MC TAATOO Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Herby18
Neuling
#1 erstellt: 04. Sep 2012, 21:17
Besitze einen Nightline Pro 600 Verstärker habe einen Transistor A1015 gewechselt der geplatzt war und den wiederstand davor der auch defekt war beim Test ist der wiederstand aufgeklüht da ich keinen El.Plan habe hat vieleicht einer das gleiche Problem gehabt und kann mir helfen vieleicht mit einem Plan oder mir schreiben woran es liegen kann
Uwe-Mo
Stammgast
#2 erstellt: 08. Sep 2012, 07:28
Servus.


der 2SA1015, gehört zu er Treiberschaltung.

ich vermute mal ganz Stark das da noch einiges mer Defekt ist.

Schaltungsuntertlagen sind für solche Verstärker schwer zu bekommen. zumal ob sich der aufwand lohnt bei den Neu preis des Gerätes.

MFG
Uwe
Herby18
Neuling
#3 erstellt: 08. Sep 2012, 10:05
Für mich lohnt es sich schon weil ich nur die Teile kaufen muss habe schon einen weg gefunden um an die Pläne zu kommen ! Danke für die Auskunft
Uwe-Mo
Stammgast
#4 erstellt: 08. Sep 2012, 10:49
Die endtransistoren an dem kühlblech solten, auf alle fälle überprüft werden. wäre nicht aus zu schlisen das einer oder
mehr einen durchgang über die Basis-Colector strecke macht. und die Betriebsspannung in die Treiberschaltung jagt.

wo sitzt den der Transistor, und der Abgebrande widerstand?.


[Beitrag von Uwe-Mo am 08. Sep 2012, 10:51 bearbeitet]
Herby18
Neuling
#5 erstellt: 08. Sep 2012, 13:01
Ich könnte dir ein Bild schicken aber ich kenn mich nicht so aus da ich neu im Forum bin habe es versucht über Ing u.JPC aber geht nicht schreib mir über [email]entfernt[/email] da kann ich ein Bild anhng senden.

Edit: Klartext email-Adressen sind schon aus eigenem Interesse in Foren zu vermeiden


[Beitrag von detegg am 08. Sep 2012, 13:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MC Crypt PA-12000 Verstärker Defekt!
Woodym999 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  2 Beiträge
Woran kann das liegen?
Joseph_Brant am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  2 Beiträge
Welcher Transistor ist richtig ?
BeKl am 16.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  3 Beiträge
Verstärker defekt?
tuneitup am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  10 Beiträge
Elkos defekt? - Wo gibt es Ersatz?
Siddy1 am 02.10.2014  –  Letzte Antwort am 02.10.2014  –  3 Beiträge
Verstärker defekt oder falsche Impendanz?
MC_K am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  4 Beiträge
Marantz PM 7200: kleiner Defekt - woran könnte es liegen?
Skysurfersimon am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  2 Beiträge
JVC A-K22 Verstärker rechter Kanal defekt
forumzapper am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  6 Beiträge
Ist mein Verstärker defekt?
mümmel84 am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  10 Beiträge
onkyo verstärker defekt
helmut_0702 am 27.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.04.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedqrcob
  • Gesamtzahl an Themen1.559.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.751

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen