HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » LG BD-350, nimmt keine Blu-Ray mehr. | |
|
LG BD-350, nimmt keine Blu-Ray mehr.+A -A |
||
Autor |
| |
Dennis50300
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Okt 2013, 21:42 | |
... DVD's mag er manche auch nicht nehmen und spuckt mit Error wieder aus. Jemand ne' Ahnung was das sein kann ?!? Ist das Gerät vielleicht dafür bekannt, das es ein vermurkster Blu-Ray Player ist ? Das Gerät war ne' ganze Zeit bei ner guten Freundin, irgendwann find das Teil dann wohl mal an zu Mucken, worauf wir vorerst Erfolg hatte mit einem Firmwareupdate über USB-Stick. Naja letztendlich hab ich das Ding hier, steht unter meiner Tastatur vom Rechner (Hab ihr das Teil abgekauft für'n 20er) Weil die meisten meiner DVD's eigentlich laufen damit, mag ich irgendwie grad noch nicht ganz glauben das das Laufwerk eventuell im Eimer ist. Das Teil war wohl schonmal in Reparatur/Service, hab hier ne' Rechnung liegen vom 15.7.2010 (TS24/Technik Service) Das war derzeit noch Garantie, steht auch drauf Garantiereparatur. Wäre natürlich supergenial wenn man das Teil wieder richtig zum laufen bringen könnte. Der Woweffekt das da aber doch was ohne Zwangsoverscan an meinem 24T1E über HDMI mit Tonübertragung läuft allein ist schon total genial Gruss Dennis50300 |
||
Dennis50300
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Nov 2013, 18:52 | |
Keiner ne' Ahnung, vielleicht ältere Firmware organisieren und draufbügeln ?!? Oder irgendsowas ? Gruss Dennis50300 |
||
DUAL-Chris
Neuling |
#3 erstellt: 25. Nov 2013, 14:21 | |
Hallo Dennis, ich hab den Player auch und er kam schon mit defektem LW vom Lieferanten. Er fraß keine Blu-Rays und wenn, ruckelte es wie sonstwas. Eingeschickt, kam zurück, alles ok. Im Paket war noch die Verpackung des Ersatzteils, das Laufwerk war getauscht worden. Seitdem ist zumindest bei mir alles ok. Mal sehen, wie lange (es ist aber schon zwei Jahre her). Gruß, Chris |
||
Dennis50300
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Nov 2013, 22:08 | |
Fotos wären da mal ganz nice, b.z.w. Bezeichung was da genau verbaut wurde. Das kann ich selbst mit sicherheit auch machen, wohlmöglich auch günstiger als ohne Garantie/Gewährleistung Ist ja nicht viel drin in dem Dingen und kompliziert schon garnicht Gruss Dennis50300 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray, kein 5.1 Sound Spreed am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
Blu-Ray-Laufwerk Panasonic DMP-BD 35 reinigen/reparieren? audiohobbit am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 35 Beiträge |
Onkyo 807 mit Sony BD 350 .#Kein Signal ronnyrichardson am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
SC-BT100: Blu-Ray "NO READ" , Austausch Lasereinheit? perdan am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 3 Beiträge |
Lüftertausch von einem Blu-Ray Player Kavino am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 5 Beiträge |
Denon 3910 nimmt keine DVD mehr ! helix123 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 96 Beiträge |
Kenwood DM-1001 nimmt keine MDs mehr -marcel- am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 3 Beiträge |
NAD C541i nimmt nicht alle CDs Warhorse am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 4 Beiträge |
PD-s 502 nimmt keine CD an curt06 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge |
Videorekorder nimmt nicht mehr auf hifi2005 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.478