HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » CDP-X707ES repariert. Lade spinnt. | |
|
CDP-X707ES repariert. Lade spinnt.+A -A |
||
Autor |
| |
rolich
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Dez 2015, 21:54 | |
Hallo Forum, bin ganz stolz einen 707er repariert zu haben. Habe ihn von einem Freund bekommen mit dem Hinweis, "is kaputt, Lade bleibt nicht zu". Sobald der Player eingeschaltet wird, fährt die Lade endlos auf und zu. Ich hab so einen auch nocht nicht aufgemacht, bis auf ´nen 555er. Die beiden Schalter für in und out waren i.O., trotzdem mit Elektronik-Reiniger (kein Öl!) versorgt. Zusammengebaut, ausprobiert, gleicher Mist wie vorher. Dann hab ich einen neuen Riemen besorgt, der die Lade jeweils bis in und out antreibt. War mechanisch etwas anspruchsvoll. Zusammengebaut, ausprobiert, gleicher Mist wie vorher. Hat schonmal jemand so´n Problem gehabt? Gruß, Roland. |
||
_ES_
Administrator |
#2 erstellt: 26. Dez 2015, 23:58 | |
Hi,
Wie hast Du das festgestellt ? Edit: Ich habe mir den Stromlaufplan zum Sony runter geladen. Für die Motor-Steuerung der Lade ist dieser kleine Kerl (mit-)verantwortlich: Im Sony dort zu finden: Wie man sehen kann, bekommt er seine Steuerung von 2 Quellen, einmal von den Schaltern und zum anderen vom Steuer-Chip: Den jeweiligen Zustand Lade geschlossen/offen kann man im Bild erkennen. Drückt man die Open Taste im geschlossenen Zustand, so wird der Steuerchip ein entsprechendes logisches Signal zum BA6287 schicken, welches ihn dazu veranlasst, den Motor vorwärts zu drehen, um die Lade zu öffnen. Das tut er solange, bis der Endschalter aktiv wird und dem BA "mitteilt", Stop Dein Signal, ich bin draußen. Legt man eine CD ein (oder auch nicht) und drückt dann wieder Open/Close, so wird vom Steuerchip ein entsprechendes Signal geschickt und der Motor dreht sich anders rum, solange, bis der andere Endschalter signalisiert, Schluss. Wenn also die Lade ständig auf und zu geht, so kann folgendes möglich sein: -Mindestens einer von den beiden Schaltern liefert keine entsprechende Rückmeldung- Logik kommt durcheinander. -Dem BA6287 interessiert sein Zustand nicht und entwickelt ein entsprechendes "Eigenleben". -Der Steuer-Chip spinnt rum und schickt entsprechende Signale zum Motor-Chip. Je nachdem wo Du günstiger ran kommst, würde ich die In/Out Leitungen oszillografieren, was dort los ist... [Beitrag von _ES_ am 27. Dez 2015, 00:38 bearbeitet] |
||
rolich
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Dez 2015, 16:32 | |
Den entscheidenden Tip habe ich aus irgendeinem englischsprachigen Forum erhalten. Dort hieß es, unbedingt den Speicherkondensator zu erneuern. Erst drunter war zu sehen, daß er ausgelaufen war. Dabei hat es den Kontakt zwischen Leiterbahn und Durchführung zur anderen Platinenseite weggefressen. Der Kontakt ist die Masseleitung für beide Endschalter. Hier sind Bilder von der Stelle: Also war der Speicherkondensator der Übeltäter. Die Lebensdauer von max 15 Jahren hatte der länsgt überschritten. Schön wenn so ein gutes Gerät wieder lauffähig ist. Gruß, Roland. |
||
_ES_
Administrator |
#4 erstellt: 27. Dez 2015, 16:36 | |
Dann haben wir es ja, ausnahmsweise mal was einfaches... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lasereinheit vom CDP spinnt Bierwart am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 12 Beiträge |
Sony CDP X555ES spinnt Marc-Andre am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Alter Sony CDP-C265 CD-Wechsler spinnt divino67 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 4 Beiträge |
Sony CDP C365 5-Fach Player spinnt Luni12 am 22.03.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 3 Beiträge |
Neuer Technics CDP- Lade öffnet leicht ungleichmäßig Lukcy am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 2 Beiträge |
Sony CDP X 55 ES Lade defekt Thessis am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 3 Beiträge |
Sony CDP X77ES 76erdeluxe am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 2 Beiträge |
sony cdp x505es lade geht auf und zu kdb am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit Reparatur CDP-XE370 - Lade bleibt nicht geschlossen kryz am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 27.05.2020 – 7 Beiträge |
Sony CDP Lade geht wieder auf, Laufwerk wird nicht hochgefahren SonyKassette am 09.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.032