HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Suche 2-Polige Lautsprecheranschluss / Lautspreche... | |
|
Suche 2-Polige Lautsprecheranschluss / Lautsprecherklemme in Berlin+A -A |
||
Autor |
| |
Kaiasonic
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2025, |
Hallo, weiß einer hier im Forum, wo man in Berlin einen Laden findet, der Lautsprecherklemmen hat? Ich bräuchte genau so eine wie diese hier: ![]() Meine 2-Polklemme hat die gleiche Abmessungen: Länge 55mm, Lochabstand 45mm und Klemmenabstand 20mm. Ich möchte nicht extra für eine Klemme, 4 bis 6 Euro Porto zahlen und für eine Reparatur zahle ich keine 20 bis 40 Euro. Wer hat den einen guten Tip, wo ich mal nachschauen kann? ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2025, |
In einer Stadt wie Berlin ist das Einkaufen im Laden auch nur billiger, wenn man bereits ein Nahverkehrsticket und zudem massig Zeit hat. Dieser Anbieter ist in Friedrichshain ansässig (U5 Samariterstr.). Ob er Abholung akzeptiert, musst Du erfragen. Leider hat Conrad seine Ladengeschäfte in Berlin aufgegeben .... ![]() [Beitrag von CarlM. am 22. Jan 2025, 19:27 bearbeitet] |
||
|
||
Kaiasonic
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:02
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2025, |
Nee, denn hatte ich vorher schon gefunden und in dem Text steht drin, dass aus organisatorischen Gründen keine Abholung möglich ist. |
||
Kunibert63
Inventar |
01:15
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2025, |
Wenn es keine hochwertigen oder Neue Lautsprecher sind würde ich das Kabel nach aussen führen und Lüsterklemmen nehmen. Die gibt es auch steckbar. ![]() Haben wahrscheinlich einen besseren Kontakt als diese Klemmen. |
||
Kaiasonic
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2025, |
Nee, dit ist Käse. Mal sehen, vieleiche finde ich noch einen Laden. Ich würde es mir auch in einem Onlineshop holen, wenn das Porto bei 2 - 2,50 Euro wäre und das Teil zirka 1 - 2 Euro kosten würde. Nur nehmen leider die meisten Onlinehändler 4 bis 6, sogar 8 Euro Porto und das ist viel zu hoch für ein Kleinteil. |
||
DB
Inventar |
14:50
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2025, |
Ich würde gänzlich auf Klemmen verzichten und Großtuchel Einbaubuchsen einsetzen. Bei Buchse / Stecker und zwei Lautsprechern bist du bei geschätzt 60€, da bekommt man bei manchen Händlern schon die Versandkosten erlassen. Zweiter Pluspunkt: es sind erstklassige selbstreinigende Kontakte. [Beitrag von DB am 24. Jan 2025, 14:53 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2025, |
CarlM.
Inventar |
17:29
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2025, |
Guter Tipp ... könnte diese Klemme sein: ![]() |
||
Kaiasonic
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2025, |
@Bollze und @CarlM. Ja cool, danke. Hoffentlich hat es die richtige Größe. Da frage ich gleich mal nach. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
08:22
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2025, |
Das sind nunmal die Portokosten. So ein Teil ist wegen der Bauhöhe nunmal nicht mehr mit einfachem Briefporto versendbar. Ich hätte auch eher Bananeneinbaubuchsen genommen, gf. Laborstecker. Die kosten mEn auch nur wenig mehr als einen Euro. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.145