HIFI-FORUM » Musik » Folk / Country / Songwriter » Leonard Cohen - womit anfangen? | |
|
Leonard Cohen - womit anfangen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hüb'
Moderator |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Hi, was ich bei Youtube so hören konnte gefällt mir durchweg sehr gut. Vielleicht findet sich ja ein Fan, der mir einen Tipp geben kann, welche Scheibe am besten für den Einstieg geeignet ist (bitte keine Best-of). Grüße Frank ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
22:17
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Das hier ist mein Favorit, "Songs from a Room", aber ist sehr düster ... ![]() Die alte "Best of" ist aber als Einstieg gar nicht schlecht ... Grüße Michael |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
08:11
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Hallo Michael, danke Dir für Deinen Hinweis. ![]() Wie sieht es mit der noch relativ neuen Live-Doppel-CD aus London aus? Wenn ich mir den Wiki-Eintrag ansehe, dann hat er ja gar nicht sooo viele Studioalben veröffentlicht - gemessen an der Karrieredauer. Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 17. Dez 2009, 10:01 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
09:43
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Die neue "London" kenne ich noch nicht. Gibt es auch auf DVD, vielleicht kommt sie auch noch als BluRay. Wird aber sehr gelobt. Und Du hast sicherlich recht, Cohen war immer erfreulich zurückhaltend mit seiner Produktion. Grüße Michael |
||||
nanesuse
Stammgast |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Hallo, Hüb', auch ich mag Leonard Cohen wirklich sehr ![]() - Songs of Leonard Cohen (mit dem Dauerbrenner "Suzanne") - New Skin for the old Ceremony (sehr melancholisch und wunderschön, wenn man in der rechten Stimmung ist; ein ideales Album für einen Abend bei Kerzenschein und Rotwein, aber vielleicht weniger geeignet für akut suizidgefährdete Personen; meine besonderen Tips: "Lover, Lover, Lover"; "Who by Fire"; "Leaving Green Sleeves" - eine Variation über das uralte "Greensleeves"-Thema, mit einer unendlich traurigen, leicht verweht klingenden Bratsche im Hintergrund). - Live in Concert (mit einer wunderbaren Version von "Hallelujah"). - I'm your Man ("First we take Manhattan" und besonders "Everybody knows" - die ungewöhnliche Begleitung mit einem Oud bei diesem Lied erzeugt, zumindest bei mir, eine ungeheure Spannung und eine sehr melancholische Stimmung, der ich mich kaum entziehen kann und eigentlich auch gar nicht wirklich entziehen will). - Live at the Isle of Wight 1970 (CD + DVD); gerade neu erschienen. Viel Spaß, beste Grüße, und auch ein dickes ![]() nanesuse |
||||
Hüb'
Moderator |
19:24
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hallo, danke für die Hinweis. Ich habe mir jetzt erst einmal die Live aus London Doppel-CD gekauft. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
Ungaro
Inventar |
19:26
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Gute Wahl Frank, kann ich auch nur empfehlen. ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||||
Dipak
Inventar |
22:55
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Da würde ich mich über eine kurze Beurteilung freuen ![]() Habe bis jetzt nur die Dear Heather und Ten New Songs ![]() |
||||
AnnoDomini87
Stammgast |
19:24
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2009, |||
Zieh dir auch mal Jennifer Warnes rein. Ist eine "sehr gute" Bekannte von Leonard, haben oft zusammen gejamt. |
||||
Haichen
Inventar |
08:03
![]() |
#10
erstellt: 30. Dez 2009, |||
Jennifer Warnes war eine Schülerin von Cohen. Für mich ![]() z.B. ![]() Folgt man dem Weg, wird IMHO auch diese Dame.. z.B. ![]() sehr interessant ![]() [Beitrag von Haichen am 30. Dez 2009, 08:09 bearbeitet] |
||||
Maastricht
Inventar |
12:46
![]() |
#11
erstellt: 30. Dez 2009, |||
Meiner Meinung das Beste was Leonard Cohen jemals gemacht hat: Das Concert in London. Bitte kauft die DVD. Ich habe sie schon vielen Leuten vorgespielt und jung und alt sind begeistert! Gruss, Jürgen |
||||
johnsteve
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2010, |||
songs of love and hate. |
||||
die_aufsicht
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:07
![]() |
#13
erstellt: 20. Feb 2010, |||
Hallo, unbedingt " songs from a room " ! Aber !!! Nicht von CD, DVD, Blue Ray, etc sondern unbedingt von Schallplatte hören und dazu einen sehr guten französischen Rotwein bei Kerzenschein trinken. Nur so wirst Du Leonhard Cohen wirklich erleben. Gruss Sven |
||||
Zauberlehrling
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#14
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
habe letztens einen Livemitschnitt von ihm gesehen, muß von 2008/9 oder so gewesen sein. Der ist jetzt über 70 und wird immer besser, je älter er wird... |
||||
Maastricht
Inventar |
19:10
![]() |
#15
erstellt: 27. Mrz 2010, |||
Genau. + Muss die hier genannte DVD vom Londoner Konzert sein. Gruss, Jürgen |
||||
AnnoDomini87
Stammgast |
08:59
![]() |
#16
erstellt: 28. Mrz 2010, |||
Gestern habe ich mir die holländische 88er Pressung von "I´m your man" für gerade mal einen Euro gekauft. Das war wirklich ein Schnäppchen, wenn man sieht was einige Leute beid er Bucht dafür haben wollen ![]() |
||||
MartinZwo
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#17
erstellt: 12. Mai 2010, |||
Hi, bin selber großer Cohen Fan und habe (meines Wissens nach) alle verfügbaren CD´s (und DVD´s)und auch noch einige LP´s. Habe die neue Tour jetzt auch 2x live gesehen (Konzerthaus Wien und Festivalgelände Wiesen). Die Live in London ist auf jeden Fall eine geniale Scheibe. Auch die Qualität der Aufnahme ist hervorragend. natürlich ist diese Aufnahme der "neue" Cohen. Eigentlich müsste man ja sagen der "alte" Cohen, bezogen auf sein Lebensalter. Als abolutes Gegenbeispiel sehe ich "Songs of Love and Hate". Das ist der "junge" Cohen. Von trotzig bis sentimental. Für mich ist das schön an meinem Lieblingssong - Bird on a wire - zu hören wie er sich über die Zeit gewandelt hat. Allerdings ist meine Meinung in Bezug auf Cohen natürlich nicht wirklich objektiv. Meine Empfehlung auf dei Frage welche Scheibe würde einfach lauten: Alle die Du irgendwei kreigen kannst ![]() LG, Martin |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Folk / Country / Songwriter
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.802