HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Pioneer PD-S 505 Defekt? | |
|
Pioneer PD-S 505 Defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
MarkusF1971
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mai 2013, 18:50 | |
Hallo Leute, ich besitze seit 20 Jahren meinen PD-S 505. Seit einer Woche erkennt er keine CDs mehr. Die Schublade funktioniert einwandfrei, aber die CD (Titelanzahl usw. ) wird nicht erkannt. Beim Versuch, die CDs wieder auszuwerfen, dauert es ca. 10 Sekunden, bis der Plattenteller rauskommt. Ich hab ihn aufgemacht. Der Laser ist sauber, alles läuft rund und nichts fehlt oder klappert. Beim Einlegen einer Cd fährt die Linse zweimal runter und die CD bleibt stehen. Danach geht nichts mehr. Hat einer eine Idee? Oder ist es einfach Altersschwäche? mfg |
||
CaptainCoach
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Mai 2013, 19:37 | |
Prüf mal nach,ob die Linse auch noch wirklich in der Lasereinheit sitzt.Bei dieser umgedrehten Lasereinheit hat sich im Alter gern mal der Kleber verabschiedet.Dann fliegt die Linse raus.Falls sie noch im Gerät liegt,kann man versuchen mit einem Kunstoffkleber wieder zu fixieren. Wenn du sicher gehen willst,dann lass das nen Fachmann machen. Ansonsten: Die Linse muß halt unbeschädigt sein,und korrekt eingeklebt werden.Am besten mal nur mit 2 Punkten fixieren und testen.Dann kannst nochmal korrigieren. Wenns daran nicht liegt,dann liegts entweder an der Lasereinheit selber,oder am TDA schlagmichtod für die Laufwerkssteuerung (kann man über den Service Mode prüfen) oder auch sonstwas. Viel Glück |
||
|
||
MarkusF1971
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Mai 2013, 20:19 | |
Danke für deine schnelle Antwort. Ja, die Linse ist definitiv drauf. Leider... Dann wird ich mich davon verabschieden müssen... Weiss jemand ein gutes gebrauchtes Gerät? Muss ja nicht ganz so alt sein... mfg |
||
rayy
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Mai 2013, 15:01 | |
Probier mal den Laserstrom etwas höher zu drehen! ein Versuch ist es wert das eine Zeitlang wieder läuft. |
||
MarkusF1971
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Mai 2013, 15:12 | |
Laserstrom hochdrehen? Wie soll das gehen? |
||
rayy
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Mai 2013, 15:56 | |
hab ich vergessen zu schreiben. natürlich zuerst mal die ganze Mechanik (Gesstänge Zanhräder) reinigen und neu schmieren. schauen ob das Flachbankabel keinen Defekt hat. Bei dem Laser muss sich irgendwo in der nähe eine Potischraube befinden welche man minimal höher drehen kann damit der Laser mehr Strom bekommt, aber dafür event. schnelle Tod wird. Im Netz gibt es einige ausführliche Anleitungen dafür. Gutes gelingen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PD-6500 Defekt! Tharon123 am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 9 Beiträge |
PIONEER PD-S505 defekt: Antriebsmotor oder Optik? dominicdeto am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 8 Beiträge |
Pioneer PD-J400T Laser Alfredkaninchen am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-75 Abspielprobleme marco7887 am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 3 Beiträge |
Pionner PD-7700 defekt NilsvanKTown am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer A 505 R Tornax am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 3 Beiträge |
Reparatur Pioneer PD-S 503 / Test-CD someone am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-S507 spinnt rland79 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 5 Beiträge |
Pioneer PD 8700 kaputt AudioTrip am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 4 Beiträge |
Quietschender Pioneer PD-5500 frmsr673 am 13.01.2024 – Letzte Antwort am 14.01.2024 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.322