HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#4358
erstellt: 13. Feb 2013, |||
bist halt n Weichei ![]() |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
17:20
![]() |
#4359
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Ich habe es mit dem Debütalbum dieser Combo schon mehrfach versucht und kann vollkommen reflektiert, wenn auch durchaus engstirnig konstatieren, dass dort zwar mitnichten Schrott geboten wird, aber das Teil ist gnadenlos überbewertet, wie überhaupt die ganze Combo. Und ja, mir ist durchaus bewusst, welch großer musikalischer(?) Einfluss Black Sabbath bis zum heutigen Tage zugesprochen wird, das macht aber zumindest das Debütalbum qualitativ keinen Deut besser. Die musikalischen Qualitäten dieser Band werden ziemlich stark überhöht, warum auch immer. Rock on, Olli [Beitrag von mr_highfidelity-blues am 13. Feb 2013, 17:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#4360
erstellt: 13. Feb 2013, |||
witzig, dabei ist er eigentlich der einzige der außer sich zuzudröhnen nix auf die Reihe bekommen hätte (wären da nicht seine Songwriter und seine Managerin/Frau gewesen)... |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
17:33
![]() |
#4361
erstellt: 13. Feb 2013, |||
![]() ![]() Tja, klassischer Fall von Verwechslung, denn der, den ich eigentlich meinte, hat erst viel später mit Black Sabbath kooperiert. Aber laut Kumbbl gehört das dann ja schon in die Zeit der berechtigten geplatzten Leberwurst ![]() Rock on, Olli [Beitrag von mr_highfidelity-blues am 13. Feb 2013, 17:36 bearbeitet] |
||||
Kumbbl
Inventar |
17:35
![]() |
#4362
erstellt: 13. Feb 2013, |||
nun, das Debütalbum ist zwar für mich auch ein gutes Album, aber das kann schon bei manchem Hardcore-Sabbath-Fan etwas zu gut wegkommen - ist sicherlich nicht deren Glanztat, wenn auch gut... Wenn mich jemand fragt, mit welchem Album er sich seine Meinung zu BS bilden soll, dann würde ich Master of Reality empfehlen - natürlich kann auch das bei dir durchfallen, keine Frage, dann ist es aber keine Frage von anderweitiger Überhöhung sondern schlichtweg eine Frage, ob DU was von der härteren Musikfraktion verstehst............ ![]() gut, BS ist jetzt nicht ganz Classic Rock, drum können wir das gerne hier lassen, sowohl das Überhöhen als auch das Bashen... aber so ganz wollte ich das dasnn doch nicht stehen lassen.... |
||||
Kumbbl
Inventar |
17:36
![]() |
#4363
erstellt: 13. Feb 2013, |||
ohje, Jugel, in mancher Hinsicht ist halt dann doch Hopfen und Malz verloren ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#4364
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Diese beiden Alben sind so abwechslungsreich, wie es keine andere Heavy Metal Gruppe nach ihr geschafft hat... und wesentlich besser als das Debüt IMO ![]() ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
17:37
![]() |
#4365
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Schön wär`s natürlich gewesen, wenn Bill Ward mit dabei sein könnte. So sind`s halt nur 75 %. Na, mal sehen, interessieren tut mich das neue BS-Album natürlich auch. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
17:42
![]() |
#4366
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Wieso? Nur weil ich´s gerne etwas anspruchsvoller habe? ![]() Okay, Styx ist nun auch nicht gerade eine intellektuelle Herausforderung wie zB Joe Jackson, aber - wie oben gesagt - in meinen Ohren... Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#4367
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Ich kugel mich gerade am Boden.... eine dillentantische Band wie Styx mit Black Sabbath zu vergleichen. Im Filmjargon... Würde Sabbath Bloody Sabbath den Oscar bekommen, bekäme Grand Illusion die Goldene Himbeere ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
17:50
![]() |
#4368
erstellt: 13. Feb 2013, |||
![]() ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:32
![]() |
#4369
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Hoppla, jetzt komm ich ! Styx - Pieces of Eight finde ich ein herausragend gutes Album. Alles andere von der Band, was ich kenne (ca. 3 oder 4 weitere Alben) war substantiell schlechter. Aber Pieces of Eight ist definitiv gelungen. |
||||
Jason_King
Inventar |
19:02
![]() |
#4370
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Lieber Michael, Dein Urteil straft die anderen Unwissenden und bringt meine kleine Welt wieder ein bischen in Ordnung. ![]() ![]() |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#4371
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Nicht unbedingt ein Classic Rock Album, aber eine hervorragend produzierte Rockrevue. ![]() Im Vgl zu den späteren Spliff Platten kann man die Platte auch heute noch genießen. |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#4372
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Kumbbl
Inventar |
20:09
![]() |
#4373
erstellt: 13. Feb 2013, |||
nönö, alles bestens damit - nur vielelicht nicht in diesem Thread.... ![]() aber ich hab auch eine von Livin' Blues: ![]() hab ich mal für 2€ oder so in nem Second-Laden erstanden - wirklich gute Blues-Musik...und auf bluesende Holländer steh ich sowieso, wie in dem unten verlinkten Thread nachzulesen ist ![]() Sollten wir also vielleicht in diesem nachfolgend verlinkten Thread ergänzend anfügen, sofern dort noch nicht enthalten (bin jetzt zu faul, alle Seiten durchzuscrollen)... ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:21
![]() |
#4374
erstellt: 13. Feb 2013, |||
"Livin' Blues" hatte ich in den 70ern auch mal gehört, war guter Blues Rock. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, welche Platte das war. ![]() Generell sollten wir die Nachträge im Blues-Thread jetzt aufheben, bis wir durch das Alphabet durch sind (sind ja schon bei "U") und dann Nachträge posten. |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
10:27
![]() |
#4375
erstellt: 14. Feb 2013, |||
"Audiophiler" Blues-Fredi; Beitrag 25 vom 28.08.2012 Kumbbl schrieb: (...) von 0815 Blues rock, schwer und fett produziert und letztendlich immer der gleiche Stil - von dieser art aktueller Blues Rockmusik gibts 100erte alben, kennst eines, kennst alle... mr_highfidelity-blues schrieb: Könntest Du da zur besseren Veranschaulichung Beispiele nennen? Kumbbl schrieb: Robert Cray (alles) B.B.King: Blues on the bayou (unsägliches album)) Pat Travers: Blues on fire Bonamassa: die letzten 4 alben Walter trout: common ground und diverse andere Buddy Guy - die letzten alben Tedeschi Trucks Band Gary Moore... ![]() Ich sage in diesem Beispiel nur: Robert Cray und Tedeschi Trucks Band in Verbindung mit 0815 Bluesrock, schwer und fett produziert und letztendlich immer der gleiche Stil zu bringen, zeugt von einer Kenntnis, die ebenfalls Fragen aufwirft ![]() Rock on, Olli |
||||
Jugel
Inventar |
20:43
![]() |
#4376
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Es war nicht das erste Album, das Gianna Nannini 1979 vorlegte, aber es brachte ihr den Durchbruch: ![]() Gianna Nannini: California Allein das Cover - genau hingucken! - sorgte europa-, nein weltweit für "Beachtung". Und was das italienische Energiebündel musikalisch ablieferte, kann sich auch heute noch hören lassen. Ob der Titelsong California, der Einsteiger America oder das gelunge Cover von Bobby Mc Gee, Gianna Nannnini hatte sich mit dieser Platte einen Namen gemacht, von dem sie bis heute zehrt. In den Jahren nach diesem Kracher arbeitete sie u.a. mit Conny Plank, tourte mit Lindenberg, war - kurz gesagt - (auch) in Deutschland in aller Munde. Doch es fiel ihr zusehends schwerer, den Anschluß zu halten. Mit Perle, auf dem sie ihre guten alten Hits noch einmal im Unplugged-Gewand präsentierte, gab es 2004 zwar noch mal ein (ernsthaftes) Aufbäumen, aber spätestens mit der Geburt ihrer Tochter 2010 im stolzen Alter von 54 Jahre (!) haben sich ihre Prioritäten wohl verschoben - auch wenn sie in Italien nach wie vor ganz gut im Geschäft ist. Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#4377
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Oh weh... Nannini im Classic Rock-Thread. So schön die italienische Sprache ist.... bei der Musik bekomme ich leichte Magenkrämpfe. |
||||
Jugel
Inventar |
21:22
![]() |
#4378
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Natürlich kommt die Wahnsinns-Energie, die Gianna Nannini an den Tag legt/e, am besten bei einer Live-Platte rüber. Die ![]() Tutto Live von 1985 gibt einen guten Eindruck davon, wie dieser kleine Derwisch die Bühne beherrscht hat. Als ich Gianna 1983 gesehen habe, hat mich ihre schier unglaubliche Kondition tief beeindruckt. (Leider ist mir keine Konzert-DVD bzw -BD aus dieser, ihrer großen Zeit bekannt.) Ihre Begletband zeigt sich hier übrigens von einer ganz starken Seite. Für jeden, der über seinen (kleingeistigen) Tellerrand hinausschauen kann, ist diese italienische Classic-Rock-Mucke immer wieder mal eine sehr schöne Sache. Gruß Jugel [Beitrag von Jugel am 14. Feb 2013, 21:23 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:27
![]() |
#4379
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Auch auf die Gefahr hin, kleingeistig zu wirken, aber das finde ich ebenfalls grauenvoll. Zumindest das was ich kenne. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
22:38
![]() |
#4380
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Von Nicht-Gefallen bis grauenvoll ist´s ja ein gutes Stück Weg. ME weist isbesondere die California ein paar sehr schöne Songs auf. Da gehe ich mal davon aus, dass Du Dich nicht näher damit beschäftigt hast. ![]() Wie ich schrieb, lässt Gianna ja nach diesem Knaller recht schnell nach und das Live-Album ist in erster Linie der sagenhaften Energie dieser Rock-Röhre geschuldet. Gruß Jugel |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:42
![]() |
#4381
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Da hast Du sicherlich recht, es bewegte mich nie, mir von der Dame eine Platte zu kaufen, also kenne ich auch California nicht. ![]() Heute traf das hier ein, aber ich bin leider noch nicht zum Mehrkanal-Mix gekommen. Habe nur mal im Auto in die CD gehört. Berichte wieder ... ![]() |
||||
joneu
Stammgast |
07:37
![]() |
#4382
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Jugel
Inventar |
08:24
![]() |
#4383
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Sorry, aber das ist dann schon merkwürdig: Du kennst ihr (stärkstes) Album nicht und findest die Interpretin gleichwohl "grauenvoll". Das hört sich ja ganz nach Vorurteil nach - womit wir wieder in der Nähe des von mir verwendeten Attributs wären ![]() Gruß Jugel |
||||
Jason_King
Inventar |
08:36
![]() |
#4384
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Die Rush würde mich auch interessieren. Freue mich da schon auf Deinen Bericht. Zumal Rush für mich Neuland wäre. Zu "Golden Earring"s Platte....naja, das Cover würde eher zu einer Band von Mittzwanzigern passen aber nicht zu älteren Herren Mitte 60. Das weckt absolut nicht mein Interesse. Eher ist man da irgendwie peinlich berührt. ![]() |
||||
Jason_King
Inventar |
08:45
![]() |
#4385
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Lieber Jürgen, manchmal bist Du wirklich wie `ne Wundertüte. Nanini.....Ich käme, ehrlich gesagt, auch nicht auf die Idee, mir da einen Tonträger zu zulegen. Mir reicht, daß da laufend was im Radio gespielt wird. Das weckt überhaupt keine Neugier auf mehr. Es gibt so Sachen, die beim Anhören einfach nur Zeit rauben, die man mit schöneren Musiken verbringen könnte. Deshalb muss ich da für mich irgendwo einen Strich ziehen, was ich will und was nicht. Aber.... Du weisst ja....wenn Nanini für Dich in Ordnung ist, ist das absolut legitim. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
08:53
![]() |
#4386
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Und genau so funktioniert das doch: Du hörst Eloy, ich Gianna und die Welt ist in Ordnung, denn: An Sonntagen legen wir Affinity auf und machen die Mucke lauter ![]() Gruß Jugel |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#4387
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Ditto... Golden Earring haben leider (!) seit den 80ern nichts mehr hörenswertes produziert. Richtige gute Classic Rock Alben sind eh nur Eight Miles High, Moontan und Contraband. Fast wie bei den Stones... das letzte richtig gute GE Album ist No Promises...No Debts (1979). |
||||
joneu
Stammgast |
09:05
![]() |
#4388
erstellt: 15. Feb 2013, |||
hm ... schlechtes cover ( ich find's ganz nett ) gleich schlechte musik ? völlig neue erkenntnis für mich ![]() da würden eine menge alben der musikgeschichte bei mir durchfallen ![]() ![]() ich lege da mehr gewicht auf den inhalt als auf die verpackung das trifft auf frauen übrigens auch zu ![]() ich finde jedenfalls dass die platte zeigt, dass alte säcke noch gute musik machen können, im gegensatz zu mach anderen urgesteinen ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#4389
erstellt: 15. Feb 2013, |||
in den 80ern und 90ern (aso, natürlich auch fürher. allerdings hab ich da keine Mucke gekauft) war aber das Cover der Hauptentscheidungsgrund ob man sich ein unbekanntes Album angehört bzw. gekauft hat oder nicht. Heute spielt sowas natürlich kaum noch eine Rolle. [Beitrag von blitzschlag666 am 15. Feb 2013, 09:08 bearbeitet] |
||||
Jason_King
Inventar |
09:09
![]() |
#4390
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Was ist das wieder eine Harmonie zwischen uns....Nun kann das Wochenende kommen und Affinity ist immer eine Empfehlung! |
||||
Jason_King
Inventar |
09:13
![]() |
#4391
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Ja, stimmt. Sehe ich genauso. Und.... auch bei Frauen ist eine schöne Verpackung, das, was einen neugierig auf den Inhalt macht. ![]() |
||||
joneu
Stammgast |
09:31
![]() |
#4392
erstellt: 15. Feb 2013, |||
genau ... das spiel funktioniert schon seit jahrtausenden so ![]() ![]() ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#4393
erstellt: 15. Feb 2013, |||
allerdings hat sich die Definition von schön doch sehr häufig geändert. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
10:05
![]() |
#4394
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Ich will ja Eure Harmonie gar nicht stören. Mir geht es ähnlich wie Jason_King, nach Kenntnis der Hits aus dem Radio von Frau Nannini wäre mir nie der Sinn nach einer ganzen Platte gekommen. Aber ihr wisst, das sich Meinungen und Empfehlungen durchaus ernst nehme, man erinnere sich an mein schreckliches Erlebnis mit Eloy ... ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#4395
erstellt: 15. Feb 2013, |||
kann mich nicht erinnern, erzähl mal ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
10:34
![]() |
#4396
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Ich verstehe das alles nicht mehr so ganz: Wenn man sich zofft kommt ein Moderator und droht damit, den Thread unter Beobachtung zu stellen, und wenn man sich in seeliger Harmonie in die Arme fällt, gießt irgendwer mit der harmlos klingenden Einleitung "Ich will ja Eure Harmonie gar nicht stören..." Öl ins Feuer. ![]() Vielleicht kommen wir am Stammtisch aber schon ein ganzes Stück weiter, wenn wir es uns verkneifen, Vorschläge zu Musik, die uns nicht so gut gefällt, gleich bissig und am Ende herabwürdigend zu kommentieren. (Ich selbst gelobe an dieser Stelle, mich ehrlich um Besserung zu bemühen...) Denn zum Glück haben wir es ja bislang immer wieder geschafft, den kleinstmöglichen gemeinsamen Nenner, nämlich "Jeder darf hören was er mag" zu finden. Also ![]() Gruß Jugel Nachsatz zu dem "Jeder darf hören was er mag": Das gilt natürlich nur, solange er schön leise hört ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#4397
erstellt: 15. Feb 2013, |||
ich würde es so formulieren: Jeder darf hören was er mag solange ich nicht in Hörreichweite bin. Darüberhinaus funktioniert ein Stammtisch nur mit einem gewissen Maß an (wahrscheinlich kaum erstgemeinter) persönlicher Anfeindung. Wie soll sonst Stimmung aufkommen. Mal ernsthaft: Es gibt ja eigentlich keine persönlichen Anfeindungen. Die meisten kennen sich ja nichtmal persönlich. Es ist/wird immer nur problematisch wenn Leute die Ehre einer ihrer Lieblingsbands in Gefahr sehen. Wenn man objektiv bleiben kann und sich auch mal auf die Lippe beißt wenn die Lieblingsband ihr Fett wegbekommt der hat wesentlich mehr Spaß hier. Spaß ist wenn man trotzdem lacht |
||||
Jason_King
Inventar |
10:45
![]() |
#4398
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Das ist immer wieder wie ein Stich ins Herz....Und ich glaube, Du genießt diese Stiche auch noch. Sadist!! ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:15
![]() |
#4399
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Jaahaaa ![]() Und wie Blitzschlag schon sagt: Unausgesetzter Streit an einem Stammtisch ist nicht schön, aber vollkommene Harmonie ist auch langweilig. Ich entschuldige mich aber nochmals förmlich, Jugel, wenn ich Dich mit meiner flapsigen Bemerkung zu Signora Nannini getroffen haben sollte. War nicht meine Absicht. ![]() ![]() ![]() |
||||
hifi_raptor
Inventar |
11:21
![]() |
#4400
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Servus ...bevor ich in die Arbeit schleiche........ Heute morgen gehört: - professionellen Vinyl-Rip der neuen Analogue-Productions "Doors - Doors"; 45 rpm in 96/24 (nachfolgend "analog" genannt) - Highres in 96/24 (nachfolgend "digital" genannt) Beide Versionen für sich sind das Beste was ich bisher gehört habe. ![]() Ohrenfällig ist in Summe ein "mehr" an Transparenz bei der digitalen Version. Die analoge Version hat aber letztendlich genauso viel Kontur in den Details wie die digitale. Der Bass ist mitunter sogar konturierter bei der analogen Version. Bei den Titeln "Break On Through (To The Other Side)" und "Alabama Song (Whisky Bar) " hat die analoge Version "etwas mehr Verzerrungen", da ist die digitale Version "cleaner". "The Chrystal Ship" kommt mir vom Klangbild die digitalen Version eher entgegen. Trifft manchmal auch auf die Darstellung der Orgel zu. Wie viel "Verzerrungen" bei den Instrumenten bei der originalen Einspielung verwendet wurde wissen wir natürlich nicht. "Back Door Man" gefällt mir auf der analogen Version besser. Ganz spontan ohne Nachdenken warum. Die digitale Version ist etwas lauter, so kommt es mir jedenfalls vor. Die analoge Version hat in Summe eine "etwas weichere" Gangart. Kommt mir so vor wie bei Beatles Toshiba Triangle CD, die für eine CD auch ein "LP ähnliches" Klangbild verbreitet. Allerdings gibt es hier keine Vergleichsmöglichkeit zu einem LP-Ripp. Man kennt nur den Unterschied zur CD-Erstpressung. Alles eine Frage der Präferenzen, die bei jedem Menschen anders sind. Generell liebe ich Aufnahmen die "transparent", eher "heller" rüberkommen. Fazit: Bei den beiden vorliegenden Versionen ist es völlig egal welche man besitzt. Beide wecken Emotion beim Musik hören. Und beim Musik hören ist die Version egal, da hört man nicht "analytisch" hin. Ein Genuß dem man sich in aller Ruhe hingeben kann. Happy Weekend |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#4401
erstellt: 15. Feb 2013, |||
finde ich kaum verwunderlich. Ist vermutlich die einzige deutsche "Prog" Band die ob ihrer Verkaufszahlen im Inland von der Plattenfirma auch im Ausland unterstützt wurde. Die allermeisten der Krautrockgrößen der 70er waren ja eher Live-Acts die meist eine oder zwei, selten aber mehrere Studioalben produziert haben. Das gleiche Problem das die RPI-Bewegung in Italien hatte. Bei denen zusätzlich verschärft dadurch das in 95% der Fälle italienisch gesungen wurde. Natürlich kann man da argumentieren das Eloy vielleicht auch besser deutsch gesungen hätten (oder sich einen Sänger besorgen hätten sollen der des Englischen mächtig war) ![]() Bei Grobschnitt fand ich eigentlich immer lustig wie teilweise mit der gekünstelten preussischen Ausdrucksweise Unfug getrieben wurde. Oder man hätts wie Magma (aus Frankreich) machen können und mit Zeuhl gleich ne eigene Sprache erfinden können. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:42
![]() |
#4402
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Danke für den interessanten Vergleich. Ich habe auch beide (wobei die digitale Version die Zweiknalspur der "Perception"-DVD ist, aber da sollte es ja keine grossen Unterschiede geben). Du könntest noch die DCC CD als drittes hervorragendes Remaster mit ins Rennen werfen (wenngleich nur 16/44), dann hättest Du die drei besten Versionen beisammen ... ![]()
Genau !!! ![]() ![]() Ich erinnere mich an einen netten Artikel aus einer Musikzeitschrift aus den 70ern, in dem darüber hergezogen wurde, wie miserabel die instrumentellen Kenntnisse von Eloy waren. Der Drummer von Eloy wusste nicht mal, dass die Drums seines Sets gestimmt werden müssen ... ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
11:47
![]() |
#4403
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Ach, das ist doch alles vollkommen okay. Ich erwische mich ja selbst oft genug beim Austeilen. ![]() Lediglich mit einer Sache habe ich Schwierigkeiten, nämlich wenn man sich negativ über Dinge äußert, die man garnicht kennt. So habe ich zum Beispiel meine liebe Not mit Metall. Diese Musik finde ich fürchterlich. Aber da weiß ich, wovon ich rede, habe die Mucke schon gehört - wenn auch wirklich nicht allzu oft und/oder ausgiebig - und habe sogar das eine oder andere Album im Regal (z.B eine japanische Pressung aus den 1980igern von Loudness). Gruß Jugel |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#4404
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Ich gehe davon aus das jeder der in den 80ern/90ern Radio gehört hat wesentlich mehr Gianna Nannini hören musste als du in deinem Leben Metal hören wirst ![]() Aber ich weis natürlich was du meinst. Man kennst als "Nicht Fan" natürlich nur die 3-7 populären Stücke die im Radio liefen... Bin übrigens überzeugt das es für jeden auch die ein oder andere Metalband/-scheibe gibt die ihm/ihr ausnehmend gut gefallen würde. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:54
![]() |
#4405
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Nun, ganz so war es ja nicht. Ich kenne ja schon ein paar Sachen von Nannini, und ich hatte mich nicht explizit auf die "California" bezogen. Aber ist gut, wir sind uns einig. ![]() |
||||
vanye
Inventar |
12:41
![]() |
#4406
erstellt: 15. Feb 2013, |||
@ Jugel Du musst Dich nicht einsam fühlen. Ich habe auch zwei oder drei CDs von Gianna Nannini in der Sammlung. Ich finde, die gehört zu einer richtig runden Sammlung einfach dazu. ![]() ![]() ![]() Gruß vanye [Beitrag von vanye am 15. Feb 2013, 12:42 bearbeitet] |
||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#4407
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Vielleicht noch E. Ramazotti ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
13:21
![]() |
#4408
erstellt: 15. Feb 2013, |||
ohje, noch so ein Zitatehervorkramer... steig ich nicht drauf ein... machen wir es einfach so: du hälst Black Sabbath schon immer (= tiefschürfend und umfassend auf deren Debütalbum meinungsgebildet) für so interessant wie...<hab-ich-vergessen> und verstehst deswegen nix von Metal-Musik und ich halte alle oben genannten Alben für austausbaren 0815 Bluesrock und verstehe deswegen nix von Blues... ich kann damit sehr gut leben ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.809