HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Thorens Endstufe "knarzt". | |
|
Thorens Endstufe "knarzt".+A -A |
||
Autor |
| |
Chiemsee_Olli
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Apr 2012, 19:02 | |
Hallo, meine Stereoendstufe von Thorens macht alle 20 -40 Sekunden (also zeitlich nicht gleichmäßig) ein leises, aber störendes kurzes (viell max eine viertel bis halbe Sekunde) Geräusch. Brzzz. Dann ist wieder Ruhe. Nach 20-40 Sekunden wieder....usw. Wenn ich meine Vorstufe aufdrehe, hört man zwischen "12 Uhr und 4 Uhr" ein deutliches Anschwellen des sonst nicht vorhandenen Grundgeräusches, dass dann von 4 bis 6 Uhr (Voll aufgedreht) wieder verschwindet. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte. Ist echt blöd zu beschreiben... |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 10. Apr 2012, 20:07 | |
Hallo Chiemsee_Olli, erst wäre zu klären, ob die beiden Störgeräusche zwei verschiedene Fehler sind oder eine gemeinsame Ursache haben. Ferner sollte mal ergründet werden, wo der/die Fehler liegt (Vorstufe oder Endstufe). Dazu mal möglichst eine andere Endstufe oder Verstärker hinter die Vorstufe stöpseln und horchen. Ist das Geräusch in dieser Kombi nicht mehr zu hören, liegt der Fehler vermutlich in der Endstufe. Treten beide Fehler auf beiden Seiten auf? Gruß PBienlein |
||
|
||
Chiemsee_Olli
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Apr 2012, 21:24 | |
...das mit dem Wechseln habe ich gemacht, darum kann ich den Fehler auf die Endstufe übertragen. Mit der 2. Endstufe passiert das nicht. Der Fehler tritt auf beiden Seiten gleichzeitig auf. |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 11. Apr 2012, 05:14 | |
Hallo Chiemsee_Olli, das läßt auf einen Fehler im Netzteil der Endstufe schließen. Das sollte mal genauer untersucht werden. Irgend eine Hilfsspannungsstabilisierung geht da vermutlich unter Last in die Knie. Gruß PBienlein |
||
Chiemsee_Olli
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Apr 2012, 08:49 | |
Hallo Bienlein... sowas dachte ich auch, aber unter Last ?? Das macht der auch ohne Signal. Einfach im Ruhezustand. |
||
PBienlein
Inventar |
#6 erstellt: 11. Apr 2012, 10:14 | |
Wir reden hier von "Last" im Milliampere Bereich. Nicht überall in der Schaltung fließen hohe Ströme. Um Klarheit zu bekommen, müsste man mal dort zuerst nachmessen. Ursache könnte natürlich auch ein weiterer Fehler in der Endstufe sein, der zum Beinahe-Ausfall eines Netzteil-Bereiches führt. Also erst mal messen, ob im Ruhezustand alle geforderten Spannungen generiert werden und irgendwelche Bereiche im Netzteil besonders warm werden. Edit: um welche Endstufe handelt es sich genau? Sind Schaltungsunterlagen vorhanden? Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 11. Apr 2012, 10:15 bearbeitet] |
||
Chiemsee_Olli
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Apr 2012, 10:30 | |
Ist ne Thorens TTA 2000 Leider hab ich keine Schaltungsunterlagen. |
||
PBienlein
Inventar |
#8 erstellt: 11. Apr 2012, 13:59 | |
Das ist nicht so schön, da die Firma bekanntlich pleite ist. Ohne Schaltungsunterlagen wird eine Hilfestellung aus der Ferne schwierig. Gruß PBienlein |
||
Chiemsee_Olli
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Apr 2012, 20:56 | |
So, heute hat er nicht geknarzt.... Versteh ich ned... Mal auf morgen warten... :-) Danke trotzdem schonmal !!! |
||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
#10 erstellt: 11. Apr 2012, 21:04 | |
dimmer,sparlampe,schaltnetzteil oder sonstiges was den strom verhunzt angeschlossen? das signal von der stadtwerke zum rundsteuerempfänger für wohnungen oder häuser mit nachtspeicher öfen macht auch bambule..... auch wenn du keine besitzt. gruss bo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TCD2000 CD Player defekt? S_Urkel am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 14 Beiträge |
Yamaha E400 - Uhr spinnt Grumbler am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 13 Beiträge |
TCD 2000 Thorens CD-Player Liquidamber am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 3 Beiträge |
Tapedeck nach wenigen Sekunden dumpf strom_ausfall am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 4 Beiträge |
Event 20/20 bas v3 Rauschen Hilfe paul_daBoogie am 14.03.2022 – Letzte Antwort am 26.04.2022 – 2 Beiträge |
Thorens TD 105 MK II - Kanal defekt Mahsl am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 5 Beiträge |
Elta Medien Center 2567 Pinarek am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 22.11.2017 – 9 Beiträge |
Denon PMA-500AE - Bass-Poti hat keinen Anschlag, Austausch/Reparatur möglich? mainmix am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 5 Beiträge |
Teufel Concept B 20 Mk2 spielt nach einschalten weniger als eine sekunde. *Navid* am 23.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 5 Beiträge |
Thorens TMA 2000 Netztrafo Siegfried_Kohlmayer am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364