HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony RX99 & AIWA NSX-R11 Wechslerschublade fährt r... | |
|
Sony RX99 & AIWA NSX-R11 Wechslerschublade fährt raus und rein+A -A |
||
Autor |
| |
ChrisDab
Neuling |
#1 erstellt: 18. Apr 2017, 19:47 | |
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, und zwar fahren bei den beiden Anlagen die Schubladen der Wechsler ständig auf und zu - im Schneckentempo. Bei der AIWA schon zügiger, dafür dreht sich der Teller sehr langsam. Bei der Sony ist sowohl der Teller als auch die Schublade sehr langsam in der Bewegung. Kann es sein, dass die Riemen, über die der Teller gedreht bzw. die Schublade geöffnet wird, mit der Zeit ausleiern? Hab die Anlagen mal aufgeschraubt, und die scheinen mr etwas viel Spielraum zu haben. Kann man die nachkaufen? Besten Dank schonmal. PS: Über dem Laser ist so eine runde Abschirmung - solange ich die drauflasse, kann doch nichts passieren oder? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 19. Apr 2017, 15:56 | |
Vmtl. sind die Riemen ausgeleiert, ja. Nachkaufen kannst du sie ggfls. bei Ebay. Dort nach Rubber-Belts oder halt nach Riemen/ Antriebsriemen der Gerätetypen suchen. Was soll das für eine "Abschirmung" über dem Laser sein? Wenn du den Discclamper meinst, dann ist das keine Abschirmung, sondern das Ding fixiert die CD. Der Laser ist im Grunde ohne CD nicht gefährlich, solange man nicht genau senkrecht in ihn hineinschaut. |
||
|
||
Dominik.L
Inventar |
#3 erstellt: 26. Apr 2017, 14:24 | |
Wenn die / der Riemen def. ist und lose, dgeht die Lade nicht wieder zu ! Die Geräte erkennen die Lade-In Position nicht oder kann den Teller nicht drehen oder erkennt beim drehen nicht die Fach1-Position. Ursachen kann das viele haben. Welche Messgeräte, Erfahrung hast Du und hast du auch das SM ? Über dem Laser ist keine "Abschirmung" sondern die Clamperbrücke Grüße und Erfolg |
||
ChrisDab
Neuling |
#4 erstellt: 27. Apr 2017, 07:42 | |
Hallo, vielen Dank erstmal. Die Riemen habe ich bei ebay gefunden; Preise sind ok. Der Disclamper verhindert aber auch, dass ich da reingucken kann, oder? Erfahrungswerte gehen gegen Null, Messgeräte ebenso. Bei dem Sony geht die Schublade halt immer wieder auf und dabei dreht sich der Teller. Bei dem Aiwa Gerät ist glaub ich das Problem, dass sich der Teller nicht mehr vernünftig dreht. Was heißt SM ? Viele Grüße. |
||
Dominik.L
Inventar |
#5 erstellt: 27. Apr 2017, 09:43 | |
ServiceManual |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 27. Apr 2017, 16:27 | |
Ja, und ein Zylinderkopf verhindert auch, dass man in den Motor reingucken kann...
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage AIWA NSX-R10 > Streikt! Zissou am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 2 Beiträge |
Aiwa NSX s556 fehler !HilFEee! NSX-ful0207 am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 3 Beiträge |
Aiwa NSX - T99 ohne funktion , Hilfe schlachtmeister50 am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 10 Beiträge |
AIWA NSX S70 Macht sehr viele Probleme AIWA_NSX_S70_Boy am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 14 Beiträge |
Aiwa nsx-540 Display nicht hell genug ! ericcire am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 6 Beiträge |
Video/Aux bei Aiwa NSX V70 links kein Ton Erzengel77 am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 4 Beiträge |
aiwa Bedienanleitung Marita_Klausch am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Sony CD Player Hilfe! Sailor_Sun am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
AIWA XD-S1100 DAT Reparatur Schlachtbulle am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 3 Beiträge |
AIWA MX-N7 Stereo Receiver lässt sich nicht mehr einschalten Simson2812 am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.902