HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Tianyun Zero DAC / Headphone Amp | |
|
Tianyun Zero DAC / Headphone Amp+A -A |
||
Autor |
| |
.Felix.
Neuling |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2011, |
Guten Tag liebe HiFi-Freunde. Ich hab schon des öfteren hier im Forum gestöbert, um mich zu informieren und Meinungen zu sammeln. Jetzt habe ich mich endgültig angemeldet. Es ist natürlich schade, dass sich mein erstes Thema um einen Defekt oder ein Problem dreht. Aber nun zur Sache: Ich hab mir vor kurzem und nach reichlicher überlegung den Tianyun Zero DAC / Headphone Amp mit dem OPA627 gekauft und betreibe (oder eher betrieb) meine Sennheiser HD598 daran. Vom ersten Tag an hörte ich, dass da etwas nicht stimmen kann. Der Klang blendet beim aufdrehen der Lautstärke sozusagen von rechts nach links ein. Ich habe auch ständig das Gefühl, dass der Pegel rechts höher ist als links. Getestet hab ich das ganze dann mit einem anderen KH (Phillips/O'NEIL The Snug) mit dem selben Ergebnis. Um ganz auszuschließen, dass meine beiden KHs einen defekt haben, testete ich beide am analog Ausgang meine Notebooks und an meinem MP3-Player (dabei hab ich gemerkt, dass der AMP nicht wirklich nötig gewesen wäre) und das Problem trat nicht auf. Ich habe die Eingänge USB und opt. Digital getestet, beide mit dem selben Ergebnis (Sound fade-in) Woran könnte das liegen? Gibt es eine möglichst kostengünstige Reparatur möglichkeit? Ich finde es schade. Das Gerät gefällt mir. Es ist mein erster DAC/Headphone Amp und es fühlt sich natürlich wie ein totaler Fehlkauf an. Aber was erwartet man auch für 150,- Ich würde mich über Antworten freuen. LG, Felix Edit: Google sagt nicht viel dazu. Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem wie ich. [Beitrag von .Felix. am 05. Dez 2011, 20:24 bearbeitet] |
||
.Felix.
Neuling |
20:55
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2011, |
Schade, das sich bis jetzt niemand gemeldet hat der das gleiche Problem ha oder eine Lösung weiß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tianyun Zero KHV - OPA 627 falschherum montiert FlaviusV am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 2 Beiträge |
OPA627 in Zero DAC zerschossen Aenos am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 7 Beiträge |
Aune X1 Dac zu laut schpongo am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 4 Beiträge |
Portablen DAC/KHV mit "Stereomitte" Tausendsascha am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 3 Beiträge |
Sennheiser Game Zero UNP PC Cable Alternative? Nwalf am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 2 Beiträge |
Adapterkabel für Beyerdynamic DT1770 PRO an Impacto DAC Haibaer am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 50 Beiträge |
Aune T1 MK II DAC Netzteil kaputt reiserFS am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 4 Beiträge |
Violectric V100 USB DAC wird nicht erkannt george am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 3 Beiträge |
Welche DAC-Kopfhörerverstärker-Combo für Focal Elegia hörzu2022 am 11.09.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 7 Beiträge |
DAC/KHV Defekt - aber immer erst nach 1Std robwag am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.935