HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Soundbar kaputt :( | |
|
Soundbar kaputt :(+A -A |
||
Autor |
| |
Schafschaf
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jun 2015, 22:16 | |
Hallo, ich habe mir im Ebay Kleinanzeigen sehr günstig eine Soundbar mit Subwoofer gekauft. (Philips HTS 7111) Da der Verkäufer weiter weg wohnt, habe ich es mit zuschicken lassen. Als das Paket endlich ankam, war an einer Seite ein Spaltmaß auf der rechten Seite größer als auf der linken. Zusammengedrückt, es hat "klack" gemacht und sah wieder gut aus. Beim ersten Anschliessen an den Strom hat das Teil angefangen richtig eklig zu fiepen bzw brummen, beim Einschalten ist der Fiepton höher geworden. Das Geräusch kommt aus der Netzteil/Trafo Gegend. Vom Sound her funktioniert es ganz gut, aber das Geräusch geht durch Mark und Bein.... Der Verkäufer meinte das Teil hat vorher einwandfrei funktioniert. So sieht's aus, nun zu meinen Fragen. Kann durch Erschütterung ein Trafo anfangen zu fiepen? Dann wäre DHL Schuld. Ich habe im Netz eine Part List von dem Teil gefunden, da steht bei Trafo "POWER PCB ASSY 300W 120~240V" Den würde ich gerne austauschen. Was für einen Trafo kann ich denn da nehmen? Da gibt es so viel verschiedene, runde, eckige, donutförmige. Kann man einen Trafo auch reparieren? Habe gelesen mit Kleber kann man Vibrationen in der Spule verhindern. LG Schafschaf [Beitrag von Schafschaf am 11. Jun 2015, 22:17 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jun 2015, 06:01 | |
Hallo, da Du weder Ross noch Reiter nennst (Hersteller, Modell), ist es schwierig, da etwas zu zu sagen. Gibt's in der Soundbar denn überhaupt einen konventionellen Trafo? Bauartbedingt dürfte es sich eher um ein Schaltnetzteil handeln. Wenn also das Gerät mangelhaft verpackt war und durch die ruppige Behandlung vom Paketdienst Schaden genommen hat, dürfte es sich eher um eine gerissene Lötstelle an einem schweren Bauteil (beispielsweise Spule, Übertrager, Leistungshalbleiter am Kühlkörper, etc.) handeln. Für eine Reklamation beim Paketdienst dürfte es jetzt übrigens zu spät sein. Das macht man üblicherweise im Beisein des Zustellers und mit dessen Unterschrift. In solchen Fällen kannst Du höchstens versuchen, mit dem Verkäufer eine Rücknahme oder einen Preisnachlass zu verhandeln. Klappt meistens. Bei unzureichender Polsterung/Verpackung ist ohnehin der Verkäufer schuld. Als "Verhandlungspartner" hast Du ja die Möglichkeit der Bewertung oder mehr ... Gruß PBienlein |
||
|
||
Schafschaf
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Jun 2015, 09:37 | |
@PBienlein Im ersten Satz in der Klammer dahinter steht's doch Was für ein Netzteil da genau drin ist, weiss ich nicht, ich werde es heut abend mal aufmachen und nachsehen. |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jun 2015, 10:17 | |
oha - wer lesen kann ist klar im Vorteil sorry |
||
Schafschaf
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jun 2015, 21:51 | |
Habe das Teil mal aufgemacht und nachgesehen. Das ist auf der Netzteilplatine eine kleine Spule die da so brummt. |
||
PBienlein
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jun 2015, 04:44 | |
Hallo, das hört sich ja eher nach Schaltnetzteil an. Mach doch mal ein Foto von der Netzteilplatine und stell es hier ein. Vielleicht kann man dann mehr dazu sagen. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar Philips HTS 3111 - blinkt rot beim einschalten! daMaddin81 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2021 – 3 Beiträge |
Philips Soundbar nach Update stumm psychoherig am 29.11.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4 Beiträge |
Soundbar Canton 8.2 defekt. Chr1s263 am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2023 – 3 Beiträge |
Ausfall einer Seite beim Verstärker m_power3 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 9 Beiträge |
Verstärker Philips FA 950 durch- bzw. angebrannt? katuschek am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 3 Beiträge |
Philips HTS5110/12 Soundbar - 2 Probleme svensen86 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 2 Beiträge |
Lautes Brummen beim Einschalten meiner Anlage Fr0stByte am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 2 Beiträge |
canton DM 8.2 Soundbar defekt michaellew am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 2 Beiträge |
Soundbar Samsung Hw-n300 Netzplatine An_Dre am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 4 Beiträge |
Harman Kardon Soundbar Defekt Vanjahn10 am 04.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748