HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Arcam Solo Movie - lautes Laufwerk | |
|
Arcam Solo Movie - lautes Laufwerk+A -A |
||
Autor |
| |
Schneeball
Stammgast |
12:10
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2013, |
Hallo Leute, das genannte Gerät ist ein DVD-Receiver der Marke "Arcam", welches ich vor ein paar Tagen gebraucht erworben habe. Es macht beim abspielen einer CD jede 1-2 Sekunden Geräusche. Zu beschreiben ist das Geräusch als "klackern und klickern". Es ist bei leisem Musik hören aus 3 Meter Entfernung deutlich wahrnehmbar und damit für mich störend. Bei DVD ist das Laufwerk leiser. Es rauscht dann lediglich etwas. Das wäre vollkommen ok für mich. Ich habe mal als Elektronik-Laie ganz vorsichtig den Deckel abgeschraubt, um mal das Geräusch zu lokalisieren. Dieses Geräusch kommt offenbar vom Motor des Laserschlitten-Vorschubs. Wenn ich nun das gekennzeichnete Zahnrad (im roten Kreis, Bild 2) beobachte macht es immer für 1 Sekunde "Pause" und dann bewegt es sich wieder "zögerlich" um einen kleinen Winkel weiter. ![]() ![]() Bei der Bewegung hört man dann auch das Klackern, welches wahrscheinlich vom Motor darunter ertönt. Bei geöffnetem Deckel beobachte ich, dass das Vorschub-Verhalten im DVD-Betrieb leiser und weniger hektisch ist, als im CD-Betrieb. Beim Demontieren des Deckels konnte ich an den Schrauben und weiteren Stellen sehen, dass das Gerät schonmal geöffnet wurde. Die Methode der Befestigung des Tunerteils (?), zu sehen in Bild 1, ist meiner Meinung nach auch fragwürdig. Sind diese beiden großen Kabelbinder im Sinne des Herstellers? Nun meine Fragen an die Spezialisten und Reparaturleute: o Ist das Gerät defekt, oder ist dieses verhalten bei einem so teuren Gerät noch normal? o Kann man den Motor tauschen, oder sonst irgendwie leiser bekommen? o Generell: Sollte man besser die Finger von diesem Gerät lassen? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und hoffe auf kompetente Antworten ![]() |
||
Schneeball
Stammgast |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2013, |
Ergänzung So sieht das Gerät übrigens wieder zusammengebaut aus :-) ![]() Der Klang ist für mich auch noch gewöhnungsbedürftig. Er scheint doch tatsächlich etwas dumpfer als mein zum Vergleich herangeführter Onkyo-Verstärker zu klingen. Ich hätte nie gedacht das es einen Klangunterschied geben würde ?! Jetzt habe ich einige CDs gehört und der Klang gefällt mir auch recht gut. Angeschlossene Lautsprecher sind "Sonus Faber Venere 2.5". [Beitrag von Schneeball am 20. Apr 2013, 12:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARCAM SOLO MUSIC Gerätetasten handeln willkürlich GothicKnight am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 3 Beiträge |
Arcam P7 und Arcam AV8 Chris_166 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 4 Beiträge |
Lautes Knacken - Schiebregler defekt? ps036 am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 4 Beiträge |
lautes krachen im lautsprecher ibn_hazm am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 6 Beiträge |
Ursache für lautes Brummen S04-Hotspur am 04.08.2023 – Letzte Antwort am 12.08.2023 – 20 Beiträge |
Arcam Alpha 8SE defekt hifigunter am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 3 Beiträge |
Ersatzteile ARCAM AVR 750 Iron_Frisco am 01.12.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 3 Beiträge |
ARCAM CD92 Laser wechseln ruben_ruben am 22.03.2022 – Letzte Antwort am 23.03.2022 – 2 Beiträge |
Arcam A70 Knacken micsimon am 24.02.2023 – Letzte Antwort am 26.03.2023 – 9 Beiträge |
Arcam AVR 450 Stromlaufplan mfoe1 am 04.06.2024 – Letzte Antwort am 04.06.2024 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275