HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Onkyo A-8031 Verstärker - Keramikscheibenkondensa... | |
|
Onkyo A-8031 Verstärker - Keramikscheibenkondensator hochgegangen, Eingangswahlschalter+A -A |
||
Autor |
| |
NOXX16
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2017, |
Hallo! Wollte bei diesen Verstärker den Eingangswahlschalter reinigen, der wie so oft bei älteren Onkyo`s sporadisch umher springt Beim öffnen des Gerätes flog mir die Hälfte eines Keramikscheibenkondensators? entgegen. Der muss schon eine Weile defekt sein. Kann mir jemand sagen welche Funktion der hatte? Stammt von der Netzteilplatine direkt zu nach der Kabelzuleitung von der Netzspannung. Kann mir da jemand helfen ? Danke! ![]() ![]() [Beitrag von NOXX16 am 20. Sep 2017, 18:58 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2017, |
Das ist der Entstörkondensator für die Netzzuleitung. Tausche ihn einfach gegen einen Folienkondensator-Type X2. ![]() Bitte alles korrekt auswählen. Der Witz ist hier auch noch, dass 10stk. nur 1,50€ kosten, und ein Einzelner 1€.... ![]() |
||
|
||
NOXX16
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2017, |
Erstmal Danke. Komme allerdings mit den Werten nicht zu recht. Auf Bild zwei sind ja die Daten zu sehen. Wie übertrage ich die jetzt zu den Auswahlkriterien auf Ebay? 4N7 = 4,7? oder 47,oder 470? Und 250V gibt es da nicht nur ab 275. Gruß |
||
Bertl100
Inventar |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2017, |
Hallo zusammen, es gibt keine einheitliche Schreibweise für den Kapazitätswert. Ich würde nach 4.7nF googeln. 275V ist kein Problem, weil es ja mehr ist als die 250V. Es schadet nichts, wenn der Kondensator mehr Spannung verträgt. ![]() Gruß Bernhard |
||
NOXX16
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2017, |
Danke sehr! Und was hat die WYBS 415GPF auf den defektem Bauteil zu bedeuten? Ist das auch ein Wert den man beachten muss? Gruß |
||
Bertl100
Inventar |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2017, |
Hallo zusammen, google ist Dein Freund. BS415 ist ein in GB gültiger Standard der BSI. WY wird ähnliches bedeuten. GPF ist eine in der DIN definierte Anwendungsklasse. Gruß Bernhard |
||
NOXX16
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#7
erstellt: 22. Sep 2017, |
Bertl100
Inventar |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 22. Sep 2017, |
Hallo zusammen, 0.0047µF = 4.7nF = 4700pF also ja Gruß Bernhard |
||
NOXX16
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2017, |
Super danke! Ist es egal wie herum ich den Kondensator einlöte? Gruß |
||
Uwe_1965
Inventar |
18:42
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2017, |
Ja, weil er hat keine Polung. Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A-9911 Eingangswahlschalter mk_stgt am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 16 Beiträge |
Onkyo Eingangswahlschalter Mario_D am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8031 Amp kleines Bass Problem ElGatoMadre am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra A 9711 - Eingangswahlschalter Freetoast am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo A-8940 - Eingangswahlschalter dreht durch PoloPower am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 8 Beiträge |
onkyo A-8870/8850 koko6644 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 8 Beiträge |
Eingangswahlschalter! Woher beziehen? M8-Enzo am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer A-503 R Eingangswahlschalter Ralle_1982 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 2 Beiträge |
Frage zu Onkyo A-8830 Manni_L. am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker Onkyo A-8051 kana20 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.256