HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Iphone 4s klingt dumpfer als Iphone 4 - schlechter... | |
|
Iphone 4s klingt dumpfer als Iphone 4 - schlechter Tiefpass?+A -A |
||
Autor |
| |
Sal
Inventar |
#1 erstellt: 01. Mai 2019, 10:20 | |
Ich nutze noch immer und gerne die alten Iphones als zum Musikhören: 3,5mm Kopfhörerausgang, (den Apple ja inzwischen eingespart hat) kratzfesteres Gehäuse, die Möglichkeit, den Akku noch selber zu tauschen. Und dazu noch Elektronikmüll zu vermeiden Da ich mit dem 4er mit 32gb an die Speichergrenze meiner Musiksammlung komme, habe ich mir ein 4s mit 64gB zugelegt. Das 4s klingt aber dumpfer als das das 4. Mit einem zweiten 4s konnte ich den Test wiederholen, auch das klingt dumpfer. Natürlich waren alle EQs abgeschaltet, getestet habe ich mit Itune/Music, VLC, File Explorer, Neutron. Das ist extrem verwunderlich, denn immerhin war das 4s eines der am meisten verkauften Smartphones und keinem Tester ist dieser Mangel aufgefallen...? Ich habe mir die Schaltpläne des Kopfhörerausgagngs angeschaut und Drosseln im Signalweg entdeckt. Kann es sein, dass Apple einen zu heftigen Tiefpass zusammengestoppelt hat? Mein Wissen reicht nicht aus, um ihn zu berechnen. D/AWandler und Kopfhörerverstärker kommen von Cirrus. G9 und G10 sind im angehängten Schaltplan die Kopfhörerausgänge am Cirrus-Chip CS 42L63B Dann folgen wohl noch RC-Glieder im Signalweg, FL26 / FL27. Der Cirrus Chip hat einen seperaten Line Ausgang, der führt zum Dock-Connector (startet bei G8 / F8), da fehlen die Drosseln.... Leider habe ich keinen Adapter vom Dock Connector zu Cinch oder Klinke um zu testen, ob es besser klingt. Kann mir einer was zu der Schaltung sagen? Meine Kopfhörer (Koss Porta Pro) haben übrigens eine Impedanz von 60Ω. [Beitrag von Sal am 01. Mai 2019, 10:21 bearbeitet] |
||
Sal
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2019, 09:07 | |
Das Iphone 4s bricht tatsächlich ab 5kHz um 1db ein... http://www.soomal.com/doc/10100002756.htm [Beitrag von Sal am 27. Mai 2019, 09:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundprobleme - Sennheiser MM50 Iphone - Warum? RobertusMaximus am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 7 Beiträge |
Kopfhörer auf iphone Steuerung und microphon umbauen Cawi am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic Custom Studio an iPhone, welcher KHV? DenailX am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 6 Beiträge |
Kopfhörer klingt plötzlich dumpf -YC- am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 11 Beiträge |
KHV für iPhone 7 und InEar SD-2 mdMbm am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT1770 Pro neue Treiber, zu hoher/dumpfer Ton Danielakos am 01.02.2024 – Letzte Antwort am 06.02.2024 – 7 Beiträge |
Fiio e09k Mr.TNT am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 4 Beiträge |
PROMBLEM MIT BEATS BY DRE DRE SOLO simongift am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 3 Beiträge |
Super.Fi 4 / WTF A_capella am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 3 Beiträge |
Wackelkontakt Stecker Kopfhörerkabel mr_at am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.120