HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Fernbedienungsproblem Yamaha RX V 1900 | |
|
Fernbedienungsproblem Yamaha RX V 1900+A -A |
||
Autor |
| |
Kleinhirn
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Dez 2016, 13:04 | |
Wie schon der Titel sagt: Die Lautstärkeregelungf unzt bei meiner FB des Yammi bei "lauter werdend" nicht perfekt. Mal gehts, mal gehts nicht bzw nur verzögert.. als wenn es ein Kontaktproblemchen bei der Schaltwippe gäbe. Nun hab ich mittlerweile schon 2 Fernbedienungen gekauft und keiner der beiden lässt sich auf das Gerät anlernen, obwohl in beiden GA das Gerät gelistet ist. Bevor ich nun (weils mich halt nervt ) eine Original FB bestelle- gibts vielleicht einen Trick zur Reparatur bzw was könnte ich machen bzw. hat jemand eine lernfähige funktionierende FB anstatt der originalen? Welche wäre das dann? Thx u lg |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2016, 13:42 | |
Vmtl. ist die leitende Gummirung der Lautstärkentaste verschlissen. Halte sie mal vor einer Handycam und betätige sie. Nun kannst du auf dem Display die IR-Led leuchten/pulsieren sehen. Wenn es zu Aussetzern kommt, dann ist es so wie oben beschrieben. Es gibt eine Reparaturflüssigkeit zu auftragen. Diese ist aber sehr teuer. Auch gibt es Universal-FB´s, die man online programmieren kann z.B. von Philips oder Logitech. |
||
Kleinhirn
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Dez 2016, 14:05 | |
Danke schon mal! |
||
Revox_Symbol_B
Neuling |
#4 erstellt: 31. Dez 2016, 08:27 | |
An diese Stelle mit Alufolie von Zigarettenschachtel (diese Folie hat 2 Seiten .eine mit Alu andere Seite mit normale Papier) zurechtschneiden dann die Papierseite mit SekundenKleber an Gummisknopf kleben. Habe mal gemacht und funktioniert. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 31. Dez 2016, 13:17 | |
Das habe ich auch schon oft mit Alufolie gemacht, nur muss man dabei sehr aufpassen, gerade mit Sek.-Kleber. Ich bevorzuge einfachen Pattex, den man vorher gut ablüften lässt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 2700 Profihenner am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 7 Beiträge |
[Gelöst] Accuphase E-305V Fernbedienungsproblem ak_taste am 12.07.2022 – Letzte Antwort am 12.09.2022 – 16 Beiträge |
Yamaha RX v 461 kaputt? mutzi30 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 795a Mastersteckdosen Skipperjimbo am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V 630 RDS temmi am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha rx- v 583 defekt greho am 07.07.2021 – Letzte Antwort am 07.09.2021 – 40 Beiträge |
Yamaha RX-V 595a geht immer aus *Jeronimo* am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V 861 macht zicken dididark am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V 620 rds reveiver tk1711 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 6 Beiträge |
Poblem mit Yamaha RX-V 363 black_eight am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742