HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Powerleuchte Pioneer M-90 a defekt | |
|
Powerleuchte Pioneer M-90 a defekt+A -A |
||
Autor |
| |
nerosix
Neuling |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2017, |
Hallo Leute, an meiner Endstufe funktioniert die Powerleuchte nicht mehr. Der Defekt hat zwar keine Auswirkungen auf den Rest der Endstufe aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie man(n) das Lämpchen wieder zum leuchten bekommt. Vielen Dank! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2017, |
Wenn Spannung an der Lampe vorhanden ist, oder an der Lampe kein Widerstand zu ermessen ist, dann die Lampe erneuern. |
||
|
||
nerosix
Neuling |
06:15
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2017, |
Bekommt man denn noch genau so eine Lampe für die Endstufe und wenn ja wo? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:42
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2017, |
Irgendeine Alternative gibt es immer, eine Originale vmtl. nicht mehr. Um es aber genau zu wissen, sollte man mal einen Pioneer-Servicepartner kontaktieren. Um eine Alternative zu erlangen, muss man natürlich erstmal wissen in welcher Höhe die Betriebsspannung liegt und wie hoch auch die Stromaufnahme der alten Lampe war. Dies könnte man durch das ![]() Die Bauform ergibt sich bei dem Ausbau... |
||
PBienlein
Inventar |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2017, |
Hallo zusammen, da dürften Soffitten original verbaut sein. So sieht das Ganze ohne Front aus: ![]() Da die Dinger heutzutage immer schlechter zu bekommen sind und meist auch schnell wieder kaputt gehen, wäre ein Umbau auf roten LED-Streifen (Protect) und gelben LED-Streifen (Power) evtl. eine Überlegung wert. Zunächst wäre es aber interessant, wenn Du einmal bei eingeschalteter Endstufe die Spannung an der Soffitte mit dem gelben Überzieher messen könntest. Ich schätze irgendwas zwischen 6 und 12V kommt da raus. Danach kann man weiter sehen. Gruß PBienlein |
||
nerosix
Neuling |
10:35
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2017, |
Danke für die Antworten! Ich werde dann mal bei Gelegenheit das Gerät öffnen und messen ein Umbau auf LED macht natürlich Sinn. Danke nochmal Gruß Karsten |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2017, |
Der LED-Umbau könnte aber etwas kniffelig werden. Technisch musst du dort den Strom anpassen und optisch könnte es hinterher zu "punktuell" erscheinen. Hier müsstest du dann auch irgendeine diffuse Scheibe basteln und ggfls. sogar noch die LED´s bearbeiten. Gruß Karsten. |
||
-Menni-
Neuling |
11:53
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2018, |
Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem mit meiner M90, ist zufällig noch der Typ der Soffitte bekannt, oder ein LED Ersatz? wie groß ist denn der Aufwand die Front zu demontieren? Gruß Jannik ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
12:16
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2018, |
Es gab zu Deiner Frage schon einmal einen anderen Thread: ![]() siehe #282 und #291 Das Service Manua von dem die Rede ist und das auch Explosionsbilder zeigt, anhand derer man die Schwierigkeit des Austauschs abschätzen kann, gibt es hier: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer C 90 Kanal defekt dikuss am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer A-602 Defekt ? wuddel66 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 9 Beiträge |
Pioneer A-447 defekt Ulf_J. am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 8 Beiträge |
Pioneer A-702R defekt Schmuhhh am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer A-30 defekt siciliano1 am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 5 Beiträge |
Pioneer A-209R Lautstärkeregler defekt geselltes am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer A 656 Einschaltverzögerung defekt? -beavis87- am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer A 401 defekt ? (klacken) Scheuer16 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 6 Beiträge |
Lautsprecherausgang defekt Pioneer A 676 thch0013 am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 12 Beiträge |
Pioneer A-616 Defekt! HILFE! dark_aragon am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2019 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773