HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha AX-570 Klang Problem | |
|
Yamaha AX-570 Klang Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Slider99
Neuling |
#1 erstellt: 26. Okt 2009, 10:32 | |
Hi, habe hier nen AX-570 mit nem evtl. bekannten Problem. Wenn ich CD-Player oder Tuner direkt an "CD"-Eingang anschliesse, ist der Klang klar und voll in Ordnung. Schliesse ich den CD-Player/Tuner woanders an, Aux, Tape etc.. Ist es total verzerrt, aus der linken Box kommt fast garnix. Daher jemand ne Idee woher das kommen kann, dass nur bei CD der Klang in Ordnung ist? Thx! |
||
Slider99
Neuling |
#2 erstellt: 29. Okt 2009, 06:42 | |
hat keiner ne Ahnung wodran das liegen kann? Wäre für jede Hilfe sehr dankbar! Vielen Dank! |
||
peko2
Neuling |
#3 erstellt: 29. Okt 2009, 12:59 | |
Hi, ich hatte das gleiche Problem mit der Begleiterscheinung, dass die Lautsprecher beim Umschalten (CD / Tuner ...) gekracht haben. Das Problem liegt bei den Kontakten in den Schaltern, die mittlerweile "korrodiert sind" und mit einer zusätzlichen Schmutzschicht den Signalfluss blockieren. Bisher habe ich mir so beholfen: Gerät ausgeschaltet, Wahlschalter - Lautstärkenregler... kräftig und schnell ein paar mal hin und hergedreht. Das klingt brutal, hat aber noch geholfen. Die richtige Lösung wäre eine Behandlung / Reinigung mit Kontaktspray. (Siehe Beiträge) Die Bauteile zu tauschen loht sich nicht mehr - wenn man das bei 60,- EUR Stundensatz + Material machen lässt. Eine Flasche Spray zu kaufen, um 1x im Leben zu benutzen... Mit dem Motto: is eh egal: habe ich gestern die Kiste auseinender geschraubt (geht einfach - 7 Kreuzschrauben und der Blechdeckel is wech) und mit meinem vernudelten WD40 Spray das ein dünnes Rohr zur Hilfe hat, alle Schaltkontakte mit einem ganz kurzen Spritzerchen benässt. Schalter wieder kräftig gequält, geputzt und voila: gahts wieda suppa!!! Mal sehen wie lange, (angeblich nur 2 Wochen, war mir jetzt aber eilig, wegen eine HDTV Vorführung am WE) wenn das hilft, werde ich doch eine Flasche kaufen, die Behandlung hat meine AX 570 vor dem Austausch auf eine Dolby Digital Anlage gerettet. Bin momentan voll zufrieden :-) Viele grüße Peter |
||
Slider99
Neuling |
#4 erstellt: 29. Okt 2009, 14:00 | |
Danke Peter Werde ich nachher mal ausprobieren! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-570 rattert. ck0rn am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-570 Green_Horn am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 8 Beiträge |
Problem mit Yamaha AX-570 (Stromversorgung?) florianb am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 18 Beiträge |
Yamaha AX-570 Nur "Pure Direct" funktioniert MTiN am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
lasertausch yamaha cdx 570 hangman am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-570 nach Bassschlag nicht mehr einschaltbar :( NStoe am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 4 Beiträge |
Wo in Hamburg Yamaha AX 570 reparieren lassen? m00 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 10 Beiträge |
Frischzellenkur für Yamaha AX 570 > gelöst mit Relaisreinigung Max am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 15 Beiträge |
Yamaha ax-590, problem, lastrelais tincer am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 4 Beiträge |
Problem mit Yamaha AX-730 sotix am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.412