HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Pioneer A 616 LED´s Defekt | |
|
Pioneer A 616 LED´s Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Avarator
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2019, |
Hallo zusammen, ich habe mir gestern einen guten Gebrauchten Pio A 616 gekauft. Er funktioniert soweit super. ABER.... alle LED´s sind ohne Funktion. Meine Idee wäre jetzt evtl. das irgendwo eine Kalte Lötstelle oder eine Oxidation an einem Steckkontackt schuld daran ist. Nur habe ich von Schaltungen usw. keine Ahnung. Hat jemand das problem evtl. schonmal gehabt und kann mir bitte weiterhelfen? |
||
CarlM.
Inventar |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2019, |
Da müsste man schon ein paar Messungen durchführen und z.B. prüfen, ob die LED mit Spannung versorgt werden. Es gäbe zwar durchaus einfache Erklärungen. Wenn z.B. die Stecker J11 und/oder J12 nicht korrrekt "sitzen" wäre dies eine Möglichkeit. Es können aber auch über die Jahre alle LED oder im Fall der POWER-LED ein Teil der Spannungsversorgung ein Transistor Q603 defekt sein. Bei einer reinen Sichtprüfung ohne Messung (bei gezogenem Netzstecker!) wären J11/J12 denkbare Fehlerquellen. [Beitrag von CarlM. am 14. Nov 2019, 13:37 bearbeitet] |
||
|
||
karman5
Neuling |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2023, |
Moin, ich hatte das gleiche Problem an meinem 616 , bei mir war der Transistor Q603 defekt. Da die Netzteil Platine es raus musste habe ich die Kondensatoren auch gleich neu gemacht. Den Verstärker gereinigt und die Potis gesäubert und alles zusammen gebaut! Soweit funktioniert alles prima ,nur die Direkt Taste funktioniert genau anders herum ![]() Bei aktiver Direkt Taste leuchtet die LED , man kann aber Loudness und die Klangregler benutzten! Habt Ihr eine Ahnung was ich Falsch gemacht habe? Gruß Manni |
||
CarlM.
Inventar |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2023, |
Häufig wurde das Y-förmige Plastikteil, das den DIRECT-Knopf mit den zwei Schaltern verbindet, falsch "eingeklickt". Die Schalter befinden sich dann in der falschen Postion. |
||
karman5
Neuling |
17:36
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2023, |
Danke CarlM. für die schnelle Rückmeldung! Das Y-Förmige Teil habe ich nochmal überprüft, das sollte passen Es funktioniert alles wie es soll, nur die Leds der Direkt Taste und Loudness/ Tape3 leuchten genau anders herum. Also die Led der Direkt Taste leuchtet wenn die Taste nicht gedrückt ist, dann sind Loudness und die Klangversteller auch aktiv. Beim drücken der Direct Taste ist die Led aus und Loudness/Tape3 leuchten, sind aber ohne Funktion. ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2023, |
Okay. Dann hast Du eines der Flachkabel verkehrt herum in den Sockel gesteckt. Da kann man aber auch - je nach Flachkabel - Defekte im Netzteil hervorrufen. Deshalb muss man dies mit aller Vorsicht sehr gewissenhaft prüfen. Dies sit ein altes Pioneer-Problem: die Kabel sind nicht einheitlich gekennzeichnet und es gibt auch Fehler im Schaltplan. Man muss unbedingt beim Ausbau alles per Photos dokumentieren und die Eindeutigkeit durch eigene Markierungen (Edding, ...) herstellen. Nachtrag: Anbei ein Photo. Man sieht, dass beim hellgrauen Flachkabel die schwarze Markierung nicht GND ist. (Wer dies so gemacht hat, gehört ....ge ![]() ![]() Dadurch wird am anderen Ende das Kabel häufig verkehrt herum montiert. ![]() p.s. Das Kabel muss nicht hell aussehen. Pioneer hat da keine Festlegungen. Das Kabel sollte im Metallkasten neben dem Volume-Poti enden. [Beitrag von CarlM. am 18. Feb 2023, 19:24 bearbeitet] |
||
karman5
Neuling |
17:41
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2023, |
Moin, besten Dank CarlM. , es leuchtet alles wie es soll ![]() Hatte das Flachbandkabel wohl falsch herum gesteckt ... Einmal gedreht und alles ist Funktioniert wie es soll! Gruß Manni |
||
CarlM.
Inventar |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2023, |
Dann wünsche ich weiterhin viel Spaß mit dem Pio ... ![]() p.s. Ein wenig Glück hast Du schon gehabt. Beim schwarzen 3er-Flachkabel daneben resultiert bei demselben Fehler ein durchgebranntes Netzteil. ![]() [Beitrag von CarlM. am 19. Feb 2023, 17:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-616 Defekt! HILFE! dark_aragon am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2019 – 16 Beiträge |
Pioneer A-616 Plastikregler Vabone am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 4 Beiträge |
PIONEER A-616 Einschaltverzögerung peheinz am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 6 Beiträge |
Pioneer A-616, asymmetrischer Sound? smokeblow am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 9 Beiträge |
Pioneer a-616 Teils defeckt Lehny am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer A-616 Verstärkerplatine verwenden Rickental am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer A-616 - kein Ton Boss1966 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 6 Beiträge |
Pioneer A-616 Mark II Laustärkepoti wechseln [s.i.d.f.] am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer A-616 MK II Relais rotel-power am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer a 616 MK II Stereoproblem WegaP120 am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.302