HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Krautrock-Thread (vormals: Welches Krautrockal... | |
|
Der Krautrock-Thread (vormals: Welches Krautrockalbum ist das Beste aller Zeiten?)+A -A |
||
Autor |
| |
evilknievel
Inventar |
20:47
![]() |
#451
erstellt: 15. Nov 2013, |
Pell Mell ist natürlich auch eine tolle Band gewesen, auch wenn sie nicht dem typischen Krautrock entsprach. Schöne Klassikadaptionen, manchmal leicht hektisch und leider auch zuweilen technisch überspielt. Will sagen, die wollten einen Tick mehr als es die technischen Fähigkeiten hergaben. Aber sie sind mir viel lieber als Ekseption oder Sky. Das Gesinge ist auch nicht so der Brüller, daher als Anspieltip die Moldau vom "Marburg" Album und Toccata vom "from the new world" Album Marburg und from the new world sind wohl die Highlights aus dem Schaffen der Band. Das zweite Cover kenne ich nicht. Was ist das für ne Scheibe? Dazu fallen mir auch die frühen Triumvirat Alben ein. ELP für arme, wie böse Zungen behaupten. ![]() Gruß Evil |
||
Ozone
Inventar |
05:40
![]() |
#452
erstellt: 16. Nov 2013, |
Das zweite Cover gehört zur From the new world. Hatte allerdings noch vergessen die dritte Scheibe Rhapsody zu posten/erwähnen. ![]() |
||
|
||
Jason_King
Inventar |
17:57
![]() |
#453
erstellt: 16. Nov 2013, |
Jörg, hoffe, Du verzeihst mir....Pell Mell war nie so mein Ding..... ![]() (Die Box ist noch unberührt) ![]() [Beitrag von Jason_King am 16. Nov 2013, 17:57 bearbeitet] |
||
Ozone
Inventar |
18:56
![]() |
#454
erstellt: 16. Nov 2013, |
Die Pell Mell finde ich gar nicht mal so schlecht, vielleicht gibst Du den CDs nochmal eine Chance. Ich warte aktuell immer noch auf eine Lieferung mit Nektar und Klockwerk Orange. |
||
Jason_King
Inventar |
18:11
![]() |
#455
erstellt: 17. Nov 2013, |
MacClaus
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#456
erstellt: 17. Nov 2013, |
Tago Mago ist klasse.... Kautrock as ist best! |
||
Kumbbl
Inventar |
11:41
![]() |
#457
erstellt: 18. Nov 2013, |
welche Tago Mago Ausgabe ist eurer meinung nach die beste? |
||
bela
Inventar |
12:00
![]() |
#458
erstellt: 18. Nov 2013, |
Moin Also ich habe die erste CD-Ausgabe in Stereo von 1989, die 2004er SACD Remaster und die 40th Anniversary von 2011 die allerdings das 2004er Remaster enthält sowie eine CD mit Liveaufnahmen. Klanglich nehmen sich die SACD und die CD mit dem 2004er Remaster nichts. Die SACD klingt evtl. ein klein wenig detailierter. Aber da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, kann auch Einbildung sein. ![]() Auf jeden Fall sind beide besser als die 1989er Version. Ich würde die 40th Anniversary nehmen, denn die zweite CD mit den Liveaufnahmen ist musikalisch einfach gut, z.B. "Spoon" in einer 30 min. Version (saaagenhaft). ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
12:07
![]() |
#459
erstellt: 18. Nov 2013, |
Leider klanglich nicht so sahnig. |
||
Kumbbl
Inventar |
12:09
![]() |
#460
erstellt: 18. Nov 2013, |
danke, Bela |
||
bela
Inventar |
12:29
![]() |
#461
erstellt: 18. Nov 2013, |
Das ist bei dieser Art Musik nicht soooo wichtig. Außer für Fledermäuse ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
12:39
![]() |
#462
erstellt: 18. Nov 2013, |
Neeeee, jetzt habe ich mich warscheinlich missverständlich ausgedrückt. Ich meine die Live CD von der 2011er. Die ist klanglich nicht sooooo toll. Die Tago Mago ist über jeden Zweifel erhaben. Wie schon geschrieben, kann man dmit ganz prima abheben. ![]() [Beitrag von Jason_King am 18. Nov 2013, 12:43 bearbeitet] |
||
bela
Inventar |
12:45
![]() |
#463
erstellt: 18. Nov 2013, |
Naj, die Livetapes sind ja auch nicht unbedingt mit professionellem Equipment aufgenommen worden. Dafür gehen die in Ordnung. Ich habe allerdings etliche Liveaufnahmen, die besser klingen. ![]() |
||
bela
Inventar |
12:56
![]() |
#464
erstellt: 18. Nov 2013, |
Übrigens ist diese Doppel-DVD ganz brauchbar: ![]() War ich dabei und damals hat es mir sehr gut gefallen. Vor allem der GURU GURU Auftritt. Das Ganze wurde vom WDR organisiert und in Bonn in der Harmonie aufgenommen. Dort werden ja auch die jährlich stattfindenden CROSSROADS-Festivals des WDR veranstaltet und aufgezeichnet. Die Veröffentlichung der DVDs 2005 ist mir völlig entgangen, daher jetzt erst der Tipp ![]() Ich hoffre, die DVDs wurden nicht schon vorgestellt. |
||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#465
erstellt: 18. Nov 2013, |
Eindeutig die SACD… die beste neben Can neben Future Days. IMO |
||
Jason_King
Inventar |
13:38
![]() |
#466
erstellt: 18. Nov 2013, |
Manni und seine Mützen.....a propos DVD: Kennst Du die Witthüser und Westrupp-DVD? Glaube Titel ist "Als wäre es gestern gewesen". |
||
bela
Inventar |
13:49
![]() |
#467
erstellt: 18. Nov 2013, |
Leider nur dem Namen nach ![]() Die konnte ich nie irgendwo ergattern. War immer weg..... Das ist doch ein DVD-R wenn ich mich recht erinnere???!! |
||
Jason_King
Inventar |
13:59
![]() |
#468
erstellt: 18. Nov 2013, |
Habe die mal vor ca. drei Jahren über das Krautrock-Radio bezogen. DVD-R? kann sein. Läuft jedenfalls ohne Probleme und ist ganz lustig. An so einem trüben Novembertag eigentlich eine gute Idee, die mal wieder einzulegen.... ![]() |
||
Jugel
Inventar |
14:14
![]() |
#469
erstellt: 18. Nov 2013, |
Jason_King
Inventar |
14:21
![]() |
#470
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ja, wenn ich meinen Vinyldreher noch hätte.....300,- € sind ja man garnicht so teuer. |
||
bela
Inventar |
14:29
![]() |
#471
erstellt: 18. Nov 2013, |
Aber klar doch.....ich überlege noch..... Die 5LP-Box "The Lost Tapes" habe ich mir schon geleistet ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
14:35
![]() |
#472
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ich oute mich an dieser Stelle mal als Can-Ignorant. Diejenigen, die hier vor mir geschrieben haben, kennen mich und meinen Musikgeschmack ja ein wenig, und werden mir wahrscheinlich beipflichten, dass Can eigentlich in mein Beuteschema passen sollte. Um ehrlich zu sein, ich habe noch keine Platte von Can gehört, die mich wirklich näher berührt hätte und die ich besitzen musste. Was hab ich falsch gemacht ? Wo soll ich nochmals versuchen einsteigen ? Wohlgemerkt, ich erkenne Can definitiv als Pioniere der deutschen Musik an und würdige deren Leistungen, ganz im Gegesatz zu dieser schrecklichen Band mit E ... ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
14:38
![]() |
#473
erstellt: 18. Nov 2013, |
Fang nicht schon wieder an, Rübennase..... ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
14:42
![]() |
#474
erstellt: 18. Nov 2013, |
ok, ich probier's dann nochmals mit denen. ![]() |
||
bela
Inventar |
14:42
![]() |
#475
erstellt: 18. Nov 2013, |
Yo, da würde ich Jason_King beipflichten, diese Beiden müssten es eigentlich bringen....oder gar keine. Das heißt, "Soon Over Babaluma" ist auch noch 'ne Möglichkeit, sich CAN zu nähern. |
||
Ozone
Inventar |
15:19
![]() |
#476
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ich danke euch wieder einmal für diese erhellenden Beiträge zu Can. ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
15:27
![]() |
#477
erstellt: 18. Nov 2013, |
ok, ich bin ja als Mann der Tat bekannt, ich hab mir gerade die "Tago Mago" als SACD bestellt. Bin gespannt. Werde hier berichten. ![]() |
||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#478
erstellt: 18. Nov 2013, |
In dem Song Spray (Future Days)…… ab 0:50. Das Rock'n Roll Bassriff, was normalerweise nicht zu dem Song passt, aber trotzdem irgendwie genial. |
||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#479
erstellt: 18. Nov 2013, |
Aber auch 10x hintereinander Song 6 anhören. ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
18:46
![]() |
#480
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ich bin mit CAN auch nie warm geworden. Vielleicht sollte ich auch noch einen Versuch starten. Besonders der Sänger hat mich immer abgetörnt. Kawasaki, Suzuki, Yamaha, irgendwie so hieß der doch. Daß die Motorradhersteller den nicht verklagt haben wegen Geschäftschädigung.... ![]() Gruß Evil |
||
Jason_King
Inventar |
19:03
![]() |
#481
erstellt: 18. Nov 2013, |
Korrrekt Damo Suzuki, auf Monster Movie noch Malcolm Mooney. Finde, die passten beide absolut zur Musik von Can. |
||
Ozone
Inventar |
19:08
![]() |
#482
erstellt: 18. Nov 2013, |
Jason_King
Inventar |
08:53
![]() |
#483
erstellt: 19. Nov 2013, |
Eine gute Wahl. Du wirst es nicht bereuen. |
||
Zed_Leppelin
Inventar |
01:31
![]() |
#484
erstellt: 20. Nov 2013, |
Auf youtube stieß ich letztens auf "Cannabis India", deren Musik erinnert mich schon stark an ELP und ähnliches. Leider wurde nur eine Platte veröffentlicht ![]() Bei amazon ist sogar die CD Ausgabe erhältlich ![]() Kennt die eigentlich jemand und kann mir genaueres zur Klangqualität sagen? Hier auch noch ein paar Infos, die ich gefunden habe ![]() Gruß David |
||
evilknievel
Inventar |
09:58
![]() |
#485
erstellt: 20. Nov 2013, |
Die SWF Sessions sind Archivaufnahmen des gleichnahmigen Senders, live im Studio für eine Radiosendung eingespielt. (meist Newcomer Bands ohne Plattenvertrag) Da dort Leute an den Reglern saßen die ihr Handwerk verstehen, sind die Aufnahmen durchweg gut. Rezi: ![]() Gruß Evil |
||
Zed_Leppelin
Inventar |
17:13
![]() |
#486
erstellt: 20. Nov 2013, |
Danke ![]() Dann kann ich ja ohne Bedenken zugreifen. |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:08
![]() |
#487
erstellt: 21. Nov 2013, |
Hier ist nun Can - Tago Mago eingetroffen. Nun, was soll ich sagen, da ist was an mir vorbeigegangen. ![]() ![]() @ MacClaus: Auch Nr. 6 "Peking O" finde ich höchst amüsant. Ich bin durch Zappa, Stockhausen und Free Jazz wahrlich Schlimmeres gewöhnt. ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
08:37
![]() |
#488
erstellt: 22. Nov 2013, |
Und was ist mit "Monster Movie"? Du willst Dich doch wohl nicht der permanenten Ignoranz schuldig machen? ![]() |
||
Ozone
Inventar |
09:10
![]() |
#489
erstellt: 22. Nov 2013, |
@Ralf: ![]() Bei mir läuft als Premiere die Klockwerk Orange - Abrakadabra ![]() Gefällt mir sehr gut! |
||
arnaoutchot
Moderator |
10:26
![]() |
#490
erstellt: 22. Nov 2013, |
Nur mal langsam mit den (alten) Pferden. Muss das ja alles nach und nach verarbeiten. Die Monster-Movie kann man sich für 3 Euro bei ama downloaden, habe ich gestern gesehen, wäre ggf. mit Blick auf die ohnehin nicht zu erwartende audiophile Aufnahmequalität ausreichend. Right ? |
||
Jason_King
Inventar |
13:03
![]() |
#491
erstellt: 22. Nov 2013, |
Yes, Captain, Sir. ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
22:13
![]() |
#492
erstellt: 22. Nov 2013, |
Kein Krautrock, sondern Fondue Rock aus der Schweiz. An invisible wold revealed 1971. Das Highlight ist der 15 Minüter Oddysee in Om. Fängt als Raga an, wechselt dann ins krautrockig bis klassisch progressive und erinnert dabei trotzdem an Grand Funk, inklusive einem mellotrongetragenen Zwischenteil. Sehr charmant auch der schweizer Akzent. ![]() Gruß Evil |
||
Jason_King
Inventar |
11:05
![]() |
#493
erstellt: 23. Nov 2013, |
Krokodil war beim Erscheinen schon eine Hausnummer. Kenne ich schon seit den Frühsiebzigern. Immer wieder gut. |
||
bela
Inventar |
01:14
![]() |
#494
erstellt: 24. Nov 2013, |
Moin Ich hab' die Scheibe natürlich auch (ist schließlich Psychedelic), aber "Fondue Rock" als Begrff ist mir neu ![]() Ich hab' keinen Käse als Beigabe bekommen ![]() ![]() [Beitrag von bela am 24. Nov 2013, 01:15 bearbeitet] |
||
Jugel
Inventar |
08:26
![]() |
#495
erstellt: 24. Nov 2013, |
Das hab ja sogar ich, der hier normalerweise auf´m Schlauch stehe, geschnallt: Käse-Fondue - Schweiz - Rock aus der Schweiz - Fondue-Rock. Gruß Jugel NS: Gibt´s eigentlich Pizza-Rock? |
||
bela
Inventar |
10:14
![]() |
#496
erstellt: 24. Nov 2013, |
Geschnallt hatte ich das auch (bin ja nicht blöde), trotzdem kannte ich den Begriff nicht. ![]() |
||
Ozone
Inventar |
10:19
![]() |
#497
erstellt: 24. Nov 2013, |
Ich halte es lediglich für eine persönliche Erweiterung des Kraut-Rocks auf die schweizerische Musik Szene. Schließlich wird das Kraut normalerweise mit den Deutschen assoziiert. |
||
Jason_King
Inventar |
14:19
![]() |
#498
erstellt: 24. Nov 2013, |
Welches Kraut meinst Du jetzt? ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:58
![]() |
#499
erstellt: 26. Nov 2013, |
Also ich hab mir jetzt in relativ schneller Folge die vier Can-SACDs "Monster Movie", "Tago Mago", "Ege Bamyasi" und "Future Days" besorgt. Nach ersten Durchhören ist mein Favorit die "Future Days", nach meinen Hörbegriffen die interessanteste Zusammenfassung dessen, was Can wohl ausmacht(e). Dicht gefolgt von "Tago Mago". Die "Ege Bamyasi" ist schon sehr experimentell und wenig gefällig. Am meisten Probleme hatte ich mit der "Monster Movie", möglicherweise muss ich das nochmals in Ruhe goutieren, aber ohne begleitende Rauschmittel fand ich es nur schwer erträglich. Aber trotzdem Danke an alle, die mich so beharrlich auf dieses Loch in meiner musikalischen Welt hinwiesen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 26. Nov 2013, 21:00 bearbeitet] |
||
Jason_King
Inventar |
10:27
![]() |
#500
erstellt: 27. Nov 2013, |
Schöne Stellungnahme, Michael, bei der "Monster Movie" bin ich vielleicht auch ein bischen voreingenommen. Die lief Anfang der Siebziger auf wirklich jeder Fete und das mit den Rauschmitteln war da vollkommen normal. Die Platte entwickelte eine ungemein mystische Atmosphäre. Vielleicht liebe ich die Scheibe deshalb bis heute so sehr.... ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
12:25
![]() |
#501
erstellt: 04. Dez 2013, |
Ich hab mich nochmals an CAN versucht, Tago Mago und Future Days. Leider zündet das bei mir überhaupt nicht. Gründe: 1. Der Gesang macht mich aggressiv. 2. zu viel Kunst, zu wenig Musik 3. Ich steh wohl mehr auf Strophe, Refrain, laaaanges Gitarrensolo, Refrain, Applaus, Ende Allein Oh Yeah, Moonshine und mit Abstrichen Halleluhwah (funky funky) sowie Future Days ab 3 Minuten haben mich ein wenig aufhorchen lassen. Positiv zu vermerken ist allerdings, daß die Future Days eine sehr amtliche Produktion ist und fett aus den Boxen knallt. Fragt man sich, warum die Produzenten in den 80er scheinbar alles verlernt hatten. Gruß Evil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Krautrock-Thread Jason_King am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 5 Beiträge |
Das neue Ärzte Album hui oder Pfui? Trance2077 am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 10 Beiträge |
Der Grateful-Dead-Thread Musikfloh am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 898 Beiträge |
Reggae Classics Corner Carsten_Fritz am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 49 Beiträge |
Welches Lied ist das? cemp am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Beste Qualität der Tonträger - Referenz CD hhschanze am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 103 Beiträge |
Welche Manfred Mann-BestOf ist die Beste? Smart am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge |
Offizieller Konzert Thread Mister_McIntosh am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 96 Beiträge |
Beste? Audiophilste? Woodstock Audio CD fatty01 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 30.08.2020 – 7 Beiträge |
SHM-SACD Thread MacClaus am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 68 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.274