HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Schaltplan für Yamaha A-760 | |
|
Schaltplan für Yamaha A-760+A -A |
||
Autor |
| |
-AnyOne-
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2009, |
Hallo Community, ich bin stolzer Besitzer eines Yamaha A-760 Vollverstärkers und soweit auch ganz zufrieden mit dem Gerät. Allerdings hört man ein gewisses "brummen" wenn kein Signal am Verstärker anliegt (Es ist ein Laptop und eine PS3 angeschlossen). Die Quellen konnten wir schon als Fehler ausschließen, es muss also am Verstärker selbst liegen. Nun bringt es ja keinem was einfach wahllos Bauteile auf den Platinen zu tauschen, daher bin ich nun auf der Suche nach einem Schaltplan, damit ich in der Hinsicht vielleicht mal etwas weiter komme. Meine Frage ist nun, ob jemand von euch evtl. einen Besitzt oder weis wo ich einen herbekommen könnte. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Viele Grüße -AnyOne- |
||
mgki
Inventar |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2009, |
Hallo! Einen Schaltplan solltest du hier bekommen: ![]() Gruß, Stefan |
||
|
||
tri-comp
Stammgast |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2009, |
Hi, I have the manual and YES, you are probably right about something being wrong with the amp. But, this is a complicated amplifier and you should know about measuring and repairing electronic circuits. If you don't let someone with the knowledge check it out. PM me for more info. mfg, /tri-comp [Beitrag von tri-comp am 30. Dez 2009, 20:03 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:47
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2009, |
Schaltplan gibt's bei eserviceinfo.com. Brummt es auch ohne angeschlossene Quellen? Wenn ja, sind die Siebelkos verdächtig (für Vor- und evtl. auch Endstufe). Sonst ist's wohl doch nur eine schnöde Masseschleife. |
||
-AnyOne-
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2009, |
Also wenn ich alle Quellen entferne habe ich lediglich ein leichtes rauschen im Mitteltöner. Stecke ich meine PS3 oder den Laptop dann an fängt er sofort an zu brummen. Meint ihr das könnte an einer Masseschleife hängen? Was würde das dann genau heißen? (Ich bin gelernter Elektroniker, repariere aber Fernseher, habe aber bei Verstärkern nicht so viel Ahnung) MfG -AnyOne- |
||
audiophilanthrop
Inventar |
23:30
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2010, |
Daß die Suchfunktion zu füttern wäre, die eigentlich eine ganze Menge Tips zur Beseitigung von Brummschleifen zutage fördern sollte. Bei der PS3 hilft evtl. schon ein Mantelstromfilter am Antennenkabel des Fernsehers (auf die Bauart achten, muß galvanisch getrennt sein), beim Schlepptopf wird es schwieriger. Wie alt ist denn die Elektrik bei dir? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha A-760 II goat_of_doom am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 5 Beiträge |
Schaltplan für Verstärker Yamaha A-420 gesucht! contadino am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 3 Beiträge |
Schaltplan Yamaha AX-500? 2_Stroker am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 23 Beiträge |
Schaltplan Mivoc A 3120 soiza am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 4 Beiträge |
Suche Schaltplan! ElectrochemieLK am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 2 Beiträge |
Schaltplan magi21 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo Versträrker A-8051-Schaltplan Schnurrli8 am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2018 – 3 Beiträge |
Potis für YAMAHA A-520 ? la-paed am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V475 Schaltplan benötigt! artwink am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 3 Beiträge |
Suche für Onkyo A 8450 Schaltplan Körting_Freak am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.660