HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Logitech Z906 Widerstand abgeraucht | |
|
Logitech Z906 Widerstand abgeraucht+A -A |
||
Autor |
| |
Siming
Neuling |
11:24
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2020, |
Moin Moin liebe Hifi-Fans, mir sind vor kurzem zwei Widerstände meiner Z906 abgeraucht. Interessanterweise nicht mal während der Nutzung sondern einfach im eingeschalteten Zustand bei hoher Raumtemperatur, naja kann nach fast 10 Jahren mal passieren. Nun zu meiner Frage. Die defekten Widerständen sind mit C79 und C83 auf der Platine markiert. Hat eventuell jemand einen Schaltplan oder schon das gleiche Problem und weiß welche Widerstände ich brauche? Besten Dank im Voraus Simon |
||
Don_Tomaso
Inventar |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2020, |
Also wenn die im Schaltplan mit Cxxx bezeichnet sind, handelt es sich um Kondensatoren. Das ist vor einem Hochtöner auch sinnvoll (Hochpass). Ich würde dir trotzdem ganz dringend raten, erstmal rauszufinden, warum es die gefetzt hat (wenn denn überhaupt), bevor du dran rumbastelst und dann richtig was kaputtgeht. Glaub mir, der Tipp ist gut. |
||
laminin
Inventar |
15:22
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2020, |
Vermutlich Teile des Powersupplies. Ein oder zwei gute Photos wie ![]() edit: Habe gerade ![]() [Beitrag von laminin am 28. Jul 2020, 15:58 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2020, |
Hallo Simon, ja Fotos hier mit der "Img"-Funktion hochgeladen sind immer gut. Ein Service Manual konnte ich auf die Schnelle zu dem Gerät nicht finden. Aber warten wir die Bilder ab. Gruß PBienlein |
||
Don_Tomaso
Inventar |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2020, |
IdR steht die Nennkapazität auch auf dem Bauteil. Eine genauere Fehleranalyse, also “sind die es wirklich?“ + ein Foto wäre nicht schlecht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z906 5.1 defekt TimBe91 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 3 Beiträge |
Logitech Z906 tot Choco am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2021 – 2 Beiträge |
SMD Widerstand in Crown XLS 2500 abgeraucht mühltaler am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 13 Beiträge |
Unison Verstärker: Abgeraucht, nur der Widerstand oder mehr? exim am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 3 Beiträge |
Netztrafo abgeraucht antstie am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 3 Beiträge |
Alpine DSP abgeraucht? Muh! am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 2 Beiträge |
Steckdosenleiste abgeraucht - jetzt Klangprobleme Diphthong am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 6 Beiträge |
Marantz 300 DC abgeraucht ev am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 8 Beiträge |
Unison Audio S2K abgeraucht honsl am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 10 Beiträge |
Edifier S550 abgeraucht jmm am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235