Na ja, ein bissl Double Bass-Drum und relativ schwacher Gesang. Aber wie jeder mag. |
||||
maho69
Inventar |
11:16
![]() |
#19617
erstellt: 25. Jul 2017, |||
"It's Late" ist für mich DER Queen-Song schlechthin. Warum der keine Welthit wurde bzw. es auch nur selten ins Live-Programm geschafft hat, ist mir persönlich ein Rätsel. Freddy Mercury veredelt diesen Song zu einer Gänsehaut-(Hard)rockperle. |
||||
Wish
Stammgast |
12:36
![]() |
#19618
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Für 'ne Single (und damit auch für einen "Welthit") war die Nummer dann halt etwas zu lang. Ist halt kein "Bohemian Rhapsody"... ![]() Trotzdem war NOTW schon noch mal "was anderes", trotz abgenudelter Top-Hits sind da einige klasse Nummern drauf. Neben "It's late" fällt mir da noch "Fight From The Inside" ein, eine der kernigsten Taylor-Nummern aller Queen-Alben. Und "Sheer Heart Attack" war ja dann wohl Queen's Antwort auf den Punk.... ![]() Alles in allem war das Album m.E. noch das beste von allen, die nach den ersten vier Scheiben auf den Markt kam.... |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
13:27
![]() |
#19619
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Die ersten vier Queen Alben waren gut bis sehr gut. Herausragend war keines, dafür waren immer der eine oder andere Füller darunter. IMO A Day at the Races war nur ein fader Aufguss, ansteigende Form auf NOTW und Jazz. Wobei ich Jazz wesentlich besser finde. Mit Bicycle Race ist nur eine richtige lahme Nummer darunter. 1. Queen II 2. Queen 3. A Night at the Opera 4. Sheer Heart Attack 5. Jazz 6. News of the World 7. A Day at the Races 8. The Game P.S. Die restlichen Alben ganz schlecht. |
||||
Filmfan42
Stammgast |
15:03
![]() |
#19620
erstellt: 25. Jul 2017, |||
Von IT'S LATE gab es ein Single-Edit als US-Promo! Und von BORHAP gab es auch eine Single-Version (ohne Operettenteil) als franzoesiche Promosingle. Sehr selten und teuer!!! ![]() Hier eine interessante Website, welche alle VERSIONEN von Queen-Songs auflistet: ![]() Anm.: Ich selbst bin ein ziemlich "abgedrehter" Sammler von Queen-Versionen und muss alles haben, auch wenn manchmal nur ein paar Sekunden fehlen! ![]() [Beitrag von Filmfan42 am 25. Jul 2017, 15:19 bearbeitet] |
||||
Käbbdn
Inventar |
11:03
![]() |
#19621
erstellt: 27. Jul 2017, |||
Vergessenes und Wiederentdecktes, Vol.44: Mickey Jupp - Juppanese Wir befinden uns im Jahr 1978. In der Rockmusik-Szene herrscht der große Katzenjammer. Überall? Nein! Ein von unbeugsamen Rockmusikern sorgsam gehegtes Genre namens Pub-Rock hört nicht auf, der grässlichen Disco-Muzak, den abgehalfterten Rock-Göttern und den dilettantischen Punk-Rotznasen Widerstand zu leisten. Das Leben ist nicht leicht für die armen Pubrocker, deren Wurzeln bis in die Sechziger zurückreichen, zu Bands wie Legend, Brinsley Schwarz, Ducks Deluxe oder Love Sculpture. Keine Ahnung, wie der Legend-Leader Mickey Jupp die 6 Jahre nach den drei tollen, aber erfolglosen Legend Alben verbracht hat – plötzlich war er wieder da, mit unprätentiösen, einfachen 4/4-lern, die gleichermassen in die Beine gehen und sich in der Birne festsetzen. Auf der ersten LP-Seite wird Old Mickey begleitet von Dave Edmunds, Billy Bremner, Nick Lowe und Terry Williams – mithin der kompletten Rockpile-Mannschaft. Auf der zweiten Seite spielen die Herren Gary Brooker, Bruce Lynch, Chris Spedding und Dave Mattacks – auch nicht gerade Unbekannte - und allesamt haben offenbar einen entspannten, lockeren Tag erwischt, es swingt und rockt, dass es eine wahre Freude ist – keine Ego-Trips weit und breit, wenn soliert wird, dann kurz, knackig und kompetent. Auch wenn Mickey Jupp später noch ein paar recht gut gelungene Scheiben herausgebracht hat – besser als auf „Juppanese“ war er nie wieder. Am besten zu hören auf Vinyl (Stiff Records), auf CD klingt die Repertoire-Ausgabe etwas luftiger als die von Line, aber man muss nehmen was man kriegt – alle Scheiben sind längst out of print, und nur noch bei Zweitanbietern zu bekommen. ![]() |
||||
Filmfan42
Stammgast |
17:10
![]() |
#19622
erstellt: 27. Jul 2017, |||
Morgen erscheint das neue Album von Alice Cooper! Hier die gleichnamige Vorabsingle PARANORMAL: ![]() IMO ein Klassesong und Classic Rock at it's best! |
||||
Revenant1833
Gesperrt |
17:19
![]() |
#19623
erstellt: 27. Jul 2017, |||
Nix für ungut... aber Alice Cooper gehört wie Purple, Heep und sonstige Altrocker in den Sack, mit dem Eitikett steht "Bitte entsorgen." :-)) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253