HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 . 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
12:16
![]() |
#25029
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Interessant, habe ich mir letztens erst via "Normal"-Streaming erstmals komplett angehört. Ein Klassiker, den ich persönlich ganz schön langweilig finde ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
Jason_King
Inventar |
18:40
![]() |
#25030
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Da stimme ich Dir zu. Nichts was sich bei mir festgesetzt hat. Habe ich irgendwie "Disco-lastig" in Erinnerung. Bitte um Milde aber ich kann's nicht anders sagen...... |
||||
|
||||
Käbbdn
Inventar |
19:38
![]() |
#25031
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Jungs - Euer Ernst?? Seid ihr sicher, dass ihr da wirklich Steely Dan gehört habt - und nicht aus Versehen was ganz anderes? Es soll ja wirklich Leute geben, denen ihre Musik nicht gefällt - aber "langweilig" ist als Adjektiv für die Truppe wohl am unzutreffendsten. Es gibt kaum Rockbands, die noch vielfältiger und abwechslungsreicher agieren. Und "discolastig" gar? Da fällt mir jetzt aus dem Stand überhaupt kein Steely Dan Stück ein, das auch nur ein ganz klein wenig disco ist. Aber meinetwegen - ich will niemanden bekehren. "Wat den een sin Uhl, is den annern sin Nachtigall". ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
20:16
![]() |
#25032
erstellt: 07. Nov 2022, |||
@Käbbdn: Die hatten die Helene Fischer drinnen ![]() ![]() ![]() PS: Ich bitte ebenfalls um Milde bei @jason_king und @mr_highfidelity-blues ![]() [Beitrag von chriss71 am 07. Nov 2022, 20:17 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
22:03
![]() |
#25033
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Ja manche Meinungen disqualifizieren sich von selbst ![]() [Beitrag von TomGroove am 07. Nov 2022, 22:05 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:50
![]() |
#25034
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Da prallen ja wieder förmlich Glaubensbekenntnisse aufeinander ! ![]() Als echte Rock-Band habe ich Steely Dan nie gesehen, es war immer das Projekt der beiden Perfektionisten Fagen und Becker, das Touren gaben sie schon sehr schnell nach ihrer Gründung wieder auf. Am ehesten würde ich die Musik als vielschichtige und sich aus vielen Quellen speisende intelligente Popmusik bezeichnen, was dann Gruppen wie die Doobie Brothers oder Toto auf vereinfachtem Niveau weiterführten. |
||||
TomGroove
Inventar |
00:15
![]() |
#25035
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Wobei die Doobie Brothers vor Steely Dan gegründet wurden ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
00:19
![]() |
#25036
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Mit discolastig ist wahrscheinlich Do it again gemeint, lief ja in allen Clubs ![]() |
||||
Rascas
Inventar |
07:52
![]() |
#25037
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Club House - Do It Again Medley With Billie Jean Original 12 inch Version 1983 Duck und weg... |
||||
arnaoutchot
Moderator |
08:52
![]() |
#25038
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Das widerspricht sich für mich nicht. Natürlich hatten die Doobies auch andere Einflüsse und eine andere Ausrichtung, aber ich finde durchaus Parallelen. Und ja, auch Disco war ein Einfluss. Dann ist Do It Again eben ein sehr guter Disco-Song ... ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
10:08
![]() |
#25039
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Klar, die sehe ich auch, sowohl bei Toto als auch den Doobies. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
10:11
![]() |
#25040
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Morgen Von Paranoid gab es auch eine unsägliche Version ![]() ![]() Zeigt nur das der Song eine breitere Masse angesprochen hat. ![]() Dem bin ich auch zugeneigt. Wobei ich mir bei der Erstlauschung auch erst mal nicht klar ob das nicht frevelhaft war. ![]() Aber ich höre es heute auch noch gerne. Von vielen Songs gibt es Ableitungen in anderen Genres. Ob gelungen oder nicht, ist eine andere Geschichte. Also einfach das Original in der vorliegenden sehr guten Soundqualität "auflegen" und genießen. ![]() ![]() Schönen Dienstag |
||||
hifi_raptor
Inventar |
13:49
![]() |
#25041
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Servus Google ehrt heute Dusty Springfield mit einem Doodle. Gepflegter Adult Pop ![]() ![]() |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
17:00
![]() |
#25042
erstellt: 08. Nov 2022, |||
![]()
Den ersten Teil unterstreiche ich voll und ganz und erklärt auch, warum ich persönlich die Musik von Steely Dan schon immer als gepflegte Langeweile wahrgenommen habe ... bei Popmusik bin ich vergleichsweise deutlich eher mit den Beatles oder auch Abba zu begeistern. Wie Du allerdings auf den zweiten Teil kommst, ist mir ein Rätsel ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
TomGroove
Inventar |
17:30
![]() |
#25043
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Steely Dan ist keine Pop Band. Ihre Musik besteht aus verschiedenen Bestandteilen aus Rock, Jazz, R&B und Pop. [Beitrag von TomGroove am 08. Nov 2022, 19:10 bearbeitet] |
||||
Jason_King
Inventar |
18:35
![]() |
#25044
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Oh, Mann, da habe ich ja eine Lawine losgetreten! Und wo ihr es sagt, ja, es ist "Do it again", das so disco-mässig klingt. Mir wäre der Titel von selbst nicht mehr eingefallen. Es ist hoffentlich nicht so tragisch, daß ich mich nun als Banause zu erkennen gegeben habe. Aber "Steely Dan" wird nicht mehr meine Lieblingsband..... |
||||
TomGroove
Inventar |
18:44
![]() |
#25045
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Ist doch schön, dass wir drüber diskutieren, hat mich dazu gebracht, den ganzen Katalog durchzuhören. Als nächstes steht The Royal Scam auf der Liste. Hat damals mein Grundig Tonband fast ausgeleiert ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:09
![]() |
#25046
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Jeff "Skunk" Baxter war Gitarrist in den Anfängen und auch auf der o.g. Can't Buy a Thrill von Steely Dan und ging dann zu den Doobies. Jeff Porcaro war der Tour-Schlagzeuger, solange Steely Dan noch tourten, und gründete dann Toto (mit). Beide nahmen aus meiner Sicht hörbar Einflüsse von Steely Dan mit. Muss man nicht teilen. ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
06:22
![]() |
#25047
erstellt: 09. Nov 2022, |||
Jason_King
Inventar |
07:12
![]() |
#25048
erstellt: 09. Nov 2022, |||
Ooooch, wie blöd! "Nazareth" ohne Frontmann. Allerdings muß ich gestehen, auch nur eine Scheibe von "Nazareth" im Regal zu haben. "Snaz", das Live-Album. Da hat mich der Titel "Telegram" irgendwie gefangen. Ansonsten lief "Nazareth" in den 70ern eigentlich auf jeder Party. Da ist nichts hängengeblieben, außer dem heiseren Organ des Frontmannes. Trotzdem sehr schade, daß es nun wieder einer weniger ist....... |
||||
Beaufighter
Inventar |
08:38
![]() |
#25049
erstellt: 13. Nov 2022, |||
ardina
Inventar |
18:44
![]() |
#25050
erstellt: 21. Nov 2022, |||
Moin, heute ist mir mal nach einem Schritt zurück zu den Roots unserer geliebten Rock-Musik, mache ich sonst eher selten. Mein deutlich älterer Bruder hat das schon gerne gespielt, als ich noch ein kleiner Junge war. Das wurde auch von meinem Vater goutiert und bei uns wurde durchaus auch noch „Hausmusik“ gemacht. ![]() ![]() Hier jetzt „The Shadows – Golden Greats“ ![]() ![]() Mein Vater hat das auf der Zither nachgespielt und wurde von meinem Bruder oder Schwager auf der Orgel begleitet. Das war meistens mehr wie nur gut erkennbar. ![]() Ich habe das ungefähr 50 Jahre nicht gehört und vollkommen aus den Augen verloren, wurde einfach von richtiger Rock-Musik verdrängt. Im Alter von ca. 8 Jahren hatte ich gerne meinen tragbaren Kassettenrekorder auf den Gepäckträger meines Fahrrades befestigt, bestückt mit einer Shadows-Kassette. Natürlich bevorraten Leute wie wir sowas über Jahrzehnte für genau diesen Augenblick. ![]() Ist schon starker Toback permanent diese cleane und dünne Gitarre, aber schon gut und manchmal zucke ich auch so komisch auf dem Sofa. Herr Knopfler nennt ja wohl Hank Marvin gerne als ein Vorbild und Orientierungspunkt, zum Glück hat er (MK) noch eigene Ideen hinzugefügt. Vorsicht wer bei den Jazzer vorbei geht, da führt gerade der Herr Jarrett mal wieder seine Selbstgespräche mit dem Piano, könnte länger dauern. ![]() ![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:32
![]() |
#25051
erstellt: 21. Nov 2022, |||
Huch, das stelle ich mir eher gruselig vor ! ![]() ![]() |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#25052
erstellt: 23. Nov 2022, |||
Hair of Dog ist doch ein feines Rock Album. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
17:47
![]() |
#25053
erstellt: 24. Nov 2022, |||
Morgen Neuigkeiten aus dem George Harrison News Letter: CONCERT FOR GEORGE 20TH ANNIVERSARY SCREENINGS + NEW HOLIDAY COLLECTION A very special one-night-only screening of Concert for George will be taking place on November 29 in selected theaters across the world (click here for tickets and listings). Coinciding with the 20th anniversary of the momentous 2002 concert, the theatrical event will celebrate the life and music of George Harrison. The GRAMMY®-winning concert film of the show features performances by Eric Clapton, Paul McCartney, Tom Petty, Ravi Shankar, Jeff Lynne, Dhani Harrison and Ringo Starr among many others. Fans will now have the opportunity to re-experience the concert in immersive Dolby Atmos® Audio, newly remastered by GRAMMY-winning engineer Paul Hicks. The anniversary screenings will also feature a brand-new introduction by Olivia and Dhani Harrison. Wäre zu hoffen das es das Konzert danach käuflich zu erwerben gäbe, zumal sowas ja in D nicht gezeigt wird. Schönen Abend |
||||
mamü
Inventar |
18:18
![]() |
#25054
erstellt: 24. Nov 2022, |||
Zumindest gibt es das als Pure Audio Blu über SDE mit Atmos |
||||
ardina
Inventar |
09:45
![]() |
#25055
erstellt: 25. Nov 2022, |||
Ich verstehe nicht ganz …, da wird doch der bekannte Film von dem Konzert von 2002 gezeigt und noch ein wenig Schicki-Micki Kram dazu. Meine persönlichen Erwartungen halten sich da in Grenzen. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
10:03
![]() |
#25056
erstellt: 25. Nov 2022, |||
"Concert For George’ is the next release in the SDE Surround Series " ![]() ![]() ![]() |
||||
hifi_raptor
Inventar |
13:49
![]() |
#25057
erstellt: 25. Nov 2022, |||
@ardina Es ist die Rede von einem neuen Mastering von Paul Hicks Schönes Wochenende [Beitrag von hifi_raptor am 25. Nov 2022, 13:49 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
19:35
![]() |
#25058
erstellt: 28. Nov 2022, |||
Empfehlenswerte Neuerscheinung: Tom Petty & The Heartbreakers: LIVE AT THE FILLMORE ![]() Über den Inhalt ![]() Auch klanglich kann das überzeugen. Ich sag nur, durchschnittlicher DR Wert von 13... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hifi_raptor
Inventar |
19:38
![]() |
#25059
erstellt: 28. Nov 2022, |||
Morgen ich kann Chriss nur ausdrücklich beipflichten! Vui Spass beim lauschen. |
||||
TomGroove
Inventar |
20:59
![]() |
#25060
erstellt: 28. Nov 2022, |||
Die Live Anthology von 2009 fand ich auch schon sehr gut. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
21:03
![]() |
#25061
erstellt: 28. Nov 2022, |||
Na dann werde ich das dieser Tage mal anstreamen. Der Apfel hat es in dolby Atmos und/oder HiRez. Tom Petty ist irgendwie immer an mir vorbeigegangen ... ![]() |
||||
schmiddi
Inventar |
07:15
![]() |
#25062
erstellt: 29. Nov 2022, |||
Danke für den Tipp, Tom Petty ist an mir auch vorbei gegangen. Da ich ja ein Liebhaber von Vinyl bin, habe ich mir gerade die Ausgabe mit drei LPs bestellt. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:28
![]() |
#25063
erstellt: 29. Nov 2022, |||
Habe heute früh mal eine gute Stunde aus der Fillmore 1997 gestreamt. Der Apfel bietet 72 Titel mit über 4 Stunden Laufzeit an, was wohl der 4CD-Ausgabe entspricht. Das ist tatsächlich ein Kompendium des Classic Rock mit authentischen Abstechern in den Folk- oder Blues-Rock (untermauert durch persönliche Auftritte von u.a. Roger McGuinn oder John Lee Hooker). Aha-Effekte sind vorprogrammiert, zB wenn plötzlich die Filmmusik zu Goldfinger angestimmt wird. Klanglich ist die "Arena" gut abgebildet, denn das will der Mix wohl auch zeigen, dass das hier echtes Live-Feeling ist. Macht Spass zu hören. Befremdlich stimmt mich schon wieder die Preisgestaltung der physischen Veröffentlichungen. Für die limiterte 6LP-Box werden sagenhafte €200 gefordert, die "normale" 3LP-Ausgabe schlägt aber auch noch mit über €50 zu Buche. Die 4CD-Komplettausgabe soll mit etwas beigegebenem Gerümpel €70 kosten ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 29. Nov 2022, 12:31 bearbeitet] |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#25064
erstellt: 29. Nov 2022, |||
Feines Musikdokument von T. Petty. Jetzt freue ich mich auf das 8-CD-Set von Thin Lizzy’s Live and Dangerous. |
||||
crim63
Inventar |
21:25
![]() |
#25065
erstellt: 29. Nov 2022, |||
Hallo ! Ich will noch mal kurz zu Steve Hackett kommen, denn ich habe am Wochenende endlich die vinyle Version der "Genesis Revisited Live: Seconds Out & More" erhalten. Vor einiger Zeit hatten wir hier ja schon Hacketts Schaffen ausgiebig besprochen so da ich mir dazu weiteres spare, Da ich ja auch bei dem Konzert zu dieser Tour war ist da Album eine schöne Ergänzung zum Konzerterlebnis. Jetzt wo ich mir das Album angehört habe stimme ich der Allgemeinheit zu die da sagt das die Band um Hackett und auch er selbst im Augenblick auf dem Gipfel Ihres Schaffens sind. Trotz Corona Pause sind sie in den letzten Jahren immer besser geworden. Bei diesem Konzertmitschnitt gibt es etliche Dopplungen zu seinen vorherigen Tourneen, ist aber logisch da er ja die "Seconds Out" von Genesis zum besten gegeben hat und Genesis mit der "Seconds Out" einen Live Querschnitt Ihres bisherigen Schaffens herausgebracht haben. Ich bin jedenfalls hochzufrieden. Mal sehen wie es weitergeht mit Hackett, mit seiner Mitarbeit bei Genesis war es das ja nun mit der "Seconds Out". ![]() Gruß Maik |
||||
TomGroove
Inventar |
22:55
![]() |
#25066
erstellt: 29. Nov 2022, |||
Wer sich mehr für das originale Tom Petty Material interessiert, sollte hier zugreifen ![]() ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
23:01
![]() |
#25067
erstellt: 30. Nov 2022, |||
hifi_raptor
Inventar |
10:14
![]() |
#25068
erstellt: 01. Dez 2022, |||
Morgen Mist und andere "Menschen" leben immer noch ![]() Dann ist heute Fleetwood Mac angesagt. Spontan gefragt: Was gibt es Soloalben von ihr? Schönen noch [Beitrag von hifi_raptor am 01. Dez 2022, 10:15 bearbeitet] |
||||
z9.chitown
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#25069
erstellt: 01. Dez 2022, |||
79 ist ein stolzes Alter. Viele ihrer Generation und aus dem musikalischen Umfeld haben dieses Alter nicht erreicht. |
||||
schmiddi
Inventar |
11:34
![]() |
#25070
erstellt: 01. Dez 2022, |||
R.I.P Christine McVie Streame gerade ihr gleichnamiges Album. Später werde ich dann auch noch Fleetwood Mac auflegen. ![]() Ihre Stimme unverkennbar. [Beitrag von schmiddi am 01. Dez 2022, 11:35 bearbeitet] |
||||
hifi_raptor
Inventar |
11:53
![]() |
#25071
erstellt: 01. Dez 2022, |||
Morgen klar haben viele auch dieses Alter nicht erreicht weil Sie denn alle den Rock'n'Roll gelebt haben. Und der Rock'n'Roll frißt seine Kinder. Und Christine hat auch nix ausgelassen, Gemessen an Keith Richards der so alt wird wie er aussieht ![]() Aber es gibt da noch die Uraltrocker wie John Mayall, der aber nicht mehr auftreten soll - auf Anraten seiner Ärzte. Peter Frampton ist noch "jung" hat aber eine Nervenkrankheit die ihm bald das Spielen nicht mehr erlaubt. Eric hat angeblich das gleiche Problem. Aber es geht halt noch was. Frampton ist auf Farewell Tour. Die Eagles haben es in den 70zigern auch ordentlich krachen lassen! Das geht nie ganz spurrlos an einem vorbei. Ich hatte mal das Vergnügen eine Dame (Alter wird nicht verraten ![]() ![]() Gruß |
||||
TomGroove
Inventar |
12:40
![]() |
#25072
erstellt: 01. Dez 2022, |||
RIP Als die Rumors aktuell war, lief die an jeder Ecke, in jeder Kneipe und in fast allen Discos, es gab ja noch nicht soo viele. ![]() |
||||
ardina
Inventar |
12:58
![]() |
#25073
erstellt: 01. Dez 2022, |||
R.I.P Christine McVie Heute Abend hören wir dann Alle gemeinsam Rumors! ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
13:07
![]() |
#25074
erstellt: 01. Dez 2022, |||
Genau ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
13:08
![]() |
#25075
erstellt: 01. Dez 2022, |||
Im Prinzip Ja, aus Prinzip Nein. |
||||
schmiddi
Inventar |
13:16
![]() |
#25076
erstellt: 01. Dez 2022, |||
Wird gemacht ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:57
![]() |
#25077
erstellt: 01. Dez 2022, |||
Mein Beileid wegen Frau McVie, aber Absage wegen Rumours. Gut dass ich keine einzige physische Version davon hierhabe ... |
||||
ardina
Inventar |
14:15
![]() |
#25078
erstellt: 01. Dez 2022, |||
Das ist ja vollständig ignorant, gerade heute ![]() ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
14:21
![]() |
#25079
erstellt: 01. Dez 2022, |||
So geht es nicht ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 . 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.760