HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha RX-V750 schaltet sich nach einschalten sofo... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Yamaha RX-V750 schaltet sich nach einschalten sofort aus+A -A |
||
Autor |
| |
CarlM.
Inventar |
17:44
![]() |
#51
erstellt: 03. Jul 2019, |
Hast Du Tastenkombination für den Service-Mode (Auto-Diagnose) ausprobiert? Aber denke an meinen Gefahrenhinweis vom Anfang des Threads! |
||
BlackGale44
Stammgast |
17:47
![]() |
#52
erstellt: 03. Jul 2019, |
Ja hab ich, passiert auch nichts ![]() |
||
|
||
BlackGale44
Stammgast |
18:27
![]() |
#53
erstellt: 03. Jul 2019, |
Ob diesmal die Schaltspannung zu schwach ist? ![]() Sind das 12V DC? müßte ich das wohl mal überprüfen.. Frage ist auch wo, am Print Trafo Sekundär, oder direkt am Relais? |
||
CarlM.
Inventar |
18:47
![]() |
#54
erstellt: 03. Jul 2019, |
Du vertauscht immer noch Ursache und Wirkung. Nimm' es gegebenenfalls als Wink des Schicksals, dass das Gerät nicht angeht. Das ist eine SCHUTZ-Schaltung. Sie schützt das Gerät insbesondere aber den Besitzer und sein Hab und Gut vor weiteren ggf. schwerwiegenden Schäden wie Feuer etc.. Wenn man sie außer Kraft setzt, muss man genau wissen, was man tut und vor allem, was man tut, wenn es qualmt und raucht. Eine wirkliche Chance hat man bei solch einem Gerät nur, wenn man den Schaltplan mit den angegebenen Spannungen richtig lesen kann. Auch sollte man versuchen, die Diagnose-Funktion wieder zu reaktivieren. Dazu muss man genau die Stromkreise gezielt abschalten in denen man den Fehler vermutet. Wenn Du niemanden hast, der Dich fachkundig unterstützen kann (Repair-Café ?), dann würde ich das Gerät nun verkaufen oder einem Profi überlassen. |
||
BlackGale44
Stammgast |
19:13
![]() |
#55
erstellt: 03. Jul 2019, |
Hm. Auf der Netzteil Platine, der kleine Print Trafo misst auf der Primär 230V AC Sekundär 9,68V AC Aber wenn ich die Menü nicht mehr "Wiederbeleben" kann. Ist es wortwörtlich Scheiße.. ![]() |
||
BlackGale44
Stammgast |
14:34
![]() |
#56
erstellt: 04. Jul 2019, |
Hallo nochmal, ich bitte nochmal ein letztes mal um Hilfe. Auf der Netzteil Platine mit der Bezeichnung "IC401" und "IC403", die beiden Weißen Chips da kommen mir so komisch verdächtig vor. Zum einen, die sind so leicht gelblich & haben braune Flecken. Bei dem "IC401" an der Seite ist es auch so rau (eventuell Materialschaden) Soll aber nicht so sein oder? Gäbe es dafür Ersatz? ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:54
![]() |
#57
erstellt: 04. Jul 2019, |
An den Optokoppler gibt es, durch Wärme, Staub und Konvektion, einen leichten Gelbstich und bräunliche Verfärbungen (vmtl durch die Relaisspule). Dies tut der Funktion keinen Abbruch.
Das ist normal und das entsteht beim "Spritzen" des Kunststoffes. Ich will dich zwar nicht noch weiter entmutigen, aber so einen Fall hatte ich hier auch mal liegen und habe daran ca. 100std verbracht. Mit dem Ergebnis, dass das Ding geschlachtet wurde und nun als Ersatzteilspender dient. Da ich Hifi-Geräte aber schon seit rund 30 Jahren repariere, könnte es für dich sogar noch schwieriger/unlösbar werden. Verkaufe das Ding als Defekt und du ersparst dir viel Zeit und Ärger. |
||
BlackGale44
Stammgast |
16:25
![]() |
#58
erstellt: 04. Jul 2019, |
Ist wahrscheinlich auch so besser. Was könnte man ungefähr noch verlangen, 50€ Verhandelbar? Liebe Grüße Jan |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:31
![]() |
#59
erstellt: 04. Jul 2019, |
Zur Zeit gibt es funktionierende 750er ab 100€..... Für 50€ VB kann man es durchaus probieren. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V750 schaltet sich selbstständig aus Stephan_S. am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-A810 schaltet sofort wieder aus. Ralf2020 am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 2 Beiträge |
Reparatur von Yamaha RX-V750 Lonci am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2022 – 8 Beiträge |
Yamaha Receiver RX-V795aRDS schaltet sich sofort wieder aus - Hilfe trinkus am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 9 Beiträge |
Yamaha AV Receiver RX-V750 - Netzteil defekt??? DJ.Piet am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus lenny-1896 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V773 nach Einschalten Ton erst nach 5 Minuten BlackGale44 am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 91 Beiträge |
Yamaha RX V 630 schaltet sich selbst sofort aus. Hilfe gesucht voka13 am 17.11.2022 – Letzte Antwort am 18.11.2022 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft RX -E810 schaltet sich ab heikogp am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 7 Beiträge |
Yamaha RX A830 schaltet sich nicht ein unitedgniebing am 22.01.2023 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.820