HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Frage zum ADJ-Mode Sony CD-Player XB920 | |
|
Frage zum ADJ-Mode Sony CD-Player XB920+A -A |
||
Autor |
| |
miranda08
Stammgast |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2012, |
Hallo, kann mir jemand helfen, den ADJ-Mode zu begreifen? Hat wer Erfahrung damit? Problem: Mein Sony CDP-XB920 fängt wieder an zu skippen - bei CD-R. Der Laser-KSS 213B ist so 2 Jahre alt. Der Laser ist hier selbstjustierend - keine Potis für Focus, etc. Laut Service-Manual kann man den sogen. ADJ-Mode (Adjustment?) über eine Masseverbindung herstellen und darin die Laserparameter per Fernbedienung (Tabelle unten) einstellen. Auch den Jitterwert anzeigen - nett. So weit so gut. Also vor Laserneukauf probiert und siehe: Tracking Gain erhöht um eine Stufe und schon spielt er problemlos. Aber: Sobald der ADJ-Mode verlassen wird, beginnt er fröhlich wieder zu springen. Massekabel wieder dran und er fängt sich sofort. Ich finde im Manual einfach nix, wie dieser Wert dauerhaft gespeichert werden kann. Und ich weiß nicht, wozu das denn sonst gut sein soll. Wozu hat man hier einen ADJ-Mode, wenn sich das Adjustment nicht ablegen lässt? Oder ich sehe oder begreife den Kern der Sache einfach nicht. Vielen Dank für Tipps und Ratschläge Bleibt noch zu erwähnen, dass die Mechanik sauber ist und reibungslos läuft. Allerdings zeigen einige Kunststoffteile bereits Risse. Altersbedingt, nehme ich an. Sekundenkleber heilt erstmal aber viel werde ich in den Player nicht mehr investieren. Ist oder war halt nicht mehr die Sony-Wertarbeit, wie noch bei älteren Playern oder der ES-Serie verwendet. TABLE OF BUTTON OPERATIONS IN ADJ MODE The jitter value display mode can be set after the all-music remaining number mode using the TIME/TEXT button. The functions of the number buttons are shown in the following table. FUNCTIONS OF NUMBER BUTTONS (With the attached remote commander) 1 Focus bias 8-step up (hexadecimal) 2 Middle of focus bias up/down turning point 3 Focus bias optimum point, jitter value 4 Tracking servo, sled servo off 5 Tracking gain up 6 Focus bias 8-step down (hexadecimal) 7 Immediate readjustment of focus bias 8 Focus bias 00 point 9 Tracking servo, sled servo on 10Tracking gain down |
||
Bertl100
Inventar |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2012, |
Hallo zusammen, ich glaub, das ist ganz einfach: im Service Manual ist der entsprechende Satz vergessen worden, wie man das dann abspeichert! Hast du mal ein paar Varianten probiert? Masseverbindung VOR oder NACH dem Ausschalten entfernen? Eine andere Taste an der FB probiert? Z.b. die 0? Oder Ok, falls vorhanden? Gruß Bernhard |
||
|
||
miranda08
Stammgast |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2012, |
Hallo und vielen Dank
|
||
miranda08
Stammgast |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2012, |
So, habe mich getraut! OK oder 0 sind nicht vorhanden. Andere Tasten auf der FB führen nicht zur Speicherung bzw. steuern den Playerbetrieb wie gewöhnlich. Beste Grüße |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
07:18
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2012, |
Servus. zwar Spät. hatte wenig zeit. wen ich mich Recht endsinne und nicht Irre. war es so, 1 - über GND-Schleife im ADJ-Mode Rein. 2 - Einstellungen Tätigen. 3 - Dan die Taste (STOP)1x am Player Drücken. 4 - dan die Tasten (PAUSE+PLAY)am Player Gleichzeitig Drücken und Halten. 5 - Player am Netzschalter Auschalten. 6 - ADJ-Mode Schleife Trennen. MFG Uwe |
||
miranda08
Stammgast |
21:58
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2012, |
Hallo Uwe, hatte bereits aufgegeben und den Player als Ersatzteillager eingepackt, nachdem ein schöner 930ger aus der Bucht hier ankam. Der klingt sogar besser, was an den anderen OP-Amps liegen dürfte - hätte ich nicht gedacht! Im Netz ist aber auch rein gar nichts dazu zu finden. Deine Anleitung teste ich mal und poste das Resultat hier. Auf jeden Fall herzlichen Dank für den Tipp. Beste Grüße Heribert |
||
miranda08
Stammgast |
18:11
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2012, |
Guten Abend, die Sache klappt leider nicht. Auch andere Kombinationen erfolglos ausprobiert. Der geänderte Wert geht immer verloren. Das Gerät wandert nuch defintiv als Backup in den Keller. Trotzdem merci Beste Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CDP-XE700 Adj Mode lukaslsm am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 2 Beiträge |
Sony Cd Player Reparatur *Phil93* am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 101 Beiträge |
Cinchbuchsen Sony CD-Player defekt Laslo82 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 4 Beiträge |
SONY CD Player geht nicht :-( Geronimo43 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
Sony CD Player (XP500) knackt bei Titelende guycalledfrank am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 5 Beiträge |
Fisher TAD G80 Service Mode? NoNameNeeded am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 11 Beiträge |
Leistungsverlust Sony CD-Player CDP 590 Klassik1972 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 6 Beiträge |
Problem mit Sony CD Player Hilfe! Sailor_Sun am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
Sony CD-Player findet Anfang nicht mehr fxgrmbl am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 9 Beiträge |
Sony CD Player X222es / Aussetzer nach Lasertausch teacfreak am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.969